HiFi Ausstellungsstücke und Versandrückläufer zu Schnäppchenpreisen
Entdecken Sie hochwertige HiFi Ausstellungsstücke, die bereits in Showrooms oder auf Messen präsentiert wurden. Sie erhalten erstklassige Audiogeräte von Top-Marken wie Monitor Audio zu unschlagbaren Preisen. Alle Produkte sind sorgfältig geprüft und bieten Ihnen vollen Hörgenuss sowie ein modernes Design.
Vorteile von HiFi Ausstellungsstücken
- Attraktive Preise: Hochwertige Technik zu deutlich reduzierten Preisen.
- Einwandfreie Qualität: Sorgfältig geprüft und in perfektem Zustand.
- Sofort verfügbar: Schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Alternative zu Neuware.
- Exklusive Marken: HiFi-Geräte von renommierten Herstellern.
Schauen Sie in unserem Shop vorbei und sichern Sie sich HiFi-Technik der Spitzenklasse vom Fachhandel
%
Advance Paris PlayStream A7 incl. BT Dongle schwarz (B-Ware)
Versandrückläufer !!!
Artikel wurde geprüft und ist wie neu !
PlayStream A7
Die Basis stellt der hochwertige Aufbau bei dem
Netzwerk-Verstärker sowie die Integration exklusiver Bauteile. Highlights sind hier klar die verbauten
D/A-Wandler, die speziell für eine hochwertige Audiowiedergabe konzipiert und optimiert sind. Im PlayStream A7 stecken mit dem AK4490 und
AK4118 exzellente Wandler.
Der Fokus auf eine authentische Klangreproduktion höchster Güte wird auch bei der Verstärkung deutlich: Der PlayStream A7 setzt
auf ein Class AB Verstärkerdesign und realisiert 2 x 180 Watt an 4 Ohm.
Mit dem NetzwerkPlayer, der im Playstream A7 integriert
ist, greift man auf eigene Musikbibliotheken von PC/Mac und NAS, Streaming-Dienste und Internetradio zu,
selbstverständlich werden auch hochauflösende Dateiformate unterstützt und verarbeitet.
Außerdem sitzen ein FM- und DAB+ Tuner in dem Gerät.
Der PlayStream A7 präsentiert sich besonders fortschrittlich und verbrauchernah mit einer HDMISchnittstelle, die den Audio Return Channel (ARC) unterstützt. Einfach das kompatible TV-Gerät per HDMI-Kabel an den Verstärker anschließen und schon wird das Tonsignal des Fernsehers digital und verzögerungsfrei an die Komponente übertragen.
Mit dem NetzwerkPlayer, der im Playstream A7 integriert ist, greift man auf eigene Musikbibliotheken von PC/Mac und NAS, Streaming-Dienste und Internetradio zu, selbstverständlich werden auch hochauflösende Dateiformate unterstützt und verarbeitet. Außerdem sitzt ein FM- und DAB+ Tuner in dem Gerät.
Die Philosophie von ADVANCE PARIS, zwei Welten miteinander zu kombinieren, setzt sich auch beim Design des neuen PlayStream A7 fort. Zwischen den beiden typisch beleuchteten VU-Metern auf der Vorderseite sitzt ein fein auflösendes Display, das die Steuerung des vielseitigen Gerätes erleichtert. Silberne Bedienelemente mit weißer LED-Beleuchtung setzen optisch attraktive Akzente auf der sonst klassisch schwarzen Gerätefront.
1.149,00 €* 1.490,00 €* (22.89% gespart)
Advance Paris Smart UX1 schwarz (B-Ware)
Versandrückläufer !!!
Artikel wurde geprüft und ist wie neu !
Der SmartLine UX1 ist ein vielseitiger Musik-Streamer und kombiniert CD-Wiedergabe, Analogund Digitalradioempfang mit umfangreichen Netzwerkfunktionen sowie der Unterstützung von Music-On-Demand-Diensten. Er lässt sich per W-LAN oder Ethernet problemlos in jedes vorhandene Heimnetzwerk integrieren. Dank UPnP, AirPlay-Schnittstelle und voller DLNA-Kompatibilität bietet der UX1 eine Vielzahl von Wiedergabemöglichkeiten für unterschiedlichste Dateiformate (MP3, WMA, AAC+, RealAudio, FLAC, PCM, WAV FLAC u. v. m.) von PC, Mac und NAS-Systemen.
Über die Advance-Playstream-App haben Sie Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal, Qobuz und viele weitere, sowie auf Internetradio wie TuneIn.
599,00 €*
%
Audio-Technica ATR2500x-USB (B-Ware)
Versandrückläufer !!!
Artikel wurde geprüft und ist wie neu !
Streaming-/Podcast-/Recording-Mikrofon
Dieses Mikrofon ist ideal für die Anwendung bei Podcasts, Homerecording, Feldaufnahmen und Voiceover.
Es lässt sich bequem an Ihrem Computer oder ein anderes Gerät anschließen und funktioniert einwandfrei mit Ihrer favorisierten Aufnahmesoftware.
Es lässt sich bequem an Ihrem Computer oder ein anderes Gerät anschließen und funktioniert einwandfrei mit Ihrer favorisierten Aufnahmesoftware. Dieses Großmembrankondensatormikrofon mit Nierencharakteristik reduziert die Aufnahme unerwünschter Geräusche und ist mit einem hochwertigen A/D-Wandler (24-Bit, bis zu 192 kHz) für eine hervorragende Klangtreue ausgestattet. Das Mikrofon verfügt zudem über einen Kopfhörereingang mit Lautstärkenregelung über Taster für die direkte Audioüberwachung. Das ATR2500x-USB wird mit zwei 2 m-Kabeln (USB-C auf USB-C, USB-C auf USB-A), einem robusten Stativ und einer schwenkbaren Stativhalterung mit Gewinde geliefert, die sicher am mitgelieferten Stativ oder an einem herkömmlichen Mikrofonstativ befestigt werden kann.
