Hifi-Kabel sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Heimkino- oder Stereosystems, da sie dazu beitragen, dass das Signal vom Abspielgerät zu den Lautsprechern möglichst verlustfrei übertragen wird. Ein hochwertiges Hifi-Kabel sollte deshalb aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, um die bestmögliche Signalübertragung zu gewährleisten.
MyConnect 60
Kraftvolles Allround-Talent in kompaktem Format. Vielseitige Netzwerk- und Streaming-Funktionen gehen einher mit einem umfangreichen Anschlussangebot und einer edlen Optik, die Familien-Zugehörigkeit und Exklusivität auf sensationelle Weise kombiniert.
Bezüglich des akustischen Anspruchs sprechen hochwertige, für audiophile Wiedergabe konzipierte D/A-Wandler und die Verstärkung im Class AB-Modus für sich.
Kompakt, leistungsfähig und flexibel präsentiert sich der neue My Connect 60 aus der Schmiede des französischen Traditionsherstellers Advance Paris. Das „All in One“-System u¨bernimmt klassische HiFi-Aufgaben, wie die Wiedergabe einer konventionellen CD, ebenso zuverlässig wie den flexiblen Zugriff auf digitale Dateiformate von PC/MAC/NAS sowie das Streaming von gängigen Musikdiensten.
Herzstu¨ck des MyConnect 60 ist der 2 x 70 Watt Verstärker, der den Fokus auf eine exzellente akustische Qualität sofort verrät: Während ähnlich hoch integrierte Konkurrenzprodukte hier häufig auf einen Class D-Verstärker setzen arbeitet die Verstärkung im MyConnect 60 im Class AB-Modus. So wird bei der gebotenen Vielfalt die akustische Performance nicht außer Acht gelassen sondern erfährt besondere Sorgfalt: ein sehr dynamischer, klarer Sound mit hoher Authentizität und Detaillierung ist das Ergebnis. Auch im Bereich der Digital/ Analog-Wandlung setzt man mit dem Wolfson WM8740 auf bewährte audiophile Bauteile.
Dank der Netzwerk- und Streaming-Kompatibilität können nicht nur Musikdateien von PC, Mac oder NAS-Festplatte wiedergegeben, sondern auch von einem Smartphone oder Tablet zugespielt werden. Daru¨ber hinaus greift der MyConnect 60 auf Musikstreaming- Dienste wie Spotify, Deezer, Tidal und Qobuz zu und unterstu¨tzt auch die zahlreichen Internetradiostationen von TuneIn. Auch AirPlay unterstu¨tzt der kompakte Alleskönner. Dank Multiroom-Funktionalität können unterschiedliche Quellen in verschiedenen Räumen genutzt werden.
Das großzu¨gige Display an der Gerätefront vereinfacht die Bedienung mit den stationären Bedienelementen. Die fu¨r iOS und Android erhältliche App kann zusätzlich Streaming und Netzwerkinhalte steuern. Optisch orientiert sich der MyConnect 60 gekonnt an den erfolgreichen Smartline Geräten der Advance Paris Familie: mit Hochglanz schwarzer Front und weiß beleuchteten, silbernen Bedienelementen vereint das System Schlichtheit und Eleganz.
Zusätzlich zur Netzwerk- und Streaming Funktionalität zeigt sich MyConnect 60 mit Stereo-Analog- Eingängen inklusive Phono Input sowie zwei optischen und einer koaxialen digitalen Schnittstelle enorm flexibel. Dazu gibt es einen USB-A Input, einen Pre Out und einen Subwoofer-Ausgang. Auch eine Upgrade-Funktionalität ist gegeben, um die Komponente zuku¨nftig um neue Features und Funktionen erweitern zu können.
Audioquest NRG-X3 Stromkabel
Die preisgekrönten NRG-X AC-Stromkabel von AudioQuest wurden von vielen erfahrenen Audiophilen und Neulingen gleichermaßen geliebt - wegen ihrer konkurrenzlosen Kombination aus Leistung und Wert. Im Vergleich zu Standard-AC-Netzkabeln oder sogar zu Premium-Kabeln zu ähnlichen oder höheren Preisen bieten NRG-X-Kabel seit jeher eine verbesserte Bassdefinition, eine verbesserte Transientenartikulation, eine größere Klangbühne und mehr der wertvollen räumlichen Signale, die aufgenommene Musik zum Leben erwecken.
Wir freuen uns nun, die nächste Generation von NRG-X AC-Kabeln anbieten zu können, die die Tradition herausragender Leistung und außergewöhnlichen Wertes fortführt und gleichzeitig die aufregende Elektronik von heute ergänzt und verbessert.
Diese neuen Netzkabel der NRG-X-Serie verwenden richtungsgesteuertes Langkorn-Kupfer (LGC) in einer halbfesten konzentrischen Topologie - eine ausgeklügelte physikalische Anordnung, bei der die Litzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nie ändern. Richtungsgesteuerter LGC minimiert Verzerrungen durch Korngrenzen, die in jedem Metallleiter vorhanden sind, was wiederum sicherstellt, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß abgeleitet und abgeleitet wird - wie immer leiten wir Rauschen dorthin, wo es der Leistung Ihres Systems am wenigsten schadet.
Während die früheren X-Kabel 37 Litzen in drei Lagen über der einzelnen Mittellitze hatten, haben die neuen Stromkabel der X-Serie nur sieben größere Litzen, die nur aus einer einzigen gleichmäßigen Lage über einer Mittellitze bestehen. Diese Verfeinerung mag einfach klingen, aber das verbesserte Ergebnis ist erfreulich klar.
Darüber hinaus ist das 3-polige NRG-X3 mit C13- und C5-Buchsenenden erhältlich, um eine breite Palette der heutigen neuen Komponenten aufzunehmen.
Unsere neuen Netzkabel der X-Serie wurden von AudioQuest entwickelt, um das Rauschen in Ihrem Audio-/Videosystem effektiv zu verringern. Sie sind musikgetreu und ermöglichen es Ihnen, mehr von dem zu hören, was auf der Aufnahme zu hören ist. Wir laden Sie ein, den Unterschied zu erleben!
PlayStream A5
Die Basis stellt der hochwertige Aufbau bei dem
Netzwerk-Verstärker sowie die Integration exklusiver Bauteile. Highlights sind hier klar die verbauten
D/A-Wandler, die speziell für eine hochwertige Audiowiedergabe konzipiert und optimiert sind. Im PlayStream A5 stecken mit dem WM8740 und
AK4113 exzellente Wandler.
Der Fokus auf eine authentische Klangreproduktion höchster Güte wird auch bei der Verstärkung deutlich: Der PlayStream setzt
auf ein Class AB Verstärkerdesign und realisiert 2 x 130 Watt an 4 Ohm.
Mit dem NetzwerkPlayer, der im Playstream A5 integriert
ist, greift man auf eigene Musikbibliotheken von PC/Mac und NAS, Streaming-Dienste und Internetradio zu,
selbstverständlich werden auch hochauflösende Dateiformate unterstützt und verarbeitet.
Außerdem sitzen ein FM- und DAB+ Tuner in dem Gerät.
