Magnat ist stolz darauf, in der nüchternen Frequenzmessung, beim individuellen Hörtest und bei der feinen Balance zwischen Preis und Leistung an der Spitze des Wettbewerbs zu stehen. Das Entwicklungslabor zählt zu den modernsten Europas und arbeitet ausschließlich nach höchsten wissenschaftlichen und akustischen Standards. Magnat verwendet modernstes Equipment in der Entwicklung und Produktion. Für das perfekte Ergebnis fehlt so nur noch echte Leidenschaft für Sound – und davon haben alle Magnat Mitarbeiter mehr als genug. So stellt Magnat sicher, dass jeder Kunde die optimale Mischung aus mitreißendem Klang und edlem Design in einem einzigartigen und hochwertigen Produkt erhält.
Magnat Tradition und Erfolg
1978 - Magnat All Ribbon 10 erobert den Lautsprecher Markt
1983 - Magnat Car 5 sind die ersten Car Audio Boxen
1990 - Car Hi-Fi Endstufe Classic 360 erreicht Kultstatus
1996 - Markteinführung des High-End-Lautsprechers Vintage 770
2001 - Vintage 990 die Hi-Fi Legende wird geboren
2003 - Omega 530 einer der stärksten Heimkino Subwoofer der Welt
Magnat – was die Zukunft bringt
über 40 Jahre Erfahrung, mehr als 50 Länder weltweit und unzählige begeisterte Kunden: Magnat ist die erfolgreiche Marke für perfekte Audio-Produkte. Seit 1973 entwickeln wir hochwertige Lautsprecher, Elektronik und Plattenspieler mit viel Liebe zum Detail – immer auf der Suche nach dem bestmöglichen Klang. Mit unserem Know-how und unserer Begeisterung garantieren wir stets legendäres Hörvergnügen!
/ Klang erleben
perfekter Klang erleben mit Magnat Produkten
Perfekter Klang ist keine Selbstverständlichkeit !!
Lautsprecher-Komponenten für Stereo und Heimkino Anlagen müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um ein optimales Klangerlebnis zu erzielen.
In Magnat Messlabor wird sicher gestellt, dass alle einzelnen Bauteile perfekt aufeinander abgestimmt sind. So können Sie voll und ganz den perfekten Klang Ihrer Lautsprecher genießen.
Stereo Netzwerk/CD/DAB/FM-Receiver mit 200 Watt Maximal-Ausgangsleistung in Hi-Res Qualität
Der MC 400 bietet alle Quellen, die sich ein Musikfan wünschen kann. Von Klassikern wie Vinyl und UKW über CD, DAB+, Bluetooth und HDMI bis hin zu Streamingdiensten und Hi-Res-Audio aus dem Netzwerk. Hier stellt sich nicht die Frage, ob man seine Wunschquelle hören kann, sondern welche man gerade hören möchte.
Die Bedienung ist dank des 2,8 Zoll großen, brillanten TFT-Displays auf der Front ein Kinderspiel. Dazu kommen eine Fernbedienung sowie die Möglichkeit zur umfassenden Steuerung mit unserer eigenen Magnat-App für iOS und Android. Mit dieser lassen sich Streaming-Dienste und Multiroom-Funktionen ganz souverän nutzen.
Der MC 400 kann alles und das in bester Qualität- Dafür garantiert neben ausgesuchten Komponenten im Inneren vor allem unser Know-how aus Jahrzehnten. Verpackt ist all das in ein beeindruckend solides Gehäuse im klassischen Hi-Fi-Maß von 43 cm.
Besonderheiten
PRINZIP
Kompakter High-End Stereo Netzwerk/CD/DAB/FM-Receiver mit 200 Watt Maximal-Ausgangsleistung in Hi-Res Qualität
ANALOGE AUSGÄNGE
1 x Kopfhörerausgang mit 6,3-mm-Klinkenbuchse
1 x Subwoofer Ausgang (RCA) 1 x Stereo REC Ausgang mit festem
1 x Stereo REC Ausgang mit festem Pegel
CD-SPIELER
Unterstützt CD-Text und ID3-Tag
Titelprogrammierung (bis zu 99 Titel)
Wiedergabe von CD-Audio, MP3 und WMA
Zufallswiedergabefunktion
Wiederholfunktion (Titel/CD)
NETZWERK FUNKTIONEN
Internet-Radio
Eigene MAGNAT STREAMING APP zur komfortablen Steuerung der Netzwerk Funktionen
DLNA-Audiostreaming
Multiroom Funktionen
Audio Streaming u¨ber Spotify Connect® inklusive Album Cover Anzeige
VERSTÄRKER UND NETZTEIL
Bluetooth®-5.0-Eingang unterstu¨tzt den High-End-Audiostandard Qualcomm® aptX™ HD
Ausgangsleistung von 60 Watt (Sinusleistung pro Kanal an 4 Ohm)
Standby-Netzteil für geringe Standby-Leistungsaufnahme
Großzügig dimensioniertes Netzteil
Digitale Eingänge (1x optisch und 1x koaxial) für Abtastraten bis 192kHz/24Bit, High-Res zertifiziert
Zwei analoge Hochpegeleingänge
Zusätzlicher 3,5-mm-Audioeingang an der Front für portable Geräte
Streufeldarmer Toroidal-Transformator
FM/DAB-TUNER
DAB/DAB+-Digitaltuner
Automatische Senderabstimmung (UKW)
Sendersuchlauf (DAB)
Je 40 frei programmierbare Senderspeicher für DAB/DAB+ und UKW
RDS/Radiotext-Funktion
UKW-Tuner
GEHÄUSE
Gut ablesbarer Farb-Monitor mit 320 x 240 Pixel Full Color 24 Bit
Stabiles Vollmetallgehäuse mit massiver, gebürsteter Aluminiumfront
Stabile Gerätefüße mit dämpfender Gummieinlage
Bedienelemente aus massivem Aluminium
Magnat MA 700 – die reine Lehre des guten Klangs
Wir sind bekannt dafür, Dinge miteinander zu verbinden und Techniken zu verschmelzen. Deswegen bietet auch unser brandneuer Stereo-Verstärker MA 700 die unvergleichliche Kombination aus Röhrentechnik für den bestechenden Klang und kräftigen Transistor-Endstufen, um auch größere Lautsprecher problemlos befeuern zu können. Doch darüber hinaus haben wir dem MA 700 alles mit auf den Weg gegeben eure Medienvielfalt wiedergeben zu können. Dazu zählt neben allen erdenklichen analogen und digitalen Eingängen sowie Bluetooth auch ein HDMI-Eingang. Und der macht unseren Verstärker zum echten Alleskönner.
DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN – RÖHRENKLANG UND TRANSISTORLEISTUNG
Wer uns kennt, weiß, dass wir keine Kompromisse eingehen. Doch muss nicht jede Technik ihre Zugeständnisse machen? Röhren klingen fantastisch, weil sie harmonische Oberwellen generieren, die den Klang perfekt abrunden. Dafür ist es aber nur schwer möglich, ihnen genug Leistung für anspruchsvolle Lautsprecher zu entlocken. Diese Kraft wiederum entfalten Transistorverstärker.
Wir haben daher beides kombiniert. Im rauscharmen Röhrenvorverstärker des MA 700 findet sich die mittlerweile schon legendäre Doppeltrioden-Röhre ECC 81. Diese wird sorgfältig selektiert und „eingebrannt“, damit wir für jeden MA 700 garantieren können, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und ihr jahrelangen Musikgenuss habt. Im Anschluss daran kümmern sich die leistungsfähigen und höchst effizienten Transistoren darum, die Musiksignale zu verstärken – und das ordentlich. Je Kanal stehen 70 Watt Dauerleistung zur Verfügung. In der Spitze liefert der MA 700 eine Systemleistung von 250 Watt.
MA 700 – SO KOMMT DER FERNSEHER ZUM RÖHRENKLANG
Jedes Signal, egal ob von den fünf analogen Eingängen, zwei Digital-In oder auch über den Bluetooth-Empfänger mit seinem verlustfreien aptX-Standard kommt so in den Genuss der musikalischen Wellness-Behandlung durch die Röhrenvorstufe – das gilt auch für den HDMI-Eingang. Alle digitalen Signale durchlaufen vorher einen extrem hochwertigen D/A-Wandler.
Ein HDMI-Eingang am Stereo-Verstärker? Aber sicher doch. Verbindet man diesen mit dem rückkanalfähigen HDMI-Ausgang des TV-Gerätes, der am Kürzel ARC zu erkennen ist, dann gehen auch alle Tonsignale des Fernsehers sowie der angeschlossenen Quellen den Weg durch den MA 700. Das bedeutet Röhrenklang für alle, selbst für eine angeschlossene Spielkonsole oder die Settop-Box. Und da unser HDMI-Eingang CEC-fähig ist, lässt sich hinterher die Lautstärke ganz bequem mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.
Das Design des MA 700: Reduziert für vollen Fokus auf die Musikstreichen
Das Design des MA 700? Maximal reduziert, schließlich soll nichts von der Musik ablenken, doch alles darauf vorbereiten. Das Vollmetallgehäuse ziert eine Frontblende aus massivem Aluminium. Neun LEDs verkünden vom gerade gewählten Eingang. Diese sind in zwei Stufen dimmbar. Die Bedienelemente, also die Drehregler für Eingangswahl, Balance, Bass und Höhen, sind ebenso wie der großformatige Lautstärkeregler, ebenfalls aus massivem Aluminium. Auf der rechten Seite das – im wahrsten Sinne des Wortes – optische Highlight: Das runde Fenster, durch das magisch die Röhre leuchtet. Auf der Rückseite haben wir dem MA 700 massive Lautsprecheranschlüsse gegönnt
EIN HYBRIDVERSTÄRKER FÜR ALLE MEDIEN
Wer sich für HiFi-Komponenten mit klassischen Maßen begeistert, muss nun keine Kompromisse mehr hinsichtlich der Medientauglichkeit eingehen. Unser Hybrid-Stereo-Verstärker MA 700 vereint die Kraft von Transistoren mit dem Feingefühl der Röhrentechnik. Dazu kommt die Anschlussvielfalt bis hin zu Bluetooth 5.0 aptX und als absolutes Highlight die Möglichkeit, via HDMI auch das TV-Gerät mit all seinen Quellen in die HiFi-Welt zu bringen.
Stereo High-End Hybrid-Vollverstärker
Ein weiteres Produkthighlight mit einer Kombination aus Röhren- und Transistortechnik. Die Verbindung von bestem Klang und beeindruckender Leistung geht hier mit einer beeindruckenden Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten einher. Allem voran HDMI zur nahtlosen Einbindung des TV-Gerätes mit all seinen Zuspielquellen.
LEISTUNG UND KLANG
Mit aufwändig selektierten und bereits eingebrannten Röhren vom Typ ECC 81 liefert der MA 700 genau den Klang, den Kenner zu schätzen wissen. Dank der nachgeschalteten Leistungstransistoren muss man aber auf beeindruckende Ausgangsleitung nicht verzichten.
Fünf analoge Hochpegeleingänge, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM-Systeme sind die Basis, um auch umfangreiche Systeme problemlos anbinden zu können. Dazu kommt Bluetooth mit dem verlustfreien Standard aptX für besten Sound von Smartphone, Tablet oder auch dem Computer.
MAGNAT MA 700 – HDMI FÜR DAS VOLLE MEDIENPAKET
Mit dem stetig wachsenden Angebot an Videodiensten wird es zunehmend interessanter, deren Inhalte auch in bester Qualität wiederzugeben. Dank des HDMI-Eingangs des MA 700 ist das problemlos machbar – selbst die Lautstärke lässt sich dann über die TV-Fernbedienung regeln. Und alle angeschlossenen Quellen, von der Spielkonsole bis zur Settop-Box kommen so auch in den Genuss der klanglichen Fähigkeiten unserer Hybrid-Verstärkers.
EIN LOOK FÜR DIE EWIGKEIT
Was hier nach Metall aussieht, ist auch daraus gefertigt. Das beginnt beim massiven Gehäuse, geht über die Frontplatte aus gebürstetem Aluminium bis hin zu den Bedienelementen, die ebenfalls bei jeder Berührung das kühle Metall ertasten lassen. Ansonsten gilt: Musik pur. Die Eingänge werden dezent über einzelne LEDs visualisiert, deren Helligkeit sich in zwei Stufen dimmen lässt, damit nichts vom verlockenden Glimmen der Röhre ablenkt.
Stereo High-End Hybrid-Vollverstärker
Die Kombination aus Röhren- und Transistortechnik hat bei Magnat schon Tradition. Schließlich verbindet sie besten Klang mit beeindruckender Leistung. Das ist auch beim MA 900 nicht anders, der mit beeindruckenden technischen Werten, einer umfangreichen Ausstattung und bester Verarbeitung sowie minimalistischem Design zu punkten weiß.