Seitlich ausgerichtetes Kondensatormikrofon mit USB-Ausgabe für eine einfache Verbindung mit Ihrem Computer
Ideal für Podcasts, Homerecording, Feldaufnahmen und Voiceover
Der integrierte Kopfhörerausgang ermöglicht eine direkte Audioüberwachung am Mikrofon
Lautstärkeregler an der Vorderseite erlauben eine einfache Anpassung der Kopfhörerlautstärke
Hochqualitativer A/D-Wandler mit einer Sampling Rate von 24-Bit bis 192 kHz für hervorragenden Klang
Kompatibel mit Windows und Mac
Die leichte Membran sorgt für ein hervorragendes Ansprechverhalten über den Frequenzbereich
Die Nierencharakteristik reduziert die Aufnahme von seitlich und rückwärtig eintreffendem Schall und verbessert die Isolierung der gewünschten Schallquelle
Geringes Eigenrauschen – ideal für digitale Aufnahmen geeignet
Das stabile Tischstativ mit einklappbaren Beinen ist einfach aufzustellen und zu transportieren
Schwenkbare Stativhalterung mit Gewinde lässt sich sicher am mitgelieferten Stativ oder an einem herkömmlichen Mikrofonstativ befestigen
Robuste Metallbauweise für eine langanhaltende Lebensdauer
59,00 €* 100,83 €* (41.49% gespart)
%
Dali OBERON 3 Esche schwarz (Paarpreis) B-Ware
Versandrückläufer !!!
Artikel wurde geprüft und ist wie neu !
DALI OBERON 3
Der größere Regallautsprecher OBERON 3 überzeugt dank seiner 29 mm-Hochtonkalotte und dem 180 mm (7‘‘) großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und SMC-Magnetsystem mit eindrucksvollen Höhen, detailreichen und knackigen Mitten sowie einem erstaunlich tiefen und präzisen Bass. Mit ihrem großartigen, an einen ausgewachsenen Standlautsprecher erinnernden Klang ist die OBERON 3 die perfekte Wahl für eine Platzierung auf Standfüßen oder im Regal.
Sie können in Ihrem Wohnraum keinen Standlautsprecher aufstellen oder ziehen es vor, über eine klangstarke, auf dem Sideboard oder einem Lautsprecherständer platzierte Regalbox Musik zu hören? Dann könnte die DALI OBERON 3 mit ihrer etwa DIN A4-großen Schallwand die richtige Wahl sein. Denn dieses Modell liefert mit seinem 180 mm (7'') großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und SMC-Magnetsystem und dem 29 mm großen OBERON Kalottenhochtöner eine Klangqualität, die der eines schlanken Standlautsprechers in nichts nachsteht.
Möglich machen dies die vergleichsweise große Membranfläche der beiden in der OBERON 3 verbauten Chassis und ihre besonders weitwinklige Abstrahlcharakteristik. Während vergleichbar große Regalboxen in der Regel mit 165 mm Tieftönern und einer 19 oder 20 mm großen Hochtonkalotte ausgestattet sind, kommen der OBERON 3 ein 180 mm großer Tiefmitteltöner und eine 29 mm-Kalotte zum Einsatz. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Daher klingt die OBERON 3 einerseits überaus dynamisch, anderseits setzt sie jede Art von Musik oder Filmsoundtracks vergleichsweise unangestrengt und für das Ohr angenehmer in Szene.
TIEFMITTELTÖNER
Wie alle für die Wiedergabe der mittleren und tiefen Frequenzen konstruierten DALI Chassis verfügt auch der 180 mm- (7'') Tiefmitteltöner der OBERON 3 über eine Holzfasermembran. Die Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei ergibt eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen gibt die Konusmembran auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder.
Die Tiefmitteltöner der OBERON 3 sind mit ihren 180 Millimetern Durchmesser (7’’) deutlich größer als die zumeist bei Lautsprechern dieser Preisklasse verwendeten 165 mm-Chassis. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Doch größere Membranen bedeuten nicht nur einen höheren Schalldruck, sondern – und dies ist weitaus wichtiger – zudem eine mühelosere Wiedergabe der Musik in ihrer vollen Dynamik.
Die Membran ist von einer Gummisicke umgeben, die aufgrund ihres weichen und sehr flexiblen Materials den Konus absolut frei schwingen lässt, eine sehr geringe Dämpfung aufweist und das Magnetsystem die Membranbewegung sehr präzise steuern lässt.
SMC
Der Einsatz von SMC im Magnetsystem reduziert durch Hysterese und Wirbelströme verursachte mechanische Verzerrungen deutlich. In Kombination reduzieren diese Verbesserungen des Magnetantriebs Verzerrungen dritter Ordnung erheblich, weshalb die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum ermöglichen.
Der Antrieb besteht aus einem großen Ferritmagneten, der ein Polstück aus der einzigartigen Kombination von Eisen und SMC umschließt. SMC ist ein magnetisches Pulver, das es möglich macht, starke Magnete zu formen, die nicht elektrisch leiten. Da das Ferriteisen nur die Basis des Polstücks bildet, werden die negativen Effekte des Eisens minimiert, während die 10 mm starke SMC-Scheibe oben auf dem Polstück genau mittig im Hauptarbeitsbereich der vierlagigen Schwingspule platziert ist. Hierdurch ist der maximale Effekt des SMC auf die Schwingspulenumgebung garantiert, was zu einem stark verbesserten konstanten Flussfeld führt.
HOCHTÖNER
Der Hochtöner mit seiner ultraleichten, im Durchmesser 29 mm großen Gewebekalotte wurde eigens für die OBERON Serie entwickelt. Die Membran besteht aus einem extrem leichten Gewebe, das im Vergleich zu den meisten anderen Kalottenhochtönern im Markt mit nur 0,060 mg pro mm2 weniger als die Hälfte wiegt.
Dank der großen Membran erreicht der Hochtöner einen höheren Schalldruck bei kleinerer Auslenkung, wodurch sich die Schwingspule stets überaus präzise und kontrolliert bewegen kann. Im Interesse einer höheren Belastbarkeit, einer perfekten Dämpfung und als Unterstützung für eine absolut zentrierte Schwingspulenauslenkung wird das Magnetsystem des Hochtöners mit Ferrofluid gekühlt.
Der von DALI gefertigte, extrem leichte Kalottenhochtöner ist zudem für eine größere Bandbreite in seinem unteren Frequenzbereich optimiert. Dadurch ist ein nahtloser Übergang vom Tiefmitteltöner zum Hochtöner mit einer ausgewogenen, luftigen und sehr harmonischen Wiedergabe des oberen Mitteltonbereichs gewährleistet.
Die Frontplatte des Hochtöners ist ähnlich gestaltet wie bei der OPTICON und RUBICON Serie, um der Gewebekalotte optimale Arbeitsbedingungen hinsichtlich eines weitreichenden Frequenzgangs, einer sehr weitwinkligen Abstrahlung und möglichst geringer Verfärbungen zu schaffen.