Die Philosophie von Advance Paris, zwei Welten
miteinander zu kombinieren, setzt sich auch beim
Design der neuen PlayStream A5 und PlayStream
A7 Komponenten fort. Zwischen den beiden typisch beleuchteten VU-Metern auf der Vorderseite sitzt ein fein auflösendes Display, das die Steuerung der vielseitigen Geräte erleichtert. Silberne
Bedienelemente mit weißer LED-Beleuchtung
setzen optisch attraktive
Akzente auf der sonst
klassisch schwarzen Gerätefront.
Audioquest NRG-X3 Stromkabel
Die preisgekrönten NRG-X AC-Stromkabel von AudioQuest wurden von vielen erfahrenen Audiophilen und Neulingen gleichermaßen geliebt - wegen ihrer konkurrenzlosen Kombination aus Leistung und Wert. Im Vergleich zu Standard-AC-Netzkabeln oder sogar zu Premium-Kabeln zu ähnlichen oder höheren Preisen bieten NRG-X-Kabel seit jeher eine verbesserte Bassdefinition, eine verbesserte Transientenartikulation, eine größere Klangbühne und mehr der wertvollen räumlichen Signale, die aufgenommene Musik zum Leben erwecken.
Wir freuen uns nun, die nächste Generation von NRG-X AC-Kabeln anbieten zu können, die die Tradition herausragender Leistung und außergewöhnlichen Wertes fortführt und gleichzeitig die aufregende Elektronik von heute ergänzt und verbessert.
Diese neuen Netzkabel der NRG-X-Serie verwenden richtungsgesteuertes Langkorn-Kupfer (LGC) in einer halbfesten konzentrischen Topologie - eine ausgeklügelte physikalische Anordnung, bei der die Litzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nie ändern. Richtungsgesteuerter LGC minimiert Verzerrungen durch Korngrenzen, die in jedem Metallleiter vorhanden sind, was wiederum sicherstellt, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß abgeleitet und abgeleitet wird - wie immer leiten wir Rauschen dorthin, wo es der Leistung Ihres Systems am wenigsten schadet.
Während die früheren X-Kabel 37 Litzen in drei Lagen über der einzelnen Mittellitze hatten, haben die neuen Stromkabel der X-Serie nur sieben größere Litzen, die nur aus einer einzigen gleichmäßigen Lage über einer Mittellitze bestehen. Diese Verfeinerung mag einfach klingen, aber das verbesserte Ergebnis ist erfreulich klar.
Darüber hinaus ist das 3-polige NRG-X3 mit C13- und C5-Buchsenenden erhältlich, um eine breite Palette der heutigen neuen Komponenten aufzunehmen.
Unsere neuen Netzkabel der X-Serie wurden von AudioQuest entwickelt, um das Rauschen in Ihrem Audio-/Videosystem effektiv zu verringern. Sie sind musikgetreu und ermöglichen es Ihnen, mehr von dem zu hören, was auf der Aufnahme zu hören ist. Wir laden Sie ein, den Unterschied zu erleben!
PlayStream A7
Die Basis stellt der hochwertige Aufbau bei dem
Netzwerk-Verstärker sowie die Integration exklusiver Bauteile. Highlights sind hier klar die verbauten
D/A-Wandler, die speziell für eine hochwertige Audiowiedergabe konzipiert und optimiert sind. Im PlayStream A7 stecken mit dem AK4490 und
AK4118 exzellente Wandler.
Der Fokus auf eine authentische Klangreproduktion höchster Güte wird auch bei der Verstärkung deutlich: Der PlayStream A7 setzt
auf ein Class AB Verstärkerdesign und realisiert 2 x 180 Watt an 4 Ohm.
Mit dem NetzwerkPlayer, der im Playstream A7 integriert
ist, greift man auf eigene Musikbibliotheken von PC/Mac und NAS, Streaming-Dienste und Internetradio zu,
selbstverständlich werden auch hochauflösende Dateiformate unterstützt und verarbeitet.
Außerdem sitzen ein FM- und DAB+ Tuner in dem Gerät.
Der PlayStream A7 präsentiert sich besonders fortschrittlich und verbrauchernah mit einer HDMISchnittstelle, die den Audio Return Channel (ARC) unterstützt. Einfach das kompatible TV-Gerät per HDMI-Kabel an den Verstärker anschließen und schon wird das Tonsignal des Fernsehers digital und verzögerungsfrei an die Komponente übertragen.
Mit dem NetzwerkPlayer, der im Playstream A7 integriert ist, greift man auf eigene Musikbibliotheken von PC/Mac und NAS, Streaming-Dienste und Internetradio zu, selbstverständlich werden auch hochauflösende Dateiformate unterstützt und verarbeitet. Außerdem sitzt ein FM- und DAB+ Tuner in dem Gerät.
Die Philosophie von ADVANCE PARIS, zwei Welten miteinander zu kombinieren, setzt sich auch beim Design des neuen PlayStream A7 fort. Zwischen den beiden typisch beleuchteten VU-Metern auf der Vorderseite sitzt ein fein auflösendes Display, das die Steuerung des vielseitigen Gerätes erleichtert. Silberne Bedienelemente mit weißer LED-Beleuchtung setzen optisch attraktive Akzente auf der sonst klassisch schwarzen Gerätefront.
Audioquest NRG-X3 Stromkabel
Die preisgekrönten NRG-X AC-Stromkabel von AudioQuest wurden von vielen erfahrenen Audiophilen und Neulingen gleichermaßen geliebt - wegen ihrer konkurrenzlosen Kombination aus Leistung und Wert. Im Vergleich zu Standard-AC-Netzkabeln oder sogar zu Premium-Kabeln zu ähnlichen oder höheren Preisen bieten NRG-X-Kabel seit jeher eine verbesserte Bassdefinition, eine verbesserte Transientenartikulation, eine größere Klangbühne und mehr der wertvollen räumlichen Signale, die aufgenommene Musik zum Leben erwecken.
Wir freuen uns nun, die nächste Generation von NRG-X AC-Kabeln anbieten zu können, die die Tradition herausragender Leistung und außergewöhnlichen Wertes fortführt und gleichzeitig die aufregende Elektronik von heute ergänzt und verbessert.
Diese neuen Netzkabel der NRG-X-Serie verwenden richtungsgesteuertes Langkorn-Kupfer (LGC) in einer halbfesten konzentrischen Topologie - eine ausgeklügelte physikalische Anordnung, bei der die Litzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nie ändern. Richtungsgesteuerter LGC minimiert Verzerrungen durch Korngrenzen, die in jedem Metallleiter vorhanden sind, was wiederum sicherstellt, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß abgeleitet und abgeleitet wird - wie immer leiten wir Rauschen dorthin, wo es der Leistung Ihres Systems am wenigsten schadet.
Während die früheren X-Kabel 37 Litzen in drei Lagen über der einzelnen Mittellitze hatten, haben die neuen Stromkabel der X-Serie nur sieben größere Litzen, die nur aus einer einzigen gleichmäßigen Lage über einer Mittellitze bestehen. Diese Verfeinerung mag einfach klingen, aber das verbesserte Ergebnis ist erfreulich klar.
Darüber hinaus ist das 3-polige NRG-X3 mit C13- und C5-Buchsenenden erhältlich, um eine breite Palette der heutigen neuen Komponenten aufzunehmen.
Unsere neuen Netzkabel der X-Serie wurden von AudioQuest entwickelt, um das Rauschen in Ihrem Audio-/Videosystem effektiv zu verringern. Sie sind musikgetreu und ermöglichen es Ihnen, mehr von dem zu hören, was auf der Aufnahme zu hören ist. Wir laden Sie ein, den Unterschied zu erleben!
