
Der Tonabnehmer am Plattenspieler
Das Tonabnehmersystem ist eine der wichtigsten Baugruppen an einem Schallplattenspieler. Die Nadel liest mechanisch das Signal in der Rille der Platte aus, und wird im Wandler in elektrische Spannung gewandelt.
Bei einem Schallplattenspieler setzt sich der Tonabnehmer aus der Abtastnadel, Nadelträger, Wandler und dem Gehäuse zusammen. Die Nadelspitzen aus unterschiedlichen Materiealien wie Rubinen, Diamanten oder Saphiren tastet die Bewegung aus den Rillen der Schallplatte ab und leitet sie über den flexibel gelagerten Nadelträger an den Wandler weiter. Im Wandler des Tonabnehmers entsteht dann ein Signal was weiter an der Phono-Verstärker geleitet werden kann.
Wir als Audio-Welt führen Tonabnehmer und Nadeln einiger Hersteller und haben sie auch vorführbereit in unserem Laden in Chemnitz.