GEHÄUSE
Das Gehäuse der OBERON 3 besteht aus CNC-gefrästen MDF-Platten, die mit sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Vinylfolien beschichtet sind und so eine solide Basis für die Montage der Lautsprecherchassis bilden.
Im Interesse eines optimalen Timings sind – mit Ausnahme der Rückseite der Schallwand – alle Innenseiten des Gehäuses mit einem akustischen Dämmmaterial ausgekleidet. Auf diese Weise ist ein direkterer Kontakt zwischen dem Tieftöner und der Bassreflexöffnung sichergestellt, was sich mit einem präziseren Bass und einem offenen, besonders durchsichtigen Mitteltonbereich bemerkbar macht.
Die Bassreflexöffnungen befindet sich in der Gehäuserückseite, um mit Unterstützung der von der Wand hinter den Lautsprechern reflektierten Schallwellen eine möglichst kräftige Basswiedergabe sicherzustellen.
Auch die Frontabdeckungen der OBERON Serie wurden neu gestaltet. Die eleganten abgerundeten, mit einem speziell strukturierten Stoff bespannten Abdeckungen verleihen den Lautsprechern ein überaus gefälliges und modernes Aussehen. Die helleren Gehäuseausführungen weiß und Eiche hell werden mit grau melierten Frontabdeckungen geliefert, die Boxen mit den dunkleren Gehäusefarben schwarz und Nussbaum liegen schwarze Abdeckungen bei. Als optionales Zubehör ist zudem eine weiße Ausführung verfügbar.
499,00 €* 544,00 €* (8.27% gespart)
%
Dali OBERON VOKAL Esche schwarz (B-Ware)
Versandrückläufer !!!
Artikel wurde geprüft und ist wie neu !
Mit dem querformatigen OBERON VOKAL Centerspeaker lässt sich jede OBERON Lautsprecherkonfiguration zu einem klangstarken Surroundsystem erweitern. Der OBERON VOKAL lässt sich mit seinem 44 cm breiten Gehäuse nicht nur in die meisten HiFi-Möbel integrieren, sondern auch problemlos auf einem Regalboden unter- oder oberhalb des TV-Bildschirms platzieren. Damit er sich platzsparend direkt vor der Wand aufstellen lässt, ist seine Bassreflexöffnung im Gegensatz zu allen anderen OBERON Modellen vorn in die Schallwand integriert.
Für eine gut verständliche, detailreiche und kräftige Wiedergabe aller Stimmen sorgen die 29 mm große, extrem leichte OBERON Gewebekalotte und zwei 130 mm (5 1/4'') große Tiefmitteltöner mit Holzfasermembranen und SMC-Magnetsystemen. Da der OBERON VOKAL klanglich passend zu den weiteren Lautsprecher der Serie abgestimmt ist, ist ein harmonisches, in sich geschlossenes Klangbild des gesamten Heimkinosystems gewährleistet.
TIEFMITTELTÖNER
Wie alle für die Wiedergabe der mittleren und tiefen Frequenzen konstruierten DALI Chassis verfügt auch der 180 mm- (7'') Tiefmitteltöner der OBERON 3 über eine Holzfasermembran. Die Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei ergibt eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen gibt die Konusmembran auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder.
Die Tiefmitteltöner der OBERON 3 sind mit ihren 180 Millimetern Durchmesser (7’’) deutlich größer als die zumeist bei Lautsprechern dieser Preisklasse verwendeten 165 mm-Chassis. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Doch größere Membranen bedeuten nicht nur einen höheren Schalldruck, sondern – und dies ist weitaus wichtiger – zudem eine mühelosere Wiedergabe der Musik in ihrer vollen Dynamik.
Die Membran ist von einer Gummisicke umgeben, die aufgrund ihres weichen und sehr flexiblen Materials den Konus absolut frei schwingen lässt, eine sehr geringe Dämpfung aufweist und das Magnetsystem die Membranbewegung sehr präzise steuern lässt.
SMC
Der Einsatz von SMC im Magnetsystem reduziert durch Hysterese und Wirbelströme verursachte mechanische Verzerrungen deutlich. In Kombination reduzieren diese Verbesserungen des Magnetantriebs Verzerrungen dritter Ordnung erheblich, weshalb die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum ermöglichen.
Der Antrieb besteht aus einem großen Ferritmagneten, der ein Polstück aus der einzigartigen Kombination von Eisen und SMC umschließt. SMC ist ein magnetisches Pulver, das es möglich macht, starke Magnete zu formen, die nicht elektrisch leiten. Da das Ferriteisen nur die Basis des Polstücks bildet, werden die negativen Effekte des Eisens minimiert, während die 10 mm starke SMC-Scheibe oben auf dem Polstück genau mittig im Hauptarbeitsbereich der vierlagigen Schwingspule platziert ist. Hierdurch ist der maximale Effekt des SMC auf die Schwingspulenumgebung garantiert, was zu einem stark verbesserten konstanten Flussfeld führt.
HOCHTÖNER
Der Hochtöner mit seiner ultraleichten, im Durchmesser 29 mm großen Gewebekalotte wurde eigens für die OBERON Serie entwickelt. Die Membran besteht aus einem extrem leichten Gewebe, das im Vergleich zu den meisten anderen Kalottenhochtönern im Markt mit nur 0,060 mg pro mm2 weniger als die Hälfte wiegt.
Dank der großen Membran erreicht der Hochtöner einen höheren Schalldruck bei kleinerer Auslenkung, wodurch sich die Schwingspule stets überaus präzise und kontrolliert bewegen kann. Im Interesse einer höheren Belastbarkeit, einer perfekten Dämpfung und als Unterstützung für eine absolut zentrierte Schwingspulenauslenkung wird das Magnetsystem des Hochtöners mit Ferrofluid gekühlt.
Der von DALI gefertigte, extrem leichte Kalottenhochtöner ist zudem für eine größere Bandbreite in seinem unteren Frequenzbereich optimiert. Dadurch ist ein nahtloser Übergang vom Tiefmitteltöner zum Hochtöner mit einer ausgewogenen, luftigen und sehr harmonischen Wiedergabe des oberen Mitteltonbereichs gewährleistet.
Die Frontplatte des Hochtöners ist ähnlich gestaltet wie bei der OPTICON und RUBICON Serie, um der Gewebekalotte optimale Arbeitsbedingungen hinsichtlich eines weitreichenden Frequenzgangs, einer sehr weitwinkligen Abstrahlung und möglichst geringer Verfärbungen zu schaffen.