Advance Paris X-A 220
Französisches Kraftwerk für anspruchsvolle Anwendungen – die Mono-Endstufe Advance Paris X-A220 brilliert mit strammen 220 Watt Leistung an 8 Ohm und sogar 350 Watt an 4 Ohm. Das sind nicht nur respektable, sondern überdurchschnittliche Werte, die dafür sorgen, dass man sich auf die X-A220 sowohl im Stereobetrieb, als auch bei Mehrkanal-Anwendungen voll verlassen kann. Ein innerer Aufbau aus selektierten, hochwertigen Bauteilen ist selbstverständlich. Ebenso der zeitlose, charakteristische optische Auftritt. Ein großes, beleuchtetes VU-Meter auf der Gerätefront zeigt die aktuell abgerufene Leistung an. Die Cinch- und XLR-Beschaltung sorgt für Flexibilität.
Beeindruckend schlichtes, klares Design
Großes, beleuchtetes VU-Meter auf der Gerätefront
Üppige 220 Watt Leistung an 8 Ohm, satte 350 Watt Leistung an 4 Ohm
Aufwändiger Aufbau innen mit großem Ringkern-Transformator und selektierten Bauteilen
Cinch- und XLR-Beschaltung
Solide Lautsprecherkabel-Schraubterminals
Advance Paris X-P 700
Für den extrem anspruchsvollen Stereo-Liebhaber sind Vor-/Endstufenkombinationen das akustische Nonplusultra. Mit dem X-P700 liefert Advance Paris die passende Vorstufe zum klanglichen Vergnügen der Extraklasse. Kennzeichnend ist der „Dual Mono“ Aufbau. Das heißt: Jeder Kanal arbeitet für sich, es gibt keine störenden Beeinflussungen, und eine klangliche Reinheit auf Spitzenniveau ist die unmittelbare Folge.
Der Aufbau ist deutlich aufwändiger als bei zahlreichen anderen Komponenten, die sogar ein gutes Stück teurer sind. Einen reinen Class A-Modus für perfekte akustische Reinheit findet sich auch. Ebenso verbaut sind separate Ringkerntransformatoren für jeden Kanal, exzellente D/A-Wandler (Texas Instruments PCM1796DB) und streng selektierte einzelne Bauteile.
Mit innovativen Features, wie z.B. der Option, die Ausgangsimpedanz für die beiden Kopfhörerausgänge präzise einzustellen oder der Umschaltmöglichkeit zwischen Class A und Class AB Modus, edler Optik und einer Anschlussvielfalt, die keine Wünsche offen lässt, wird der ADVANCE PARIS X-P700 zur exklusiven und flexiblen Schaltzentrale Ihres HiFi-Systems.
ClassicLine X-A160 EVO
ZWEIKANAL-ENDSTUFE
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 kokettiert mit vielen Vorzügen …
Daten & Fakten
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 EVO kokettiert mit vielen Vorzügen. Beeindruckend ist das Innenleben mit einem mächtigen Ringkerntransformator und großzügigen Kühlelementen. Das moderne, elegante Design wird von zwei VU-Metern auf der Gerätefront dominiert. Vertrauenserweckende Leistungswerte garantieren Durchsetzungskraft auch bei „schwierigen“ Lautsprechern: Bis zu 2 x 160 Watt an 8 Ohm sind möglich. Liebhaber eines besonders reinen, direkten Klangs kommen bei der X-A160 EVO Stereo-Endstufe ebenfalls voll auf ihre Kosten: Denn mittels eines Schalters auf der Rückseite kann man in einen reinen Class A-Betrieb wechseln, bei dem eine Leistung von 45 Watt zur Verfügung gestellt wird. Wächst die Belastung, schaltet sich die X-A160 EVO in den Class AB-Betrieb und bringt ihre volle Leistung.
Passt im Design perfekt zum X-Preamp
Satte Leistung von 2 x 160 Watt an 8 Ohm und 2 x 240 Watt in 4 Ohm
Überdimensionierter Ringkerntransformator und große Kühlkörper
Komplett symmetrischer, kanalgetrennter Aufbau
Bis 45 Watt Betrieb im reinen Class A-Betrieb möglich
XLR- und Cinch-Beschaltung
Solide Lautsprecherkabel-Schraubanschlüsse, perfekt geeignet für Bananenstecker
Advance Paris X-Stream 9 all in one
Der X-Stream 9 ist ein vielseitiger Musik-Streamer und kombiniert CD-Wiedergabe, Analog- und Digitalradioempfang mit umfangreichen Netzwerkfunktionen sowie der Unterstu¨tzung von Music-On-Demand-Diensten. Er lässt sich per W-LAN oder Ethernet problemlos in jedes vorhandene Heimnetzwerk integrieren.
Dank UPnP, AirPlay-Schnittstelle und voller DLNA-Kompatibilität bietet der X-Stream 9 eine Vielzahl von Wiedergabemöglichkeiten fu¨r unterschiedlichste Dateiformate (MP3, WMA, AAC+, RealAudio, FLAC, PCM, WAV FLAC u. v. m.) von PC, Mac und NAS-Systemen. Über die Advance-Playstream-App haben Sie
Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal, Qobuz und viele weitere sowie auf Internetradio wie TuneIn.
Wiedergabe von Datein aus PC, Mac und NAS Systemen
abspielbare Datei Formate MP3, WMA, AAC+, RealAudio, FLAC, PCM, WAV, FLAC, u.a.
Zugriff auf Streaming Dienste wie Spotify, Tidal, Qobuz und andere
Spielt FM, DAB und Internetradio wie Tune-In
Mit W-LAN, Ethernet, Bluetooth, USB-A und USB-B (X-MOS)
Bedienung u¨ber Advance Playstream App und Fernbedienung
Stereo HighEnd Hybrid-Vollverstärker
Die Kombination aus Röhren- und Transistortechnik hat bei Magnat schon Tradition. Schließlich verbindet sie besten Klang mit beeindruckender Leistung. Das ist auch beim MA 900 nicht anders, der mit beeindruckenden technischen Werten, einer umfangreichen Ausstattung und bester Verarbeitung sowie minimalistischem Design zu punkten weiß.
Leistung satt – zweimal 200 Watt
Während sich die selektierten und eingebrannten High-End-Röhren vom Typ ECC 81 um die Verstärkung der feinen Eingangssignale kümmern und ihnen den unnachahmlichen Röhrenklang verleihen, sorgen die Leistungstransistoren für eine solide Dauerleistung von 200 Watt Sinus je Kanal. Die Impulsleistung liegt sogar bei beeindruckenden 320 Watt.
Gleich 5 analoge Niederpegeleingänge, dazu ein 3,5 mm Klinkeneingang an der Front, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM und MC-Systeme garantieren, dass auch umfangreiche AV-Systeme hier ausreichend Anschluss finden. Tablet, Smartphone und Computer können wahlweise auch per Bluetooth im klanglich besten Standard aptX HD genutzt werden.
Magnat MA 900 – Tradition trifft Moderne
Die Verbindung von wohlklingenden Röhren in der Vorverstärkereinheit mit kraftvollen Transistoren macht den MA 900 zu einem Hybrid-Verstärker, eine Produktkategorie, die selten ist, bei Magnat aber schon Tradition hat. Die für den perfekten Sound bereits eingebrannten Röhren werden vor der Montage selektiert, sodass jeweils ein Paar mit perfekt passenden Werten zum Einsatz kommt.