Leistung satt – zweimal 200 Watt
Während sich die selektierten und eingebrannten High-End-Röhren vom Typ ECC 81 um die Verstärkung der feinen Eingangssignale kümmern und ihnen den unnachahmlichen Röhrenklang verleihen, sorgen die Leistungstransistoren für eine solide Dauerleistung von 200 Watt Sinus je Kanal. Die Impulsleistung liegt sogar bei beeindruckenden 320 Watt.
Gleich 5 analoge Niederpegeleingänge, dazu ein 3,5 mm Klinkeneingang an der Front, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM und MC-Systeme garantieren, dass auch umfangreiche AV-Systeme hier ausreichend Anschluss finden. Tablet, Smartphone und Computer können wahlweise auch per Bluetooth im klanglich besten Standard aptX HD genutzt werden.
Magnat MA 900 – Tradition trifft Moderne
Die Verbindung von wohlklingenden Röhren in der Vorverstärkereinheit mit kraftvollen Transistoren macht den MA 900 zu einem Hybrid-Verstärker, eine Produktkategorie, die selten ist, bei Magnat aber schon Tradition hat. Die für den perfekten Sound bereits eingebrannten Röhren werden vor der Montage selektiert, sodass jeweils ein Paar mit perfekt passenden Werten zum Einsatz kommt.
Ein Look für die Ewigkeit
All das ist verpackt in einem massiven Metallgehäuse, mit einer Frontplatte und Bedienelementen aus solidem Aluminium. Jede Berührung macht hier Freude und wenn bei der Eingangswahl die individuell gewählten Bezeichnungen im zweizeiligen Klartextdisplay aufleuchten während auf der anderen Seite des großformatigen Lautstärkereglers die Röhren mit ihrem sanften Glimmen auch optisch auf das einzigartige Konzept des MA 900 hinweisen. Natürlich lässt sich all das auch mit der mitgelieferten Systemfernbedienung steuern.
Netzwerk-Spieler
Der Magnat MC 200 bietet neben der zeitgemäßen Medienvielfalt von CD, Bluetooth, UKW und DAB+ einen umfangreichen Zugang zu Musik via WLAN oder Netzwerkkabel. Er beherrscht Spotify, Internetradio sowie die Wiedergabe von Musik aus dem heimischen Netzwerk (DLNA). Die eingängige Steuerung all dieser Funktionen übernimmt die brandneue MAGNAT STREAMING APP für iOS und Android. Weiterhin werden gängige Formate wie MP3, WMA, AAC und FLAC unterstützt.
Die von der Japan Audio Society mit dem Hi-Res-Siegel ausgezeichnete Wandler- und Verstärkerelektronik garantiert audiophilen Spitzenklang im Kompaktformat. Neben dem multifunktionalen CD-Laufwerk bietet er einen UKW-Tuner, einen zukunftssicheren, digitalen DAB+ Empfänger sowie Bluetooth in der klanglich besten Variante aptX. Analoge und digitale Eingänge runden das Angebot an Quellen ab. All das ist in einem hochwertigen Gehäuse aus massivem Metall verpackt und mit einer gebürsteten Aluminiumfront versehen.
Wer sich für einen Plattenspieler vom Lautsprecherspezialisten entscheidet, erhält mehr als nur ein HiFi-Gerät: Sowohl Tonabnehmer als auch Lautsprecher sind Schallwandler. Bei ihnen hört man jeden Qualitätsschritt am deutlichsten.
unter den Magnat Mitarbeitern arbeiten viele passionierte HiFi-Freaks, die zum Musikhören immer noch am liebsten zur Schallplatte greifen. Da war es nicht weit weg, einen Plattenspieler zu entwickeln, bei dem das gesamte Wissen aus über 45 Jahren HiFi-Erfahrung einfließen konnte.
Auf direktem Weg zum guten Klang
Analoge Musikwiedergabe war auch in Zeiten der Digitalisierung nie ganz verschwunden. Audiophile bevorzugten oftmals den musikalischen Klang eines Schallplattenspielers. Dies gilt nicht nur für die Generationen in die den Höhepunkt der Schallplattenindustrien den 70er- und 80er Jahren erlebt haben, sondern auch für jüngere Menschen die mit der DJ-Kultur aufgewachsen sind.
Die Diskussionen um das beste Antriebsprinzip, Riemen- oder Direktantrieb, sind dabei fast so alt wie der Plattenspieler selbst. Der Direktantrieb klingt im Idealfall dynamischer und hat den besseren Gleichlauf. Aber er ist – weil der Motor direkt am Plattenteller sitzt und daher extrem laufruhig sein muss – sehr viel aufwändiger und somit teurer. Mit dem MTT 990 ist Magnat etwas Besonderes gelungen: ein High-End-Laufwerk mit allen Vorzügen des Direktantriebs mit überragendem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Wissen & Passion
Ein Plattenspieler vom Lautsprecherspezialisten? Ja. Die beiden unterschiedlichen HiFi-Komponenten verbindet mehr, als man gemeinhin annimmt: Sowohl Tonabnehmer als auch Lautsprecher sind Schallwandler. Bei ihnen hört man jeden Qualitätsschritt am deutlichsten. Und: Bei Magnat arbeiten viele passionierte HiFi-Fans, die zum Musikhören immer noch am liebsten zur Schallplatte greifen. Da lag es auf der Hand, einen Plattenspieler zu entwerfen, bei dem unser gesamtes Wissen aus über 45 Jahren HiFi-Entwicklung einfließen konnte.
Motor & Plattenteller
Weltweit gibt es nur noch sehr wenige Spezialisten, die Motoren für Direct-Drive-Laufwerke anbieten. Wir haben einen Zulieferer gefunden, der unsere Vorstellungen perfekt umgesetzt hat: mit einem Motor, der drei Geschwindigkeiten (33 1/3, 45, 78 U/min), einen fast perfekten Gleichlauf (< 0,08%) und ein enorm hohes Drehmoment von 2,2 kgf/cm bietet. Der 12 Zoll (30,5 Zentimeter) große Plattenteller ist aus einem Spezialkunststoff (POM), der für seine hohe Verwindungssteifigkeit bekannt ist und in seinem Resonanzverhalten Vinyl gleicht – was sich klanglich als sehr vorteilhaft erwiesen hat. Nach unseren Eindrücken ergibt sich dann das detailreichste Klangbild. Da Klangeindrücke auch immer subjektiv sind, haben wir eine zusätzliche Filzmatte beigelegt. Deshalb können Schallplatten auch ohne zusätzliche Plattentellermatte direkt benutzt werden.