GEHÄUSE
Das Gehäuse der OBERON 3 besteht aus CNC-gefrästen MDF-Platten, die mit sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Vinylfolien beschichtet sind und so eine solide Basis für die Montage der Lautsprecherchassis bilden.
Im Interesse eines optimalen Timings sind – mit Ausnahme der Rückseite der Schallwand – alle Innenseiten des Gehäuses mit einem akustischen Dämmmaterial ausgekleidet. Auf diese Weise ist ein direkterer Kontakt zwischen dem Tieftöner und der Bassreflexöffnung sichergestellt, was sich mit einem präziseren Bass und einem offenen, besonders durchsichtigen Mitteltonbereich bemerkbar macht.
Die Bassreflexöffnungen befindet sich in der Gehäuserückseite, um mit Unterstützung der von der Wand hinter den Lautsprechern reflektierten Schallwellen eine möglichst kräftige Basswiedergabe sicherzustellen.
Auch die Frontabdeckungen der OBERON Serie wurden neu gestaltet. Die eleganten abgerundeten, mit einem speziell strukturierten Stoff bespannten Abdeckungen verleihen den Lautsprechern ein überaus gefälliges und modernes Aussehen. Die helleren Gehäuseausführungen weiß und Eiche hell werden mit grau melierten Frontabdeckungen geliefert, die Boxen mit den dunkleren Gehäusefarben schwarz und Nussbaum liegen schwarze Abdeckungen bei. Als optionales Zubehör ist zudem eine weiße Ausführung verfügbar.
349,00 €* 399,00 €* (12.53% gespart)
%
Magnat Monitor Active 2000 B-Ware
Versandrückläufer !!!
Artikel wurde geprüft und ist wie neu !
Aktiv, kompakt, flexibel und leistungsstark
Aktive Lautsprecher sind die universellen Problemlöser und zugleich ein technischer Geniestreich. Ohne zusätzliche Elektronik kann man Musik aus nahezu jeder beliebigen Quelle wiedergeben, was lästige Verkabelung erspart und die Bedienung vereinfacht. Für die Entwickler bedeutet die Integration von Chassis und Verstärkern, dass man beides optimal aufeinander abstimmen kann, schließlich kennen wir alle Bauteile bis ins Detail. Im Endergebnis lassen sich so optimale, klangliche Resultate erzielen. Das gilt natürlich auch für unseren kompakten Neuzugang im Magnat-Portfolio, die Monitor Active 2000. Nicht zuletzt aus diesen Gründen gehört ein Aktiv Monitor Lautsprecher in vielen Musikstudios rund um den Globus zur bevorzugten Technik, wenn es darum geht, Musik so zu hören, wie sie von den Toningenieuren gemeint ist.
MONITOR ACTIVE 2000, EIN LAUTSPRECHER MIT HIFI ALL INKLUSIVE
Ein aktives Lautsprechersystem lässt sich vielfältig verwenden. So kann es als vollwertiger Regallautsprecher für Hi-Fi oder auch als Monitor für den Schreibtisch genutzt werden. Entsprechend flexibel sollte so ein System auch in Sachen Eingängen sein und das ist die Monitor Active 2000. Ein Digitaleingang mit optischem wie auch koaxialen Anschluss ermöglicht die Wiedergabe von Musikdateien bis hin zu High-Res-Formaten mit bis zu 24 Bit und 192 kHz. Und analoge Eingänge im 3,5 mm bzw. Cinch-Format halten Anschluss zu allen anderen denkbaren Quellen. Der Cinch-Eingang lässt sich zudem über einen zuschaltbaren Phono-Vorverstärker nutzen, sodass sich Plattenspieler mit MM-System direkt an die Monitor Active 2000 andocken lassen. Kontrolliert werden Eingangsvielfalt und Lautstärke lässig über die mitgelieferte Fernbedienung, darüber hinaus lassen sich alle Funktionen über Bedienelemente an der Rückseite des rechten Lautsprechers steuern.
WEIT MEHR ALS EIN BLUETOOTH LAUTSPRECHER
Natürlich beherrscht er das weltweite, drahtlose Protokoll souverän. So kann er mal eben auch per Smartphone, Tablet oder PC angesteuert werden. Doch mit dem Monitor Active 2000 bekommt man viel, viel mehr als es ein üblicher Bluetooth-Lautsprecher bieten kann. Klanglich spielt er in einer ganz anderen Dimension als die üblichen „Taschenspieler“. Es handelt sich eben um einen echten HiFi-Lautsprecher, der sich hinter herkömmlichen Regalboxen nicht verstecken muss. Der Monitor Active ist auch ein Wireless Lautsprecher, aber eben vor allem ein echtes Multitalent mit allen wichtigen Anschlüssen. Und wenn man ihn schon Bluetooth Lautsprecher nennen möchte, dann bitte Bluetooth Lautsprecher der Referenzklasse.
KOMPAKT UND LEISTUNGSSTARK
So viel Hightech braucht aber nicht unbedingt viel Platz. Gerade mal 175 mal 290 mm groß und 205 mm tief macht sich die Active 2000 im Regal, auf dem Sideboard oder neben dem Monitor schlank. Dabei bietet das stabile Gehäuse aus MDF im eleganten, schwarzen Holzdekor ausreichend Raum für ein belastbares Zweiwegesystem. Der rechte Lautsprecher beinhaltet zusätzlich die komplette Elektronik und somit auch alle Anschlüsse, der linke wird einfach über Lautsprecherkabel angeschlossen. Man hat also hinsichtlich der Aufstellung alle Freiheiten. Und mit 4,4 bzw. 3,8 Kilo sind die beiden Active 2000 keine Leichtgewichte, aber dennoch bestens handhabbar. Wer auf der Suche nach kleinen Lautsprecherboxen mit viel Sound und aktueller Elektronik ist, wird hier schnell fündig.
TECHNIK WIE IN HIGH END LAUTSPRECHERN
In jedem Lautsprecher musiziert eine Kombination aus einer 25 mm messenden Hochtonkalotte und einem 125 mm großen Tiefmitteltöner. Die Kalotte wird von einem leistungsstarken Ferrit-Magneten angetrieben und hat eine für perfekte Abstrahlung optimierte Schallführung. Der Tiefmitteltöner besitzt eine beschichtete Papiermembran und ebenfalls einen kräftigen und zudem Magnetantrieb, der Verzerrungen vermeidet. Im rechten Lautsprecher finden sich zudem die beiden jeweils 35 Watt starken Endstufen sowie die komplette Elektronik des Vorverstärkers.