Ein Look für die Ewigkeit
All das ist verpackt in einem massiven Metallgehäuse, mit einer Frontplatte und Bedienelementen aus solidem Aluminium. Jede Berührung macht hier Freude und wenn bei der Eingangswahl die individuell gewählten Bezeichnungen im zweizeiligen Klartextdisplay aufleuchten während auf der anderen Seite des großformatigen Lautstärkereglers die Röhren mit ihrem sanften Glimmen auch optisch auf das einzigartige Konzept des MA 900 hinweisen. Natürlich lässt sich all das auch mit der mitgelieferten Systemfernbedienung steuern.
SBW 280
Vollaktive 2.1 Heimkino-Soundbar
So kompakt und doch so leistungsstark. Mit einer Breite von 1050 mm passt die SBW 280 auch bei kleineren Bildschirmdiagonalen optimal. In der 75 mm hohen und 90 mm tiefen Soundbar arbeiten zwei Zweiweg-Systeme, von denen jedes aus einer 20 mm messenden Gewebekalotte besteht, die von zwei 76 x 48 mm großen Mitteltönern flankiert wird. Für jeden der Kanäle stehen 30 Watt Dauer- und 60 Watt Spitzenleistung zur Verfügung, mehr als genug für dynamische Großtaten.
Neben dem HDMI-Eingang zum Anschluss an den Fernseher bietet die SBW 280 einen optischen Digitaleingang, einen analogen Input im 3,5 mm Klinkenformat sowie einen USB-Eingang, über den MP3 und WMA Dateien wiedergegeben werden können. Zu guter Letzt komplettiert die Bluetooth-Schnittstelle mit verlustloser Übertragung nach dem aptX-Protokoll die Vielfalt an Eingängen.
Der USB-Anschluss ermöglicht die Stromversorgung und somit den unkomplizierten Anschluss von Amazon Alexa oder Google Home Sprachassistenten.
Im ebenfalls vollaktiven und drahtlos angebundenen Subwoofer steckt seitlich ein 200 mm großes Langhub-Chassis, angetrieben von einem Verstärker mit 70 Watt Dauerleistung und 140 Watt Maximalleistung. Sowohl Soundbar als auch Subwoofer können mit Standby-Verbräuchen von weniger als einem halben Watt bedenkenlos dauerhaft an bleiben, so genießt man vollen Sound, sobald eine angeschlossene Quelle eingeschaltet wird.
Die Steuerung erfolgt dank HDMI-CEC über die Fernbedienung des TV-Gerätes. Ist das nicht möglich, nutzt ihr unsere mitgelieferte Systemfernbedienung. Zusätzlich sind Bedienelemente für alle wesentlichen Funktionen auf der Oberseite der Soundbar untergebracht.
ALLGEMEINE BESONDERHEITEN
Dolby®-Digital-Decoder (für HDMI®- und Digitaleingang)
HDMI® mit ARC und CEC-Funktion (Steuerung der Soundbar über TV-Fernbedienung möglich)
Bluetooth® mit neuestem High-End-Audiostandard “Qualcomm® aptX™” sorgt für Musikübertragung in CD-Qualität
Perfekte Integration in den Wohnraum durch schlanke Soundbar mit stabiler Wandhalterung und kompaktem Subwoofer
Einstellbarer Pegel für den Subwoofer (über das Menü) für optimale Basswiedergabe
Top Bedienfeld an der Soundbar mit LED-Statusanzeige
Stabile und resonanzarme MDF-Gehäuse für Soundbar und Subwoofer
Drei Equalizer-Presets für optimale Wiedergabe von Filmen, Musik und zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit
Einfachste Installation dank zahlreicher Eingänge, HDMI® ermöglicht direkten Anschluss an das Fernsehgerät
Nachtmodus mit reduzierter Dynamik für den Betrieb zu lautstärkesensitiven Zeiten
Realistisches, DSP-gesteuertes 3D-Raumklangprogramm für Filme und Musik
Vollwertiger und dynamischer Heimkino-Sound aus einer schlanken Soundbar und einem drahtlos angesteuerten Hochleistungssubwoofer
Komplette Steuerung über Systemfernbedienung
SBW 300
Vollaktive 3.1 Heimkino-Soundbar
Satte 1.200 mm breit harmoniert die SBW 300 optisch hervorragend mit TV-Geräten ab einer Diagonale von 55 Zoll. In der 75 mm hohen und 90 mm tiefen Soundbar arbeiten gleich drei Zweiweg-Systeme für Rechts, Links und Center, von denen jedes aus einer 20 mm messenden Gewebekalotte sowie zwei 76 x 48 mm großen Mitteltönern besteht. Für jeden der Kanäle stehen 30 Watt Dauer- und 60 Watt Spitzenleistung zur Verfügung, mehr als genug für dynamische Großtaten.
Neben dem HDMI-Eingang zum Anschluss an den Fernseher bietet die SBW 300 einen optischen Digitaleingang, einen analogen Input im 3,5 mm Klinkenformat sowie einen USB-Eingang, über den MP3 und WMA Dateien wiedergegeben werden können. Zu guter Letzt komplettiert die Bluetooth-Schnittstelle mit verlustloser Übertragung nach dem aptX-Protokoll die Vielfalt an Eingängen.
Der USB-Anschluss ermöglicht die Stromversorgung und somit den unkomplizierten Anschluss von Amazon Alexa oder Google Home Sprachassistenten.
Im ebenfalls vollaktiven und drahtlos angebundenen Subwoofer steckt seitlich ein 250 mm großes Langhub-Chassis, angetrieben von einem Verstärker mit 120 Watt Dauerleistung und 240 Watt Maximalleistung. Sowohl Soundbar als auch Subwoofer können mit Standby-Verbräuchen von weniger als einem halben Watt bedenkenlos dauerhaft an bleiben, so genießt man vollen Sound, sobald eine angeschlossene Quelle eingeschaltet wird.
Die Steuerung erfolgt dank HDMI-CEC über die Fernbedienung des TV-Gerätes. Ist das nicht möglich, nutzt ihr unsere mitgelieferte Systemfernbedienung. Zusätzlich sind Bedienelemente für alle wesentlichen Funktionen auf der Oberseite der Soundbar untergebracht.