Der 1,9 Kilo schwere Tellerblock ist von seiner Masse her exakt auf den Motor ausgelegt. Für die Kontrolle des exakten Gleichlaufs, sorgt außerdem eine Quarz-Steuerung. Dadurch erübrigt sich auch eine Feinjustage der Geschwindigkeit
Resonanz-optimierte Zarge & Füße
Magnat ist ein Lautsprecherhersteller und verfügt über die besten Technologien zur Ermittlung und Reduzierung von Resonanzen. Das kam uns bei der Entwicklung des MTT 990 zugute. Die Zarge besteht aus massivem MDF-Holz und ist so fest und schwer, dass sie optimale Bedingungen für die Motoreinheit bietet. Auch die Füße des MTT 990 sind nach unseren Vorgaben gefertigt und weisen eine außerordentlich hohe Vibrations-Absorption auf. Ein weiteres Detail: Der Netztrafo ist zur weiteren Resonanz-Vermeidung schwingend aufgehängt. Die Ausführung der Zarge ist Hochglanz-Schwarz.
Tonarm & Tonabnehmer
Auch der Tonarm des MTT 990 ist keine Standardausführung, sondern in vielen Details modifiziert. Es ist ein J-förmig gebogener 10-Zoll-Arm – die nach unserer Auffassung beste Form für einen möglichst geringen Spurfehlwinkel. Das Tonarmrohr ist aus spezial-legiertem Aluminium gefertigt und die Innenverkabelung besteht aus hoch-reinen Kupferleitungen des japanischen Spezialisten Mogami. Der Tonarm verfügt über vier kardanische Edelstahl-Lager mit Carbonstahl-Lagerkugeln. Um verschiedene Tonabnehmer problemlos einbauen zu können, ist der Tonarm des Magnat MTT 990 höhenverstellbar und hat einen Bajonett-Headshell zum komfortablen und präzisen Einbau von Tonabnehmersystemen. Der Tonarm gehört zur Kategorie der sogenannten mittleren Masse. Das heißt, zum Updaten oder Aufrüsten des MTT 990 kann eine sehr hohe Anzahl von MM- und MC-Systemen mittlerer und niedriger Nadelnachgiebigkeiten verwendet werden. Aber die Qualität von Laufwerk und Arm ist so hoch, dass selbst Tonabnehmer der Hochpreis-Klasse hier ein angemessenes Umfeld haben. Deshalb gibt es den Magnat MTT 990 auch in einer Ausführung ohne Tonabnehmer.
Der Magnat MTT 990 in der Ausführung inkl. Tonabnehmer ist als Ready to Play Version mit einem schon legendär zu nennenden Moving-Magnet-System der Aufsteigerklasse ausgestattet: dem japanischen Audio Technica Tonab-nehmer AT 95E. Dessen Spielfreude und Natürlichkeit haben ihn zu einem der meistverkauften HiFi-Ton-abnehmer aller Zeiten gemacht. Im MTT 990 ist er natürlich schon genau justiert.
Auf direktem Weg zum guten Klang
Analoge Musikwiedergabe war auch in Zeiten der Digitalisierung nie ganz verschwunden. Audiophile bevorzugten oftmals den musikalischen Klang eines Schallplattenspielers. Dies gilt nicht nur für die Generationen in die den Höhepunkt der Schallplattenindustrien den 70er- und 80er Jahren erlebt haben, sondern auch für jüngere Menschen die mit der DJ-Kultur aufgewachsen sind.
Die Diskussionen um das beste Antriebsprinzip, Riemen- oder Direktantrieb, sind dabei fast so alt wie der Plattenspieler selbst. Der Direktantrieb klingt im Idealfall dynamischer und hat den besseren Gleichlauf. Aber er ist – weil der Motor direkt am Plattenteller sitzt und daher extrem laufruhig sein muss – sehr viel aufwändiger und somit teurer. Mit dem MTT 990 ist Magnat etwas Besonderes gelungen: ein High-End-Laufwerk mit allen Vorzügen des Direktantriebs mit überragendem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Wissen & Passion
Ein Plattenspieler vom Lautsprecherspezialisten? Ja. Die beiden unterschiedlichen HiFi-Komponenten verbindet mehr, als man gemeinhin annimmt: Sowohl Tonabnehmer als auch Lautsprecher sind Schallwandler. Bei ihnen hört man jeden Qualitätsschritt am deutlichsten. Und: Bei Magnat arbeiten viele passionierte HiFi-Fans, die zum Musikhören immer noch am liebsten zur Schallplatte greifen. Da lag es auf der Hand, einen Plattenspieler zu entwerfen, bei dem unser gesamtes Wissen aus über 45 Jahren HiFi-Entwicklung einfließen konnte.
Motor & Plattenteller
Weltweit gibt es nur noch sehr wenige Spezialisten, die Motoren für Direct-Drive-Laufwerke anbieten. Wir haben einen Zulieferer gefunden, der unsere Vorstellungen perfekt umgesetzt hat: mit einem Motor, der drei Geschwindigkeiten (33 1/3, 45, 78 U/min), einen fast perfekten Gleichlauf (< 0,08%) und ein enorm hohes Drehmoment von 2,2 kgf/cm bietet. Der 12 Zoll (30,5 Zentimeter) große Plattenteller ist aus einem Spezialkunststoff (POM), der für seine hohe Verwindungssteifigkeit bekannt ist und in seinem Resonanzverhalten Vinyl gleicht – was sich klanglich als sehr vorteilhaft erwiesen hat. Nach unseren Eindrücken ergibt sich dann das detailreichste Klangbild. Da Klangeindrücke auch immer subjektiv sind, haben wir eine zusätzliche Filzmatte beigelegt. Deshalb können Schallplatten auch ohne zusätzliche Plattentellermatte direkt benutzt werden.