REGALLAUTSPRECHER - DIE PERFEKTE LÖSUNG
Ein kompakter Lautsprecher wie der Magnat Monitor Active 2000 ist in vielen Fällen die Idealbesetzung. So lässt er sich bestens am Computer als Monitor einsetzen. Wer also Audio oder Videos produziert, hat mit ihm ein unbestechliches Lautsprechersystem zur Kontrolle. Ebenso gut macht er sich als Ersatz für die bisherige HiFi-Anlage im Regal oder auf dem Sideboard. Mit seinen vielfältigen Anschlüssen ist er allen Medien gewachsen. Selbst ein Plattenspieler lässt sich ohne zusätzlichen Phono-Verstärker verwenden.
LAUTSPRECHER AUFSTELLUNG? WIE IHR ES WOLLT!
Mit seinen kompakten Abmessungen findet der Monitor Active 2000 überall Platz. Ob er nun auf dem Schreibtisch platziert wird, in einem Regal oder auf dem Sideboard, bleibt ganz euch überlassen. In dieser Hinsicht bietet er viel mehr Freiheiten als herkömmliche HiFi Lautsprecher. Auch wenn ihr die Möbel dann irgendwann mal umstellt, stellt die Lautsprecheraufstellung kein Hindernis dar.
AKTIVTECHNIK - DER IDEALE WEG
Aktivlautsprecher haben für Entwickler einen ganz großen Vorteil: Man kennt alle Bestandteile der Technik. Das heißt, der verstärker “weiß”, wieviel Leistung die angeschlossenen Chassis vertragen. Auch die physikalischen Grenzen sind bekannt und in gewisser Hinsicht auch mögliche Schwächen. Dieses Wissen erlaubt es uns, einen Lautsprecher zu schaffen, der maximal ausgereizt werden kann. Für euch bedeutet das: Maximale Leistung und bester Klang ohne Kompromisse. Deswegen kann ein Stereo-Lautsprecher wie der Monitor Active so kompakt sein, trotzdem aber klingen wir ein Großer.
VERSTÄRKER & ANSCHLÜSSE
Bluetooth® Eingang (Version 4.1)
Abtastrate des digitalen Eingangs bis zu 24Bit/192kHz
Optischer Digitaleingang für den direkten Anschluss digitaler Audiogeräte (z. B. TV)
Analoger Stereo-Eingang (Cinch R/L) mit zuschaltbarem Phono-Vorverstärker zum direkten Anschluss eines Plattenspielers mit MM-Tonabnehmersystem
Zusätzlicher 3,5-mm-Stereo-Analoganschluss zum Anschluss portabler Audioquellen
LED-Statusanzeige auf der Lautsprecherfront
Regler für Lautstärke und Eingangswahl auf der Rückseite des rechten Lautsprechers
Komplette Steuerung über beiliegende Systemfernbedienung (inkl. Batterie)
Geringe Standby-Leistungsaufnahme (<0,5 Watt) mit Auto-Standby-Funktion
CHASSIS
25 mm Hochtonkalotte mit abstrahloptimierter Schallführung und kräftigem Ferrit-Magnetsystem
FE-Dynamics Tiefmitteltöner mit partialschwingungsarmer, beschichteter Papiermembran und verzerrungsoptimiertem Magnetsystem
ALLGEMEINE BESONDERHEITEN
Vielseitig einsetzbar durch zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für Smartphone via Bluetooth®, Plattenspieler, TV, und weiterer analoger und digitaler Quellen
Hochwertiger Phono-Vorverstärker zum direkten Anschluss eines Plattenspielers mit MM-Tonabnehmersystem
Vollaktiv: Dank eingebautem Verstärkermodul ist kein externer Verstärker notwendig
Leistungsstarkes Class-D-Verstärkermodul mit 2 x 35 Watt RMS-Leistung
Bluetooth®-Eingang (Version 4.1) für hochwertige Musikwiedergabe von mobilen Endgeräten
ALLGEMEINE BESONDERHEITEN
Amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche mit akustischen 24dB-Filtern und hochwertigen Bauteilen
Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen
GEHÄUSE
Elegantes Design mit hochwertigem schwarzem Holzdekor
Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff
Stabiler und resonanzarmer Gehäuseaufbau mit E1-MDF-Holzplatten
Airflex-Ports mit gerundeten Reflexöffnungen zur Reduzierung von Strömungsgeräuschen
Resonanzdämpfende Gummifüße
199,00 €* 399,00 €* (50.13% gespart)
Monitor Audio Silver FX (7G) Paarpreis Schwarz B-Ware
Unsere eleganten und unauffälligen Silver FX 7G-Lautsprecher sind die perfekte Ergänzung für Ihr Heimkino. Mit aktualisierten Treibern und einer neuen Frequenzweiche ist diese neueste Version der Silver-Serie weitaus besser als alles, was vorher da war.
Um ein wirklich beeindruckendes Kinoerlebnis zu schaffen, müssen alle Komponenten harmonisch zusammenarbeiten. Diese dedizierten FX-Lautsprecher bieten Ihnen das volle 360-Grad-Erlebnis und sind die ideale Ergänzung zum Rest Ihrer Heimkinoanlage. Während Ihre Frontlautsprecher die Hauptarbeit leisten, verleiht ein Paar Silver FX 7G Surround-Lautsprecher dem, was Sie sehen und hören, eine Welt voller Tiefe und Vielschichtigkeit. Sie sind schlicht und unauffällig und verfügen über ein praktisches magnetisches Gitter, das für ein möglichst klares Erscheinungsbild und eine schnörkellose Performance sorgt. Ästhetisch gesehen könnten sie nicht einfacher sein. Es ist nur der Klang, der in seiner Vielschichtigkeit wunderschön ist.