ALLGEMEINE BESONDERHEITEN
Stabile und resonanzarme MDF-Gehäuse für Soundbar und Subwoofer
Top Bedienfeld an der Soundbar mit LED-Statusanzeige
Einstellbarer Pegel für den Subwoofer (über das Menü) für optimale Basswiedergabe
Perfekte Integration in den Wohnraum durch schlanke Soundbar mit stabiler Wandhalterung und kompaktem Subwoofer
3.1 Konfiguration mit mittig angeortneter Center-Lautsprechereinheit für beste Sprachverständlichkeit
Dolby®-Digital-Decoder (für HDMI®- und Digitaleingang)
HDMI® mit ARC und CEC-Funktion (Steuerung der Soundbar über TV-Fernbedienung möglich)
Bluetooth® mit neuestem High-End-Audiostandard “Qualcomm® aptX™” sorgt für Musikübertragung in CD-Qualität
Drei Equalizer-Presets für optimale Wiedergabe von Filmen, Musik und zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit
Nachtmodus mit reduzierter Dynamik für den Betrieb zu lautstärkesensitiven Zeiten
Einfachste Installation dank zahlreicher Eingänge, HDMI® ermöglicht direkten Anschluss an das Fernsehgerät
Realistisches, DSP-gesteuertes 3D-Raumklangprogramm für Filme und Musik
Komplette Steuerung über beiliegende Systemfernbedienung
Vollwertiger und dynamischer Heimkino-Sound aus einer schlanken Soundbar und einem drahtlos angesteuerten Hochleistungssubwoofer
BLUOS™ STREAMING VOLLVERSTÄRKER
Ein Fest für alle Sinne
Der C 700 ist die ideale All-in-One-Lo¨sung fu¨r das Streaming-Zeitalter. Nur zwei Lautsprecher anschließen, die gewu¨nschte Musik mit der BluOS™ App auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Mac auswa¨hlen und die Wiedergabe starten. NADs bewa¨hrte HybridDigital™ UcD-Versta¨rkertechnologie stellt eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und eine Impulsleistung von 120 Watt bereit und bietet somit genu¨gend Reserven zur Ansteuerung auch leistungshungriger Lautsprecher. Das hocheffiziente UcD-Versta¨rkerdesign zeichnet sich unabha¨ngig von der Lautsprecherlast durch ein extrem niedriges Rauschen und minimale Verzerrungen u¨ber das gesamte Frequenzband aus.
Dank seines eleganten, minimalistischen Designs und der hochwertigen Geha¨usematerialien spricht der C 700 alle Sinne an – nicht nur das Ho¨ren, sondern auch das Sehen und Beru¨hren. Der Versta¨rker besitzt ein solides Aluminiumgeha¨use, in dessen Glasfront ein hochauflo¨sendes, 12,7 Zentimeter großes Farbdisplay integriert ist. U¨ber die im Display angezeigten Menu¨s lassen sich mit Hilfe des Drehreglers und der Navigationstasten alle Versta¨rkereinstellungen auf komfortable Weise anpassen.
Und auch fu¨r eine bequeme Bedienung des Versta¨rkers vom Sitzplatz aus ist gesorgt: Neben der Steuerung aller Streaming-Funktionen u¨ber die intuitive BluOS™ App kann der C 700 auch die Befehle jeder Infrarot-Fernbedienung lernen.
Modernste Technologien für komfortablen Musikgenuss
Mit seinem Ethernet-LAN-Anschluss, der Einbindung ins heimische WLAN-Netzwerk sowie der vielfach ausgezeichneten und der von der Fachpresse hochgelobten BluOS™-Plattform ist der NAD C 700 ein u¨beraus leistungsfa¨higer und vielseitiger Netzwerk-Streamer. U¨ber die kostenlos fu¨r Android, Apple iOS, Kindle Fire, Windows und macOS verfu¨gbare BluOS™-App lassen sich zahlreiche Internetradiostationen und Dutzende Streaming-Dienste auswa¨hlen oder die auf einem externen, an den USB-Port des C 700 angeschlossenen Laufwerk gespeicherte Musik abspielen. Zudem unterstu¨tzt der NAD Versta¨rker Spotify Connect und TIDAL Connect, so dass auch eine direkte Wiedergabe u¨ber die Apps dieser Dienste mo¨glich ist. AirPlay 2 stellt eine Verbindung zu Apple-Gera¨ten und iTunes-Bibliotheken her, wobei die Musikauswahl sogar u¨ber die Sprachsteuerung Apple Siri erfolgen kann.
Der hochauflo¨sende D/A-Wandler des C 700 verarbeitet Streams bis zu einem Datenformat von 24 Bit/192 kHz. Somit ist auch das Abspielen verlustfreier und hochauflo¨sender Audiodaten der Hi Res-Angebote von Amazon Music HD, Deezer, Qobuz und TIDAL mo¨glich. Wie alle BluOS™-fa¨higen Komponenten versteht sich der Versta¨rker zudem auf die Dekodierung und Wiedergabe von MQA-Dateien.
Besitzer von Smarthome-Systemen der Hersteller Control4, Crestron, Elan, RTI und anderen ko¨nnen den NAD C 700 direkt in diese Steuersysteme integrieren. Dadurch ist eine zentrale Bedienung der Musikwiedergabe zusammen mit anderen smarten Funktionen wie der Steuerung von Beleuchtung, Jalousien, Heizung und Alarmanlagen mo¨glich.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Neben seiner Netzwerk-Funktionalita¨t ist der C 700 fu¨r den Anschluss zahlreicher weiterer Audioquellen gewappnet. Er verfu¨gt u¨ber zwei analoge Cinch-Hochpegeleinga¨nge sowie u¨ber koaxiale und optische Digitaleinga¨nge fu¨r den Anschluss von CD-Playern, Spielekonsolen und anderen Komponenten. Außerdem gibt es einen HDMI eARC- Anschluss fu¨r ein entsprechend ausgestattetes TV-Gera¨t. In diesem Fall la¨sst sich die Lautsta¨rke des NAD komfortabel u¨ber die Fernbedienung des Fernsehers regeln.
Die Wiedergabe von auf einem Smartphone, Tablet oder Notebook gespeicherten Musikdaten ist zudem kabellos per Bluetooth® aptX™ HD mo¨glich. Das im C 700 integrierte Bluetooth®-Modul versteht sich dabei nicht nur auf das Empfangen von Daten, sondern sendet diese bei Bedarf auch direkt weiter an einen gekoppelten Bluetooth®-Kopfho¨rer.
Zusa¨tzlich zu den Lautsprecherausga¨ngen ist der C 700 mit einem Subwooferausgang ausgestattet, der sich u¨ber die BluOS™-App konfigurieren la¨sst. Die Einstellungen fu¨r den Tief- und Hochpass ermo¨glichen einen nahtlosen U¨bergang zwischen dem Subwoofer und den Hauptlautsprechern.
HAUPTMERKMALE
• BluOS™ Streaming Vollversta¨rker
• HybridDigital™ UcD Endstufen
• Dauerausgangsleistung 2 x 80 W an 8 O, 2 x 100 W an 4 O
• Impulsleistung 100 W an 8 O, 125 W an 4 O
• hochauflo¨sendes, 12,7 cm großes Farbdisplay fu¨r Albumcover, laufenden Titel und Systemeinstellungen
• Aluminiumgeha¨use mit Glas-Front
• BluOS™ Multiroom Wiedergabe in bis zu 64 Zonen
• hohe Audio-Auflo¨sung bis 24 Bit / 192 kHz u MQA-Decodierung und -Wiedergabe
• Unterstu¨tzung dutzender Musikstreaming-Anbieter und Internetradio-Sender
• Verlustfreies und hochauflo¨sendes Streaming von Amazon Music HD, Deezer, Idagio, Qobuz und TIDAL
• Spotify Connect und TIDAL Connect
• AirPlay 2
• Siri Sprachsteuerung u¨ber AirPlay 2
• bidirektionales Qualcomm® Bluetooth® aptX™ HD
• HDMI eARC Anschluss
• USB Type A Eingang fu¨r USB-Sticks und USB-Festplatten
• optischer und koaxialer Digitaleingang
• 2 analoge Cinch-Hochpegeleinga¨nge u Vorversta¨rkerausgang
• u¨ber die BluOS™ App konfigurierbarer
• Subwoofer-Ausgang
• WLAN und Gigabit Ethernet
• IR Eingang
• 12 V Trigger Ausgang
• Einbindung in Smarthome-Systeme von Crestron, Control4, RTI, URC, Elan, iPort und Lutron
Hohe Leistung, hohe Auflösung
Der NAD C 700 BluOS™ Streaming-Versta¨rker ist eine kompakte, elegante All-in-One-Lo¨sung, mit deren integrierten Netzwerk-Funktionen das Gera¨t optimal fu¨r die neue digitale Musikwelt geru¨stet ist. Trotz seiner kompakten Abmessungen u¨berzeugt der C 700 mit einer kraftvollen, spielerisch-dynamischen Musikwiedergabe. Und dank seiner zahlreichen digitalen und analogen Einga¨nge la¨sst sich der Versta¨rker auch problemlos mit traditionellen kabelgebundenen Komponenten kombinieren.