Der 1,9 Kilo schwere Tellerblock ist von seiner Masse her exakt auf den Motor ausgelegt. Für die Kontrolle des exakten Gleichlaufs, sorgt außerdem eine Quarz-Steuerung. Dadurch erübrigt sich auch eine Feinjustage der Geschwindigkeit
Resonanz-optimierte Zarge & Füße
Magnat ist ein Lautsprecherhersteller und verfügt über die besten Technologien zur Ermittlung und Reduzierung von Resonanzen. Das kam uns bei der Entwicklung des MTT 990 zugute. Die Zarge besteht aus massivem MDF-Holz und ist so fest und schwer, dass sie optimale Bedingungen für die Motoreinheit bietet. Auch die Füße des MTT 990 sind nach unseren Vorgaben gefertigt und weisen eine außerordentlich hohe Vibrations-Absorption auf. Ein weiteres Detail: Der Netztrafo ist zur weiteren Resonanz-Vermeidung schwingend aufgehängt. Die Ausführung der Zarge ist Hochglanz-Schwarz.
Tonarm & Tonabnehmer
Auch der Tonarm des MTT 990 ist keine Standardausführung, sondern in vielen Details modifiziert. Es ist ein J-förmig gebogener 10-Zoll-Arm – die nach unserer Auffassung beste Form für einen möglichst geringen Spurfehlwinkel. Das Tonarmrohr ist aus spezial-legiertem Aluminium gefertigt und die Innenverkabelung besteht aus hoch-reinen Kupferleitungen des japanischen Spezialisten Mogami. Der Tonarm verfügt über vier kardanische Edelstahl-Lager mit Carbonstahl-Lagerkugeln. Um verschiedene Tonabnehmer problemlos einbauen zu können, ist der Tonarm des Magnat MTT 990 höhenverstellbar und hat einen Bajonett-Headshell zum komfortablen und präzisen Einbau von Tonabnehmersystemen. Der Tonarm gehört zur Kategorie der sogenannten mittleren Masse. Das heißt, zum Updaten oder Aufrüsten des MTT 990 kann eine sehr hohe Anzahl von MM- und MC-Systemen mittlerer und niedriger Nadelnachgiebigkeiten verwendet werden. Aber die Qualität von Laufwerk und Arm ist so hoch, dass selbst Tonabnehmer der Hochpreis-Klasse hier ein angemessenes Umfeld haben. Deshalb gibt es den Magnat MTT 990 auch in einer Ausführung ohne Tonabnehmer.
Der Magnat MTT 990 in der Ausführung inkl. Tonabnehmer ist als Ready to Play Version mit einem schon legendär zu nennenden Moving-Magnet-System der Aufsteigerklasse ausgestattet: dem japanischen Audio Technica Tonab-nehmer AT 95E. Dessen Spielfreude und Natürlichkeit haben ihn zu einem der meistverkauften HiFi-Ton-abnehmer aller Zeiten gemacht. Im MTT 990 ist er natürlich schon genau justiert.
947,00 €*
999,00 €*(5.21% gespart)
/Design und Technik
Subwoofer, Elektronik, Lautsprecher
Magnat Produkte mit atemberaubendem Klang, Zuverlässigkeit mit tollem Design und auf den Perfekten Klang optimiert. Ob Standlautsprecher mit hervorragender Audioqualität , Bluetooth/Streaming-Lautsprecher mit Plug & Play-Komfort, elegante Verstärker und Stereoreceiver für die naturgetreue Wiedergabe entwickelt oder Subwoofer mit extrem Tiefgang für Ihr Heimkino .
Ein Magnat Produkt liefert für alle Gelegenheiten fesselnden Ton zum Bild.
Stereo Netzwerk/CD/DAB/FM-Receiver mit 200 Watt Maximal-Ausgangsleistung in Hi-Res Qualität
Der MC 400 bietet alle Quellen, die sich ein Musikfan wünschen kann. Von Klassikern wie Vinyl und UKW über CD, DAB+, Bluetooth und HDMI bis hin zu Streamingdiensten und Hi-Res-Audio aus dem Netzwerk. Hier stellt sich nicht die Frage, ob man seine Wunschquelle hören kann, sondern welche man gerade hören möchte.
Die Bedienung ist dank des 2,8 Zoll großen, brillanten TFT-Displays auf der Front ein Kinderspiel. Dazu kommen eine Fernbedienung sowie die Möglichkeit zur umfassenden Steuerung mit unserer eigenen Magnat-App für iOS und Android. Mit dieser lassen sich Streaming-Dienste und Multiroom-Funktionen ganz souverän nutzen.
Der MC 400 kann alles und das in bester Qualität- Dafür garantiert neben ausgesuchten Komponenten im Inneren vor allem unser Know-how aus Jahrzehnten. Verpackt ist all das in ein beeindruckend solides Gehäuse im klassischen Hi-Fi-Maß von 43 cm.
Besonderheiten
PRINZIP
Kompakter High-End Stereo Netzwerk/CD/DAB/FM-Receiver mit 200 Watt Maximal-Ausgangsleistung in Hi-Res Qualität
ANALOGE AUSGÄNGE
1 x Kopfhörerausgang mit 6,3-mm-Klinkenbuchse
1 x Subwoofer Ausgang (RCA) 1 x Stereo REC Ausgang mit festem
1 x Stereo REC Ausgang mit festem Pegel
CD-SPIELER
Unterstützt CD-Text und ID3-Tag
Titelprogrammierung (bis zu 99 Titel)
Wiedergabe von CD-Audio, MP3 und WMA
Zufallswiedergabefunktion
Wiederholfunktion (Titel/CD)
NETZWERK FUNKTIONEN
Internet-Radio
Eigene MAGNAT STREAMING APP zur komfortablen Steuerung der Netzwerk Funktionen
DLNA-Audiostreaming
Multiroom Funktionen
Audio Streaming u¨ber Spotify Connect® inklusive Album Cover Anzeige
VERSTÄRKER UND NETZTEIL
Bluetooth®-5.0-Eingang unterstu¨tzt den High-End-Audiostandard Qualcomm® aptX™ HD
Ausgangsleistung von 60 Watt (Sinusleistung pro Kanal an 4 Ohm)
Standby-Netzteil für geringe Standby-Leistungsaufnahme
Großzügig dimensioniertes Netzteil
Digitale Eingänge (1x optisch und 1x koaxial) für Abtastraten bis 192kHz/24Bit, High-Res zertifiziert
Zwei analoge Hochpegeleingänge
Zusätzlicher 3,5-mm-Audioeingang an der Front für portable Geräte
Streufeldarmer Toroidal-Transformator
FM/DAB-TUNER
DAB/DAB+-Digitaltuner
Automatische Senderabstimmung (UKW)
Sendersuchlauf (DAB)
Je 40 frei programmierbare Senderspeicher für DAB/DAB+ und UKW
RDS/Radiotext-Funktion
UKW-Tuner
GEHÄUSE
Gut ablesbarer Farb-Monitor mit 320 x 240 Pixel Full Color 24 Bit
Stabiles Vollmetallgehäuse mit massiver, gebürsteter Aluminiumfront
Stabile Gerätefüße mit dämpfender Gummieinlage
Bedienelemente aus massivem Aluminium
Magnat MA 700 – die reine Lehre des guten Klangs
Wir sind bekannt dafür, Dinge miteinander zu verbinden und Techniken zu verschmelzen. Deswegen bietet auch unser brandneuer Stereo-Verstärker MA 700 die unvergleichliche Kombination aus Röhrentechnik für den bestechenden Klang und kräftigen Transistor-Endstufen, um auch größere Lautsprecher problemlos befeuern zu können. Doch darüber hinaus haben wir dem MA 700 alles mit auf den Weg gegeben eure Medienvielfalt wiedergeben zu können. Dazu zählt neben allen erdenklichen analogen und digitalen Eingängen sowie Bluetooth auch ein HDMI-Eingang. Und der macht unseren Verstärker zum echten Alleskönner.
DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN – RÖHRENKLANG UND TRANSISTORLEISTUNG
Wer uns kennt, weiß, dass wir keine Kompromisse eingehen. Doch muss nicht jede Technik ihre Zugeständnisse machen? Röhren klingen fantastisch, weil sie harmonische Oberwellen generieren, die den Klang perfekt abrunden. Dafür ist es aber nur schwer möglich, ihnen genug Leistung für anspruchsvolle Lautsprecher zu entlocken. Diese Kraft wiederum entfalten Transistorverstärker.
Wir haben daher beides kombiniert. Im rauscharmen Röhrenvorverstärker des MA 700 findet sich die mittlerweile schon legendäre Doppeltrioden-Röhre ECC 81. Diese wird sorgfältig selektiert und „eingebrannt“, damit wir für jeden MA 700 garantieren können, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und ihr jahrelangen Musikgenuss habt. Im Anschluss daran kümmern sich die leistungsfähigen und höchst effizienten Transistoren darum, die Musiksignale zu verstärken – und das ordentlich. Je Kanal stehen 70 Watt Dauerleistung zur Verfügung. In der Spitze liefert der MA 700 eine Systemleistung von 250 Watt.
MA 700 – SO KOMMT DER FERNSEHER ZUM RÖHRENKLANG
Jedes Signal, egal ob von den fünf analogen Eingängen, zwei Digital-In oder auch über den Bluetooth-Empfänger mit seinem verlustfreien aptX-Standard kommt so in den Genuss der musikalischen Wellness-Behandlung durch die Röhrenvorstufe – das gilt auch für den HDMI-Eingang. Alle digitalen Signale durchlaufen vorher einen extrem hochwertigen D/A-Wandler.
Ein HDMI-Eingang am Stereo-Verstärker? Aber sicher doch. Verbindet man diesen mit dem rückkanalfähigen HDMI-Ausgang des TV-Gerätes, der am Kürzel ARC zu erkennen ist, dann gehen auch alle Tonsignale des Fernsehers sowie der angeschlossenen Quellen den Weg durch den MA 700. Das bedeutet Röhrenklang für alle, selbst für eine angeschlossene Spielkonsole oder die Settop-Box. Und da unser HDMI-Eingang CEC-fähig ist, lässt sich hinterher die Lautstärke ganz bequem mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.
Das Design des MA 700: Reduziert für vollen Fokus auf die Musikstreichen
Das Design des MA 700? Maximal reduziert, schließlich soll nichts von der Musik ablenken, doch alles darauf vorbereiten. Das Vollmetallgehäuse ziert eine Frontblende aus massivem Aluminium. Neun LEDs verkünden vom gerade gewählten Eingang. Diese sind in zwei Stufen dimmbar. Die Bedienelemente, also die Drehregler für Eingangswahl, Balance, Bass und Höhen, sind ebenso wie der großformatige Lautstärkeregler, ebenfalls aus massivem Aluminium. Auf der rechten Seite das – im wahrsten Sinne des Wortes – optische Highlight: Das runde Fenster, durch das magisch die Röhre leuchtet. Auf der Rückseite haben wir dem MA 700 massive Lautsprecheranschlüsse gegönnt
EIN HYBRIDVERSTÄRKER FÜR ALLE MEDIEN
Wer sich für HiFi-Komponenten mit klassischen Maßen begeistert, muss nun keine Kompromisse mehr hinsichtlich der Medientauglichkeit eingehen. Unser Hybrid-Stereo-Verstärker MA 700 vereint die Kraft von Transistoren mit dem Feingefühl der Röhrentechnik. Dazu kommt die Anschlussvielfalt bis hin zu Bluetooth 5.0 aptX und als absolutes Highlight die Möglichkeit, via HDMI auch das TV-Gerät mit all seinen Quellen in die HiFi-Welt zu bringen.
Stereo High-End Hybrid-Vollverstärker
Ein weiteres Produkthighlight mit einer Kombination aus Röhren- und Transistortechnik. Die Verbindung von bestem Klang und beeindruckender Leistung geht hier mit einer beeindruckenden Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten einher. Allem voran HDMI zur nahtlosen Einbindung des TV-Gerätes mit all seinen Zuspielquellen.
LEISTUNG UND KLANG
Mit aufwändig selektierten und bereits eingebrannten Röhren vom Typ ECC 81 liefert der MA 700 genau den Klang, den Kenner zu schätzen wissen. Dank der nachgeschalteten Leistungstransistoren muss man aber auf beeindruckende Ausgangsleitung nicht verzichten.
Fünf analoge Hochpegeleingänge, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM-Systeme sind die Basis, um auch umfangreiche Systeme problemlos anbinden zu können. Dazu kommt Bluetooth mit dem verlustfreien Standard aptX für besten Sound von Smartphone, Tablet oder auch dem Computer.
MAGNAT MA 700 – HDMI FÜR DAS VOLLE MEDIENPAKET
Mit dem stetig wachsenden Angebot an Videodiensten wird es zunehmend interessanter, deren Inhalte auch in bester Qualität wiederzugeben. Dank des HDMI-Eingangs des MA 700 ist das problemlos machbar – selbst die Lautstärke lässt sich dann über die TV-Fernbedienung regeln. Und alle angeschlossenen Quellen, von der Spielkonsole bis zur Settop-Box kommen so auch in den Genuss der klanglichen Fähigkeiten unserer Hybrid-Verstärkers.