Hauptmerkmale
2 x 1” (25 mm) C-CAM-Gold-Hochtöner mit Uniform Dispersion (UD) Waveguide II für lebensechten Klang
1 x 6” (152 mm) C-CAM-Tief-/Mitteltöner mit Rigid Surface Technology (RST) II für maximale Klarheit
Angeschrägte Schallwände für optimale Schallverteilung
Unauffälliges Design mit bündiger Wandmontage und versenkten Anschlüssen
Schlüsselloch-Wandhalterungen für eine einfache Installation
Umschaltbarer Bipol-/Dipol-Betrieb für Heimkinosysteme
Geschlossene Gehäuse - für präzisen Klang bei der Installation direkt an der Wand
Monitor Audio ist eine der wenigen Marken, die dedizierte Surround-Lautsprecher anbietet
Ausschließlich in den Ausführungen Schwarz Hochglanz und Weiß Seidenmatt erhältlich
Monitor Audio Silver FX Lautsprecher, die zu Ihnen sprechen
Jeder Song, jede Note, jedes Wort erzählt eine Geschichte. Mit der Monitor Audio Silver-Serie 7G wird die Geschichte, die Sie hören, noch kraftvoller und beeindruckender als je zuvor. Ganz gleich, ob Sie sich einen neuen Film ansehen oder zum tausendsten Mal eine Schallplatte anhören, Sie werden sie mit wundervoller Klarheit und Tiefe hören. Über Lautsprecher, die zu Ihnen sprechen.
Design, das Bände spricht
Mit ihren klaren Linien und eleganten Proportionen ist die Silver-Serie 7G wie geschaffen für jede Art von Wohnungseinrichtung - von klassisch bis modern. Das Echtholzfurnier, einschließlich der neuen Ausführungen Esche und Nussbaum Natur, sorgt dafür, dass die Lautsprecher so natürlich aussehen, wie sie klingen.
Sprechen wir über Details
Mit der Monitor Audio Silver-Serie 7G werden Sie Details hören, die Sie noch nie zuvor gehört haben. Das liegt an der Kombination aus leichtgewichtigen Metallen und Keramik in unseren C-CAM-Hochtönern, die Ihnen einen klaren, feinen Klang bieten, wie Sie ihn selten zu hören bekommen.
Das letzte Wort in Sachen klarer Klang
Die Rigid Surface Technology II (RST II) ist ein wesentlicher Bestandteil der Silver-Serie. Sie erkennen Sie an dem einzigartigen, sechseckigen Muster in unseren Treibern, und Sie hören ihn in der unvergleichlichen Klarheit des Klangs, den sie erzeugen. RST II ist robuster und steifer als andere Treiberdesigns und bietet unter allen Bedingungen eine hervorragende Schallabstrahlung.
Kino, das Sie sprachlos machen wird
Ein klarerer, realistischerer Klang verleiht aktuellen und klassischen Filmen eine neue Dimension. Mit Dolby Atmos®-Surround-Sound tauchen Sie wirklich in das Geschehen auf der Leinwand ein. Und dank des klaren Klangs und der tiefen Bässe wirkt die Action noch realistischer.
799,00 €*
Pro-Ject Head Box S USB (B-Ware) silber
Versandrückläufer !!!
Artikel wurde geprüft und ist wie neu !
Pro-Ject Head Box S USB Audiophiler Kopfhörerverstärker mit USB-Schnittstelle Produktinformationen Die Pro-Ject Head Box S USB kombiniert bewährte Technik mit modernen Erweiterungen und macht Musikhören über Kopfhörer zu einem Erlebnis. Mit der USB-Schnittstelle können Sie den Kopfhörerverstärker direkt an Ihren Computer anschließen und profitieren von einem hochwertigen 16-Bit Delta Sigma D/A-Wandler (Texas Instruments PCM2702E). Die Head Box S USB unterstützt 8-fach Oversampling sowie die Sampling-Frequenzen 44,1 kHz und 48 kHz. Die realistische Wiedergabe der Head Box S USB ist beeindruckend und stellt ein perfektes Upgrade gegenüber konventionellen Kopfhöreranschlüssen bei HiFi-Systemen dar. Idealerweise wird die Head Box S USB an den Record-Output Ihres Verstärkers angeschlossen. Der Loop-Ausgang ermöglicht weiterhin den Anschluss eines Aufnahmegeräts. Features Neu! USB-Schnittstelle zum Anschluss eines Computers als Signalquelle Neu! Texas Instruments PCM2702E Neu! 8-fach Oversampling Neu! 16-Bit Delta Sigma D/A-Wandler Neu! Sampling-Frequenzen: 44,1 kHz und 48 kHz Audiophiler Kopfhörerverstärker 6,3 mm Klinken-Anschluss auf Vorderseite Geeignet für hoch- und niederohmige Kopfhörer Massives Metallgehäuse schützt vor Einstreuungen RCA Stereo Input RCA Stereo-Loop-Out Klingt wesentlich besser als Kopfhöreranschlüsse von Vollverstärkern Best-buy Testsieger On/Off Taster auf der Front
69,00 €*
%
Pro-Ject T1 Plattenspieler Matt weiß (Ausstellungsstück)
Ausstellungsstück !!!
Plattenspieler wurde technisch geprüft ! Plattenspieler kann minimale Kratzer oder feine Wischspuren auf der Haube haben !!!
Volle Garantie !!!
Audiophiler Einstiegsplattenspieler
Präziser Riemenantrieb
Resonanzdämfendes Subteller Design
Schwerer, 8mm dicker, resonanzfreier Glasteller
Hochpräzise CNC gefrästes Vollgehäuse
KEINE Hohlräume, KEIN Plastik
Ortofon OM 5E MM Qualitäts-Tonabnehmer
Leichter 8,6“ Aluminiumtonarm
Reibungsarmes, vibrationfreies Tonarmlager
Einteiliges Tonarmrohr & Headshell Design
Hervorragend abgeschirmtes, quasi-symmetrisches,
niederkapazitives Phono Kabel - speziell von Pro-Ject
Vibrationsabsorbierende Standfüße
Staubschutzhülle mit einstellbaren Scharnieren
In Hochglanz Schwarz, matt Weiß & Walnuss erhältlich
Europäische Handarbeit
Pro-Ject T1: Der Plattenspieler der
neuen Generation
Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Line, der für wenig Geld bereits echte HiFi
Klangqualität liefert. Dieser glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen
Entwicklungsprozesses wurde akribisch darauf geachtet, dass trotz des unglaublichen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität gemacht werden.
Das stylishe, CNC gefräste Chassis, in Hochglanz
Schwarz, matt Weiß & Walnuss erhältlich, enthält keinerlei Plastikteile und wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können.
Audiophiles Design wird auf ein
komplett neues, leistbares Einstiegslevel gehoben
Der Plattenteller des T1 wird per Riemen angetrieben.