Dabei kann der C 700 genauso als eigensta¨ndige HiFi-Anlage eingesetzt werden wie als Bestandteil eines Multiroom-Systems. Die BluOS™ Netzwerktechnologie ermo¨glicht u¨ber das LAN- und WLAN-Netzwerk bei voller Unterstu¨tzung hochauflo¨sender Audiodaten die Verwaltung und Ansteuerung von bis zu 64 Ho¨rzonen. Apple-Nutzern steht daru¨ber hinaus AirPlay 2 zur Einbindung ins lokale Netzwerk zur Verfu¨gung.
Seit der Premiere des legenda¨ren Vollversta¨rkers 3020 im Jahr 1978 scha¨tzen HiFi-Fans die Marke NAD fu¨r ihre hervorragende Klangqualita¨t in Verbindung mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verha¨ltnis. Der C 700 fu¨hrt diese Tradition im Streaming-Zeitalter fort.
Audioquest NRG-X3 Stromkabel
Die preisgekrönten NRG-X AC-Stromkabel von AudioQuest wurden von vielen erfahrenen Audiophilen und Neulingen gleichermaßen geliebt - wegen ihrer konkurrenzlosen Kombination aus Leistung und Wert. Im Vergleich zu Standard-AC-Netzkabeln oder sogar zu Premium-Kabeln zu ähnlichen oder höheren Preisen bieten NRG-X-Kabel seit jeher eine verbesserte Bassdefinition, eine verbesserte Transientenartikulation, eine größere Klangbühne und mehr der wertvollen räumlichen Signale, die aufgenommene Musik zum Leben erwecken.
Wir freuen uns nun, die nächste Generation von NRG-X AC-Kabeln anbieten zu können, die die Tradition herausragender Leistung und außergewöhnlichen Wertes fortführt und gleichzeitig die aufregende Elektronik von heute ergänzt und verbessert.
Diese neuen Netzkabel der NRG-X-Serie verwenden richtungsgesteuertes Langkorn-Kupfer (LGC) in einer halbfesten konzentrischen Topologie - eine ausgeklügelte physikalische Anordnung, bei der die Litzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nie ändern. Richtungsgesteuerter LGC minimiert Verzerrungen durch Korngrenzen, die in jedem Metallleiter vorhanden sind, was wiederum sicherstellt, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß abgeleitet und abgeleitet wird - wie immer leiten wir Rauschen dorthin, wo es der Leistung Ihres Systems am wenigsten schadet.
Während die früheren X-Kabel 37 Litzen in drei Lagen über der einzelnen Mittellitze hatten, haben die neuen Stromkabel der X-Serie nur sieben größere Litzen, die nur aus einer einzigen gleichmäßigen Lage über einer Mittellitze bestehen. Diese Verfeinerung mag einfach klingen, aber das verbesserte Ergebnis ist erfreulich klar.
Darüber hinaus ist das 3-polige NRG-X3 mit C13- und C5-Buchsenenden erhältlich, um eine breite Palette der heutigen neuen Komponenten aufzunehmen.
Unsere neuen Netzkabel der X-Serie wurden von AudioQuest entwickelt, um das Rauschen in Ihrem Audio-/Videosystem effektiv zu verringern. Sie sind musikgetreu und ermöglichen es Ihnen, mehr von dem zu hören, was auf der Aufnahme zu hören ist. Wir laden Sie ein, den Unterschied zu erleben!
BLUOS™ STREAMING VOLLVERSTÄRKER
Ein Fest für alle Sinne
Der C 700 ist die ideale All-in-One-Lo¨sung fu¨r das Streaming-Zeitalter. Nur zwei Lautsprecher anschließen, die gewu¨nschte Musik mit der BluOS™ App auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Mac auswa¨hlen und die Wiedergabe starten. NADs bewa¨hrte HybridDigital™ UcD-Versta¨rkertechnologie stellt eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und eine Impulsleistung von 120 Watt bereit und bietet somit genu¨gend Reserven zur Ansteuerung auch leistungshungriger Lautsprecher. Das hocheffiziente UcD-Versta¨rkerdesign zeichnet sich unabha¨ngig von der Lautsprecherlast durch ein extrem niedriges Rauschen und minimale Verzerrungen u¨ber das gesamte Frequenzband aus.
Dank seines eleganten, minimalistischen Designs und der hochwertigen Geha¨usematerialien spricht der C 700 alle Sinne an – nicht nur das Ho¨ren, sondern auch das Sehen und Beru¨hren. Der Versta¨rker besitzt ein solides Aluminiumgeha¨use, in dessen Glasfront ein hochauflo¨sendes, 12,7 Zentimeter großes Farbdisplay integriert ist. U¨ber die im Display angezeigten Menu¨s lassen sich mit Hilfe des Drehreglers und der Navigationstasten alle Versta¨rkereinstellungen auf komfortable Weise anpassen.
Und auch fu¨r eine bequeme Bedienung des Versta¨rkers vom Sitzplatz aus ist gesorgt: Neben der Steuerung aller Streaming-Funktionen u¨ber die intuitive BluOS™ App kann der C 700 auch die Befehle jeder Infrarot-Fernbedienung lernen.
Modernste Technologien für komfortablen Musikgenuss
Mit seinem Ethernet-LAN-Anschluss, der Einbindung ins heimische WLAN-Netzwerk sowie der vielfach ausgezeichneten und der von der Fachpresse hochgelobten BluOS™-Plattform ist der NAD C 700 ein u¨beraus leistungsfa¨higer und vielseitiger Netzwerk-Streamer. U¨ber die kostenlos fu¨r Android, Apple iOS, Kindle Fire, Windows und macOS verfu¨gbare BluOS™-App lassen sich zahlreiche Internetradiostationen und Dutzende Streaming-Dienste auswa¨hlen oder die auf einem externen, an den USB-Port des C 700 angeschlossenen Laufwerk gespeicherte Musik abspielen. Zudem unterstu¨tzt der NAD Versta¨rker Spotify Connect und TIDAL Connect, so dass auch eine direkte Wiedergabe u¨ber die Apps dieser Dienste mo¨glich ist. AirPlay 2 stellt eine Verbindung zu Apple-Gera¨ten und iTunes-Bibliotheken her, wobei die Musikauswahl sogar u¨ber die Sprachsteuerung Apple Siri erfolgen kann.
Der hochauflo¨sende D/A-Wandler des C 700 verarbeitet Streams bis zu einem Datenformat von 24 Bit/192 kHz. Somit ist auch das Abspielen verlustfreier und hochauflo¨sender Audiodaten der Hi Res-Angebote von Amazon Music HD, Deezer, Qobuz und TIDAL mo¨glich. Wie alle BluOS™-fa¨higen Komponenten versteht sich der Versta¨rker zudem auf die Dekodierung und Wiedergabe von MQA-Dateien.