EIN LOOK FÜR DIE EWIGKEIT
Was hier nach Metall aussieht, ist auch daraus gefertigt. Das beginnt beim massiven Gehäuse, geht über die Frontplatte aus gebürstetem Aluminium bis hin zu den Bedienelementen, die ebenfalls bei jeder Berührung das kühle Metall ertasten lassen. Ansonsten gilt: Musik pur. Die Eingänge werden dezent über einzelne LEDs visualisiert, deren Helligkeit sich in zwei Stufen dimmen lässt, damit nichts vom verlockenden Glimmen der Röhre ablenkt.
Stereo High-End Hybrid-Vollverstärker
Die Kombination aus Röhren- und Transistortechnik hat bei Magnat schon Tradition. Schließlich verbindet sie besten Klang mit beeindruckender Leistung. Das ist auch beim MA 900 nicht anders, der mit beeindruckenden technischen Werten, einer umfangreichen Ausstattung und bester Verarbeitung sowie minimalistischem Design zu punkten weiß.
Leistung satt – zweimal 200 Watt
Während sich die selektierten und eingebrannten High-End-Röhren vom Typ ECC 81 um die Verstärkung der feinen Eingangssignale kümmern und ihnen den unnachahmlichen Röhrenklang verleihen, sorgen die Leistungstransistoren für eine solide Dauerleistung von 200 Watt Sinus je Kanal. Die Impulsleistung liegt sogar bei beeindruckenden 320 Watt.
Gleich 5 analoge Niederpegeleingänge, dazu ein 3,5 mm Klinkeneingang an der Front, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM und MC-Systeme garantieren, dass auch umfangreiche AV-Systeme hier ausreichend Anschluss finden. Tablet, Smartphone und Computer können wahlweise auch per Bluetooth im klanglich besten Standard aptX HD genutzt werden.
Magnat MA 900 – Tradition trifft Moderne
Die Verbindung von wohlklingenden Röhren in der Vorverstärkereinheit mit kraftvollen Transistoren macht den MA 900 zu einem Hybrid-Verstärker, eine Produktkategorie, die selten ist, bei Magnat aber schon Tradition hat. Die für den perfekten Sound bereits eingebrannten Röhren werden vor der Montage selektiert, sodass jeweils ein Paar mit perfekt passenden Werten zum Einsatz kommt.
Ein Look für die Ewigkeit
All das ist verpackt in einem massiven Metallgehäuse, mit einer Frontplatte und Bedienelementen aus solidem Aluminium. Jede Berührung macht hier Freude und wenn bei der Eingangswahl die individuell gewählten Bezeichnungen im zweizeiligen Klartextdisplay aufleuchten während auf der anderen Seite des großformatigen Lautstärkereglers die Röhren mit ihrem sanften Glimmen auch optisch auf das einzigartige Konzept des MA 900 hinweisen. Natürlich lässt sich all das auch mit der mitgelieferten Systemfernbedienung steuern.
Netzwerk-Spieler
Der Magnat MC 200 bietet neben der zeitgemäßen Medienvielfalt von CD, Bluetooth, UKW und DAB+ einen umfangreichen Zugang zu Musik via WLAN oder Netzwerkkabel. Er beherrscht Spotify, Internetradio sowie die Wiedergabe von Musik aus dem heimischen Netzwerk (DLNA). Die eingängige Steuerung all dieser Funktionen übernimmt die brandneue MAGNAT STREAMING APP für iOS und Android. Weiterhin werden gängige Formate wie MP3, WMA, AAC und FLAC unterstützt.
Die von der Japan Audio Society mit dem Hi-Res-Siegel ausgezeichnete Wandler- und Verstärkerelektronik garantiert audiophilen Spitzenklang im Kompaktformat. Neben dem multifunktionalen CD-Laufwerk bietet er einen UKW-Tuner, einen zukunftssicheren, digitalen DAB+ Empfänger sowie Bluetooth in der klanglich besten Variante aptX. Analoge und digitale Eingänge runden das Angebot an Quellen ab. All das ist in einem hochwertigen Gehäuse aus massivem Metall verpackt und mit einer gebürsteten Aluminiumfront versehen.
549,00 €*
699,00 €*(21.46% gespart)
/ Audio performance
Magnat Elektronik
Die Magnat Elektronik wie MA 900, MR780 und MA700 sind hochwertige Geräte, die eine hervorragende Klangqualität garantieren. Die Verstärker liefern einen kräftigen und klaren Sound, die integrierte Röhrenvorstufe sorgt für eine angenehme Hörerfahrung und die streaming-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsmusik von einer vielzahl von Plattformen zu hören . Die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig und ermöglichen es Ihnen, verschiedene Zuspieler an Ihr Gerät anzuschließen.
Magnat Elektronik können sie jederzeit bei uns in der Audio-Welt Chemnitz probehören.
Stereo High-End Hybrid-Vollverstärker
Die Kombination aus Röhren- und Transistortechnik hat bei Magnat schon Tradition. Schließlich verbindet sie besten Klang mit beeindruckender Leistung. Das ist auch beim MA 900 nicht anders, der mit beeindruckenden technischen Werten, einer umfangreichen Ausstattung und bester Verarbeitung sowie minimalistischem Design zu punkten weiß.
Leistung satt – zweimal 200 Watt
Während sich die selektierten und eingebrannten High-End-Röhren vom Typ ECC 81 um die Verstärkung der feinen Eingangssignale kümmern und ihnen den unnachahmlichen Röhrenklang verleihen, sorgen die Leistungstransistoren für eine solide Dauerleistung von 200 Watt Sinus je Kanal. Die Impulsleistung liegt sogar bei beeindruckenden 320 Watt.
Gleich 5 analoge Niederpegeleingänge, dazu ein 3,5 mm Klinkeneingang an der Front, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM und MC-Systeme garantieren, dass auch umfangreiche AV-Systeme hier ausreichend Anschluss finden. Tablet, Smartphone und Computer können wahlweise auch per Bluetooth im klanglich besten Standard aptX HD genutzt werden.
Magnat MA 900 – Tradition trifft Moderne
Die Verbindung von wohlklingenden Röhren in der Vorverstärkereinheit mit kraftvollen Transistoren macht den MA 900 zu einem Hybrid-Verstärker, eine Produktkategorie, die selten ist, bei Magnat aber schon Tradition hat. Die für den perfekten Sound bereits eingebrannten Röhren werden vor der Montage selektiert, sodass jeweils ein Paar mit perfekt passenden Werten zum Einsatz kommt.