Dieser überträgt präzise die Antriebskraft auf den neu
designten Subteller, welcher wiederum in dem ultra-präzisen 0,001mm Plattentellerlager mit einem gehärtetem
Edelstahlschaft in einer Messingbuchse sitzt.
Ganz im Sinne dieser Philosophie, ist auch der Plattenteller aus Glas massiv ausgeführt. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern, werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt.
Audiophiles Design wird auf ein
komplett neues, leistbares Einstiegslevel gehoben
Der Plattenteller des T1 wird per Riemen angetrieben.
Dieser überträgt präzise die Antriebskraft auf den neu
designten Subteller, welcher wiederum in dem ultra-präzisen 0,001mm Plattentellerlager mit einem gehärtetem
Edelstahlschaft in einer Messingbuchse sitzt
Der T1 Tonarm ist eine neue Tonarmversion, die auf lang
bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange
Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück
und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die
Abtastung stets mit absoluter Präzision erfolgt. Der vormontierte Ortofon OM 5E Qualitäts-Tonabnehmer mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum
einem echten HiFi Wiedergabegerät ohne Kompromisse.
Darüber hinaus wird der T1 nicht - wie oft üblich - nur mit
einfachen Cinch Kabel ausgeliefert.
Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono
Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss
von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem
befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche
Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket.
Der T1 ist der neue Shooting Star unter den leistbaren
Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem
Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt.
350,00 €* 369,00 €* (5.15% gespart)
%
Pro-Ject T1 BT Plattenspieler Bluetooth Matt weiß (Austeller)
Ausstellungsstück !!!
Plattenspieler wurde technisch geprüft ! Plattenspieler hat Kratzer auf der Haube !!!
Volle Garantie !!!
Audiophiler Einstiegsplattenspieler der neuen Generation
Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Der Pro-Ject T1 ist ein Einsteiger-Plattenspieler, der klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Musik pur! Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der für wenig Geld bereits echte HiFi-Klangqualität liefert. Er glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses haben die Ingenieure von Pro-Ject akribisch darauf geachtet, dass sie trotz des günstigen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität machen.
Das CNC-gefräste Chassis, in Hochglanz schwarz, matt weiß & Walnuss seidenmatt erhältlich, wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der über einen Riemen angetriebene Plattenteller aus Sicherheitsglas gearbeitet. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt.
Der T1-Tonarm ist eine Neuentwicklung, die auf bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die Abtastung stets mit hoher Präzision erfolgt. Der montierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem HiFi-Wiedergabegerät ohne Kompromisse.
Darüber hinaus wird der T1 nicht – wie oft üblich – nur mit einfachen RCA-/Cinch-Kabeln ausgeliefert. Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono-Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket.
Der integrierte Bluetooth®-Sender ermöglicht eine kabellose Musikwiedergabe an Verstärkern oder Lautsprechern mit einem Bluetooth®-Empfänger. Wird der Sender nicht benutzt, kann er deaktiviert werden.
Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit.
Der T1 ist der Shooting Star unter den leistbaren Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi-Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt.
Laufwerk
Chassis glänzend schwarz, weiß matt und in Walnuss seidenmatt
Integrierter Phono-Vorverstärker (MM) mit A/D-Wandler und Bluetooth®-Sender
Manuelle Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte
Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 8,6-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden
Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss
Wahlweise Hochpegeleingang oder MM-Phonoeingang am Verstärker.
Bluetooth®-Empfänger
470,00 €* 499,00 €* (5.81% gespart)
%
Pro-Ject T1 BT Plattenspieler Bluetooth Walnuß (Aussteller)
Ausstellungsstück !!!
Plattenspieler wurde technisch geprüft ! Plattenspieler hat Kratzer auf der Haube !!!
Volle Garantie !!!
Audiophiler Einstiegsplattenspieler der neuen Generation
Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Der Pro-Ject T1 ist ein Einsteiger-Plattenspieler, der klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Musik pur! Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der für wenig Geld bereits echte HiFi-Klangqualität liefert. Er glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses haben die Ingenieure von Pro-Ject akribisch darauf geachtet, dass sie trotz des günstigen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität machen.
Das CNC-gefräste Chassis, in Hochglanz schwarz, matt weiß & Walnuss seidenmatt erhältlich, wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der über einen Riemen angetriebene Plattenteller aus Sicherheitsglas gearbeitet. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt.
Der T1-Tonarm ist eine Neuentwicklung, die auf bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die Abtastung stets mit hoher Präzision erfolgt. Der montierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem HiFi-Wiedergabegerät ohne Kompromisse.
Darüber hinaus wird der T1 nicht – wie oft üblich – nur mit einfachen RCA-/Cinch-Kabeln ausgeliefert. Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono-Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket.
Der integrierte Bluetooth®-Sender ermöglicht eine kabellose Musikwiedergabe an Verstärkern oder Lautsprechern mit einem Bluetooth®-Empfänger. Wird der Sender nicht benutzt, kann er deaktiviert werden.
Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit.
Der T1 ist der Shooting Star unter den leistbaren Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi-Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt.
Laufwerk
Chassis glänzend schwarz, weiß matt und in Walnuss seidenmatt
Integrierter Phono-Vorverstärker (MM) mit A/D-Wandler und Bluetooth®-Sender
Manuelle Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte
Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 8,6-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden
Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss
Wahlweise Hochpegeleingang oder MM-Phonoeingang am Verstärker.
Bluetooth®-Empfänger
380,00 €* 499,00 €* (23.85% gespart)
%
Pro-Ject T1 BT Plattenspieler Bluetooth weiß (Austeller)
Ausstellungsstück !!!
Plattenspieler wurde technisch geprüft ! Plattenspieler kann minimale Kratzer oder feine Wischspuren auf der Haube haben !!!
Volle Garantie !!!
Audiophiler Einstiegsplattenspieler der neuen Generation
Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Der Pro-Ject T1 ist ein Einsteiger-Plattenspieler, der klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Musik pur! Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der für wenig Geld bereits echte HiFi-Klangqualität liefert. Er glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses haben die Ingenieure von Pro-Ject akribisch darauf geachtet, dass sie trotz des günstigen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität machen.
Das CNC-gefräste Chassis, in Hochglanz schwarz, matt weiß & Walnuss seidenmatt erhältlich, wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der über einen Riemen angetriebene Plattenteller aus Sicherheitsglas gearbeitet. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt.