Besitzer von Smarthome-Systemen der Hersteller Control4, Crestron, Elan, RTI und anderen ko¨nnen den NAD C 700 direkt in diese Steuersysteme integrieren. Dadurch ist eine zentrale Bedienung der Musikwiedergabe zusammen mit anderen smarten Funktionen wie der Steuerung von Beleuchtung, Jalousien, Heizung und Alarmanlagen mo¨glich.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Neben seiner Netzwerk-Funktionalita¨t ist der C 700 fu¨r den Anschluss zahlreicher weiterer Audioquellen gewappnet. Er verfu¨gt u¨ber zwei analoge Cinch-Hochpegeleinga¨nge sowie u¨ber koaxiale und optische Digitaleinga¨nge fu¨r den Anschluss von CD-Playern, Spielekonsolen und anderen Komponenten. Außerdem gibt es einen HDMI eARC- Anschluss fu¨r ein entsprechend ausgestattetes TV-Gera¨t. In diesem Fall la¨sst sich die Lautsta¨rke des NAD komfortabel u¨ber die Fernbedienung des Fernsehers regeln.
Die Wiedergabe von auf einem Smartphone, Tablet oder Notebook gespeicherten Musikdaten ist zudem kabellos per Bluetooth® aptX™ HD mo¨glich. Das im C 700 integrierte Bluetooth®-Modul versteht sich dabei nicht nur auf das Empfangen von Daten, sondern sendet diese bei Bedarf auch direkt weiter an einen gekoppelten Bluetooth®-Kopfho¨rer.
Zusa¨tzlich zu den Lautsprecherausga¨ngen ist der C 700 mit einem Subwooferausgang ausgestattet, der sich u¨ber die BluOS™-App konfigurieren la¨sst. Die Einstellungen fu¨r den Tief- und Hochpass ermo¨glichen einen nahtlosen U¨bergang zwischen dem Subwoofer und den Hauptlautsprechern.
HAUPTMERKMALE
• BluOS™ Streaming Vollversta¨rker
• HybridDigital™ UcD Endstufen
• Dauerausgangsleistung 2 x 80 W an 8 O, 2 x 100 W an 4 O
• Impulsleistung 100 W an 8 O, 125 W an 4 O
• hochauflo¨sendes, 12,7 cm großes Farbdisplay fu¨r Albumcover, laufenden Titel und Systemeinstellungen
• Aluminiumgeha¨use mit Glas-Front
• BluOS™ Multiroom Wiedergabe in bis zu 64 Zonen
• hohe Audio-Auflo¨sung bis 24 Bit / 192 kHz u MQA-Decodierung und -Wiedergabe
• Unterstu¨tzung dutzender Musikstreaming-Anbieter und Internetradio-Sender
• Verlustfreies und hochauflo¨sendes Streaming von Amazon Music HD, Deezer, Idagio, Qobuz und TIDAL
• Spotify Connect und TIDAL Connect
• AirPlay 2
• Siri Sprachsteuerung u¨ber AirPlay 2
• bidirektionales Qualcomm® Bluetooth® aptX™ HD
• HDMI eARC Anschluss
• USB Type A Eingang fu¨r USB-Sticks und USB-Festplatten
• optischer und koaxialer Digitaleingang
• 2 analoge Cinch-Hochpegeleinga¨nge u Vorversta¨rkerausgang
• u¨ber die BluOS™ App konfigurierbarer
• Subwoofer-Ausgang
• WLAN und Gigabit Ethernet
• IR Eingang
• 12 V Trigger Ausgang
• Einbindung in Smarthome-Systeme von Crestron, Control4, RTI, URC, Elan, iPort und Lutron
Hohe Leistung, hohe Auflösung
Der NAD C 700 BluOS™ Streaming-Versta¨rker ist eine kompakte, elegante All-in-One-Lo¨sung, mit deren integrierten Netzwerk-Funktionen das Gera¨t optimal fu¨r die neue digitale Musikwelt geru¨stet ist. Trotz seiner kompakten Abmessungen u¨berzeugt der C 700 mit einer kraftvollen, spielerisch-dynamischen Musikwiedergabe. Und dank seiner zahlreichen digitalen und analogen Einga¨nge la¨sst sich der Versta¨rker auch problemlos mit traditionellen kabelgebundenen Komponenten kombinieren.
Dabei kann der C 700 genauso als eigensta¨ndige HiFi-Anlage eingesetzt werden wie als Bestandteil eines Multiroom-Systems. Die BluOS™ Netzwerktechnologie ermo¨glicht u¨ber das LAN- und WLAN-Netzwerk bei voller Unterstu¨tzung hochauflo¨sender Audiodaten die Verwaltung und Ansteuerung von bis zu 64 Ho¨rzonen. Apple-Nutzern steht daru¨ber hinaus AirPlay 2 zur Einbindung ins lokale Netzwerk zur Verfu¨gung.
Seit der Premiere des legenda¨ren Vollversta¨rkers 3020 im Jahr 1978 scha¨tzen HiFi-Fans die Marke NAD fu¨r ihre hervorragende Klangqualita¨t in Verbindung mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verha¨ltnis. Der C 700 fu¨hrt diese Tradition im Streaming-Zeitalter fort.
DALI OBERON 3
Der größere Regallautsprecher OBERON 3 überzeugt dank seiner 29 mm-Hochtonkalotte und dem 180 mm (7‘‘) großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und SMC-Magnetsystem mit eindrucksvollen Höhen, detailreichen und knackigen Mitten sowie einem erstaunlich tiefen und präzisen Bass. Mit ihrem großartigen, an einen ausgewachsenen Standlautsprecher erinnernden Klang ist die OBERON 3 die perfekte Wahl für eine Platzierung auf Standfüßen oder im Regal.
Sie können in Ihrem Wohnraum keinen Standlautsprecher aufstellen oder ziehen es vor, über eine klangstarke, auf dem Sideboard oder einem Lautsprecherständer platzierte Regalbox Musik zu hören? Dann könnte die DALI OBERON 3 mit ihrer etwa DIN A4-großen Schallwand die richtige Wahl sein. Denn dieses Modell liefert mit seinem 180 mm (7'') großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und SMC-Magnetsystem und dem 29 mm großen OBERON Kalottenhochtöner eine Klangqualität, die der eines schlanken Standlautsprechers in nichts nachsteht.
Möglich machen dies die vergleichsweise große Membranfläche der beiden in der OBERON 3 verbauten Chassis und ihre besonders weitwinklige Abstrahlcharakteristik. Während vergleichbar große Regalboxen in der Regel mit 165 mm Tieftönern und einer 19 oder 20 mm großen Hochtonkalotte ausgestattet sind, kommen der OBERON 3 ein 180 mm großer Tiefmitteltöner und eine 29 mm-Kalotte zum Einsatz. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Daher klingt die OBERON 3 einerseits überaus dynamisch, anderseits setzt sie jede Art von Musik oder Filmsoundtracks vergleichsweise unangestrengt und für das Ohr angenehmer in Szene.