Der T1-Tonarm ist eine Neuentwicklung, die auf bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die Abtastung stets mit hoher Präzision erfolgt. Der montierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem HiFi-Wiedergabegerät ohne Kompromisse.
Darüber hinaus wird der T1 nicht – wie oft üblich – nur mit einfachen RCA-/Cinch-Kabeln ausgeliefert. Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono-Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket.
Der integrierte Bluetooth®-Sender ermöglicht eine kabellose Musikwiedergabe an Verstärkern oder Lautsprechern mit einem Bluetooth®-Empfänger. Wird der Sender nicht benutzt, kann er deaktiviert werden.
Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit.
Der T1 ist der Shooting Star unter den leistbaren Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi-Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt.
Laufwerk
Chassis glänzend schwarz, weiß matt und in Walnuss seidenmatt
Integrierter Phono-Vorverstärker (MM) mit A/D-Wandler und Bluetooth®-Sender
Manuelle Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte
Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 8,6-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden
Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss
Wahlweise Hochpegeleingang oder MM-Phonoeingang am Verstärker.
Bluetooth®-Empfänger
459,00 €* 499,00 €* (8.02% gespart)
%
Pro-Ject T1 Phono SB Plattenspieler schwarz (Austeller)
Ausstellungsstück !!!
Plattenspieler wurde technisch geprüft ! Plattenspieler kann minimale Kratzer oder feine Wischspuren auf der Haube haben !!!
Volle Garantie !!!
Audiophiles Design auf einem leistbaren Einstiegslevel
Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E und integriertem Phono-Vorverstärker.
Der Pro-Ject T1 ist ein Einsteiger-Plattenspieler, der klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Musik pur! Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der für wenig Geld bereits echte HiFi-Klangqualität liefert. Er glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses haben die Ingenieure von Pro-Ject akribisch darauf geachtet, dass sie trotz des günstigen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität machen.
Das CNC-gefräste Chassis, in Hochglanz schwarz, matt weiß & Walnuss seidenmatt erhältlich, wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der über einen Riemen angetriebene Plattenteller aus Sicherheitsglas gearbeitet. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt.
Der T1-Tonarm ist eine Neuentwicklung, die auf bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die Abtastung stets mit hoher Präzision erfolgt. Der montierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem HiFi-Wiedergabegerät ohne Kompromisse.
Darüber hinaus wird der T1 nicht – wie oft üblich – nur mit einfachen RCA-/Cinch-Kabeln ausgeliefert. Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono-Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket.
Der integrierte Phono-Vorverstärker macht den Anschluss an einem Hochpegeleingang des Verstärkers möglich. Alternativ kann der Anschluss auch an einem externen oder an einen im Verstärker integrierten Phono-Vorverstärker erfolgen.
Die elektronische Geschwindigkeitsumschaltung zwischen 33 und 45 U/min verwöhnt, wenn oft zwischen LP- und Single-Geschwindigkeit gewechselt wird.
Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit.
Der T1 ist der neue Shooting Star unter den leistbaren Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi-Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt.
Laufwerk
Chassis glänzend schwarz, weiß matt und in Walnuss seidenmatt
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Integrierter Phono-Vorverstärker (MM)
Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte
Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 8,6-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden
Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss
Wahlweise Hochpegeleingang oder MM-Phonoeingang am Verstärker.
399,00 €* 449,00 €* (11.14% gespart)
%
Pro-Ject T1 Plattenspieler Matt weiß (Ausstellungsstück)
Ausstellungsstück !!!
Plattenspieler wurde technisch geprüft ! Plattenspieler hat Kratzer auf der Haube !!!
Volle Garantie !!!
Audiophiler Einstiegsplattenspieler
Präziser Riemenantrieb
Resonanzdämfendes Subteller Design
Schwerer, 8mm dicker, resonanzfreier Glasteller
Hochpräzise CNC gefrästes Vollgehäuse
KEINE Hohlräume, KEIN Plastik
Ortofon OM 5E MM Qualitäts-Tonabnehmer
Leichter 8,6“ Aluminiumtonarm
Reibungsarmes, vibrationfreies Tonarmlager
Einteiliges Tonarmrohr & Headshell Design
Hervorragend abgeschirmtes, quasi-symmetrisches,
niederkapazitives Phono Kabel - speziell von Pro-Ject
Vibrationsabsorbierende Standfüße
Staubschutzhülle mit einstellbaren Scharnieren
In Hochglanz Schwarz, matt Weiß & Walnuss erhältlich
Europäische Handarbeit
Pro-Ject T1: Der Plattenspieler der
neuen Generation
Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Line, der für wenig Geld bereits echte HiFi
Klangqualität liefert. Dieser glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen
Entwicklungsprozesses wurde akribisch darauf geachtet, dass trotz des unglaublichen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität gemacht werden.
Das stylishe, CNC gefräste Chassis, in Hochglanz
Schwarz, matt Weiß & Walnuss erhältlich, enthält keinerlei Plastikteile und wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können.
Audiophiles Design wird auf ein
komplett neues, leistbares Einstiegslevel gehoben
Der Plattenteller des T1 wird per Riemen angetrieben.
Dieser überträgt präzise die Antriebskraft auf den neu
designten Subteller, welcher wiederum in dem ultra-präzisen 0,001mm Plattentellerlager mit einem gehärtetem
Edelstahlschaft in einer Messingbuchse sitzt.
Ganz im Sinne dieser Philosophie, ist auch der Plattenteller aus Glas massiv ausgeführt. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern, werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt.
Audiophiles Design wird auf ein
komplett neues, leistbares Einstiegslevel gehoben
Der Plattenteller des T1 wird per Riemen angetrieben.
Dieser überträgt präzise die Antriebskraft auf den neu
designten Subteller, welcher wiederum in dem ultra-präzisen 0,001mm Plattentellerlager mit einem gehärtetem
Edelstahlschaft in einer Messingbuchse sitzt
Der T1 Tonarm ist eine neue Tonarmversion, die auf lang
bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange
Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück
und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die
Abtastung stets mit absoluter Präzision erfolgt. Der vormontierte Ortofon OM 5E Qualitäts-Tonabnehmer mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum
einem echten HiFi Wiedergabegerät ohne Kompromisse.
Darüber hinaus wird der T1 nicht - wie oft üblich - nur mit
einfachen Cinch Kabel ausgeliefert.
Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono
Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss
von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem
befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche
Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket.
Der T1 ist der neue Shooting Star unter den leistbaren
Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem
Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt.
280,00 €* 369,00 €* (24.12% gespart)