TIEFMITTELTÖNER
Wie alle für die Wiedergabe der mittleren und tiefen Frequenzen konstruierten DALI Chassis verfügt auch der 180 mm- (7'') Tiefmitteltöner der OBERON 3 über eine Holzfasermembran. Die Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei ergibt eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen gibt die Konusmembran auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder.
Die Tiefmitteltöner der OBERON 3 sind mit ihren 180 Millimetern Durchmesser (7’’) deutlich größer als die zumeist bei Lautsprechern dieser Preisklasse verwendeten 165 mm-Chassis. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Doch größere Membranen bedeuten nicht nur einen höheren Schalldruck, sondern – und dies ist weitaus wichtiger – zudem eine mühelosere Wiedergabe der Musik in ihrer vollen Dynamik.
Die Membran ist von einer Gummisicke umgeben, die aufgrund ihres weichen und sehr flexiblen Materials den Konus absolut frei schwingen lässt, eine sehr geringe Dämpfung aufweist und das Magnetsystem die Membranbewegung sehr präzise steuern lässt.
SMC
Der Einsatz von SMC im Magnetsystem reduziert durch Hysterese und Wirbelströme verursachte mechanische Verzerrungen deutlich. In Kombination reduzieren diese Verbesserungen des Magnetantriebs Verzerrungen dritter Ordnung erheblich, weshalb die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum ermöglichen.
Der Antrieb besteht aus einem großen Ferritmagneten, der ein Polstück aus der einzigartigen Kombination von Eisen und SMC umschließt. SMC ist ein magnetisches Pulver, das es möglich macht, starke Magnete zu formen, die nicht elektrisch leiten. Da das Ferriteisen nur die Basis des Polstücks bildet, werden die negativen Effekte des Eisens minimiert, während die 10 mm starke SMC-Scheibe oben auf dem Polstück genau mittig im Hauptarbeitsbereich der vierlagigen Schwingspule platziert ist. Hierdurch ist der maximale Effekt des SMC auf die Schwingspulenumgebung garantiert, was zu einem stark verbesserten konstanten Flussfeld führt.
HOCHTÖNER
Der Hochtöner mit seiner ultraleichten, im Durchmesser 29 mm großen Gewebekalotte wurde eigens für die OBERON Serie entwickelt. Die Membran besteht aus einem extrem leichten Gewebe, das im Vergleich zu den meisten anderen Kalottenhochtönern im Markt mit nur 0,060 mg pro mm2 weniger als die Hälfte wiegt.
Dank der großen Membran erreicht der Hochtöner einen höheren Schalldruck bei kleinerer Auslenkung, wodurch sich die Schwingspule stets überaus präzise und kontrolliert bewegen kann. Im Interesse einer höheren Belastbarkeit, einer perfekten Dämpfung und als Unterstützung für eine absolut zentrierte Schwingspulenauslenkung wird das Magnetsystem des Hochtöners mit Ferrofluid gekühlt.
Der von DALI gefertigte, extrem leichte Kalottenhochtöner ist zudem für eine größere Bandbreite in seinem unteren Frequenzbereich optimiert. Dadurch ist ein nahtloser Übergang vom Tiefmitteltöner zum Hochtöner mit einer ausgewogenen, luftigen und sehr harmonischen Wiedergabe des oberen Mitteltonbereichs gewährleistet.
Die Frontplatte des Hochtöners ist ähnlich gestaltet wie bei der OPTICON und RUBICON Serie, um der Gewebekalotte optimale Arbeitsbedingungen hinsichtlich eines weitreichenden Frequenzgangs, einer sehr weitwinkligen Abstrahlung und möglichst geringer Verfärbungen zu schaffen.
GEHÄUSE
Das Gehäuse der OBERON 3 besteht aus CNC-gefrästen MDF-Platten, die mit sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Vinylfolien beschichtet sind und so eine solide Basis für die Montage der Lautsprecherchassis bilden.
Im Interesse eines optimalen Timings sind – mit Ausnahme der Rückseite der Schallwand – alle Innenseiten des Gehäuses mit einem akustischen Dämmmaterial ausgekleidet. Auf diese Weise ist ein direkterer Kontakt zwischen dem Tieftöner und der Bassreflexöffnung sichergestellt, was sich mit einem präziseren Bass und einem offenen, besonders durchsichtigen Mitteltonbereich bemerkbar macht.
Die Bassreflexöffnungen befindet sich in der Gehäuserückseite, um mit Unterstützung der von der Wand hinter den Lautsprechern reflektierten Schallwellen eine möglichst kräftige Basswiedergabe sicherzustellen.
Auch die Frontabdeckungen der OBERON Serie wurden neu gestaltet. Die eleganten abgerundeten, mit einem speziell strukturierten Stoff bespannten Abdeckungen verleihen den Lautsprechern ein überaus gefälliges und modernes Aussehen. Die helleren Gehäuseausführungen weiß und Eiche hell werden mit grau melierten Frontabdeckungen geliefert, die Boxen mit den dunkleren Gehäusefarben schwarz und Nussbaum liegen schwarze Abdeckungen bei. Als optionales Zubehör ist zudem eine weiße Ausführung verfügbar.
Hochwertige Hifi-Kabel bestehen in der Regel aus hochwertigen Materialien, die eine gute elektrische und magnetische Abschirmung gewährleisten. Dazu zählen zum Beispiel Kupfer, Messing oder Silber, die sorgfältig gefertigt und verarbeitet werden, um eine optimale Signalübertragung zu ermöglichen.
Verarbeitung
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Qualität eines Hifi-Kabels ist die Verarbeitung. Hochwertige Kabel werden in der Regel sorgfältig gefertigt und verarbeitet, um eine möglichst geringe Störung des Signals zu gewährleisten. Dazu werden beispielsweise spezielle Schirmungen verwendet, um elektromagnetische Störungen zu minimieren.
Preis
Hochwertige Hifi-Kabel sind in der Regel teurer als günstigere Alternativen, aber sie lohnen sich aufgrund ihrer höheren Qualität und besseren Signalübertragung in jedem Fall. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein hoher Preis nicht automatisch für eine höhere Qualität steht und es sich lohnt, verschiedene Kabel miteinander zu vergleichen, um das beste für Ihr System zu finden.
Vorteile guter Hifi-Kabel
Bessere Signalübertragung
Klareres und detailliertes Klangbild
Verminderung von Rauschen und Störungen
Höhere Langlebigkeit
Bessere Abbildung von Bass und Höhen
Optimierte Übertragung von Klangfarben und Dynamik
Verringerung des elektromagnetischen Störfelds
Warum ist es wichtig, gute Hifi-Kabel zu verwenden?
Gute Hifi-Kabel verbessern die Klangqualität, indem sie Störungen minimieren und eine gleichmäßige Übertragung des Signals garantieren. Dies führt zu einem klareren und präziseren Klang.
Wie beeinflussen Hifi-Kabel die Klangqualität?
Hifi-Kabel beeinflussen die Klangqualität, indem sie das Signal vom Quellgerät zur Empfängerkomponente übertragen. Gute Hifi-Kabel minimieren Störungen und sorgen für eine gleichmäßige Übertragung des Signals, was zu einer verbesserten Klangqualität führt.
Welche Arten von Hifi-Kabeln gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Hifi-Kabeln, wie beispielsweise Lautsprecherkabel, Netzwerkkabel, Digital-Audio-Kabel und Interconnect-Kabel. Jede Art von Kabel hat eine spezifische Funktion und ist für bestimmte Anwendungen optimiert.