Ein Look für die Ewigkeit
All das ist verpackt in einem massiven Metallgehäuse, mit einer Frontplatte und Bedienelementen aus solidem Aluminium. Jede Berührung macht hier Freude und wenn bei der Eingangswahl die individuell gewählten Bezeichnungen im zweizeiligen Klartextdisplay aufleuchten während auf der anderen Seite des großformatigen Lautstärkereglers die Röhren mit ihrem sanften Glimmen auch optisch auf das einzigartige Konzept des MA 900 hinweisen. Natürlich lässt sich all das auch mit der mitgelieferten Systemfernbedienung steuern.
MR 750
STEREO HIGH-END HYBRID-RECEIVER
Der MR 750 erschließt die Kombination aus Röhren- und Transistortechnik endlich allen erdenklichen Medien. Hier findet sich endlich eine All-in-One-Lösung für Fans von Komponenten im klassischen 43er Maß, das sich perfekt mit Magnat Hifi-Komponenten kombinieren lässt.
FEINGEFÜHL UND KRAFT
Mit aufwändig selektierten und bereits eingebrannten Röhren vom Typ ECC 81 liefert der MR 750 genau den Klang, den Kenner zu schätzen wissen. Dank der nachgeschalteten Leistungstransistoren muss man aber auf beeindruckende Ausgangsleitung nicht verzichten.
Fünf analoge Hochpegeleingänge, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM-Systeme sind die Basis, um auch umfangreiche Systeme problemlos anbinden zu können. Dazu kommt Bluetooth mit dem verlustfreien Standard aptX für besten Sound von Smartphone, Tablet oder auch dem Computer. Der Tuner mit FM und DAB+ erschließt Liebhabern die Sendervielfalt analoger und digitaler Stationen, die diese auf bis zu 40 Stationsspeichern bereithalten können.
MAGNAT MR 750 – HDMI UND BLUETOOTH AN BORD
Die Zahl der spannenden Quellen für Musik und Ton wächst unaufhörlich. Mit dem MR 750 ist man dafür bestens gerüstet, denn neben vielfältigen analogen und digitalen ermöglicht er den direkten Anschluss von Plattenspielern, kommuniziert via Bluetooth mit Smartphones und Tablets und schafft via HDMI eine nahtlose Verbindung zum TV-Gerät und allen daran angeschlossenen Quellen. Bei letzteren lässt sich die Lautstärke bequem über die Fernbedienung des Fernsehers regeln. Bei allen anderen Quellen übernimmt das die mitgelieferte System-Fernbedienung.
DEZENT INFORMIERT
Ein Metallgehäuse und eine Frontplatte sowie Bedienelemente aus massivem Aluminium sprechen bei jeder Berührung für sich und lassen schon erfühlen, welche akustischen Genüsse der MR 750 liefert. Eingangsquellen und Sendernamen verkündet das edle Display. Ansonsten kann man sich einfach vom unwiderstehlichen Glimmen der Röhren in deren Bann ziehen lassen, während man Musik, Filme und andere Medien aus nahezu beliebigen Quellen in bislang ungeahnter Qualität genießt.
EIN RECEIVER – ALLE QUELLEN
Hier fehlt nichts. Der Magnat MR 750 bietet weit mehr als die übliche Anschlussvielfalt. Mit Bluetooth und HDMI ist er für die komplette Welt der neuen Medien gerüstet, egal, ob man mal schnell etwas vom Smartphone wiedergeben möchte oder einen Film oder ein Spiel mit vollem Sound genießen möchte. Die einzigartige Verschmelzung von moderner Technologie und der Kraft der Transistor-Endstufen mit dem legendären Klang der Röhren-Vorstufe macht den MR 750 zur ersten Wahl für Musikfans, die alle Facetten moderner Medien komfortabel nutzen möchten
Magnat MA 700 – die reine Lehre des guten Klangs
Wir sind bekannt dafür, Dinge miteinander zu verbinden und Techniken zu verschmelzen. Deswegen bietet auch unser brandneuer Stereo-Verstärker MA 700 die unvergleichliche Kombination aus Röhrentechnik für den bestechenden Klang und kräftigen Transistor-Endstufen, um auch größere Lautsprecher problemlos befeuern zu können. Doch darüber hinaus haben wir dem MA 700 alles mit auf den Weg gegeben eure Medienvielfalt wiedergeben zu können. Dazu zählt neben allen erdenklichen analogen und digitalen Eingängen sowie Bluetooth auch ein HDMI-Eingang. Und der macht unseren Verstärker zum echten Alleskönner.
DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN – RÖHRENKLANG UND TRANSISTORLEISTUNG
Wer uns kennt, weiß, dass wir keine Kompromisse eingehen. Doch muss nicht jede Technik ihre Zugeständnisse machen? Röhren klingen fantastisch, weil sie harmonische Oberwellen generieren, die den Klang perfekt abrunden. Dafür ist es aber nur schwer möglich, ihnen genug Leistung für anspruchsvolle Lautsprecher zu entlocken. Diese Kraft wiederum entfalten Transistorverstärker.
Wir haben daher beides kombiniert. Im rauscharmen Röhrenvorverstärker des MA 700 findet sich die mittlerweile schon legendäre Doppeltrioden-Röhre ECC 81. Diese wird sorgfältig selektiert und „eingebrannt“, damit wir für jeden MA 700 garantieren können, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und ihr jahrelangen Musikgenuss habt. Im Anschluss daran kümmern sich die leistungsfähigen und höchst effizienten Transistoren darum, die Musiksignale zu verstärken – und das ordentlich. Je Kanal stehen 70 Watt Dauerleistung zur Verfügung. In der Spitze liefert der MA 700 eine Systemleistung von 250 Watt.
MA 700 – SO KOMMT DER FERNSEHER ZUM RÖHRENKLANG
Jedes Signal, egal ob von den fünf analogen Eingängen, zwei Digital-In oder auch über den Bluetooth-Empfänger mit seinem verlustfreien aptX-Standard kommt so in den Genuss der musikalischen Wellness-Behandlung durch die Röhrenvorstufe – das gilt auch für den HDMI-Eingang. Alle digitalen Signale durchlaufen vorher einen extrem hochwertigen D/A-Wandler.
Ein HDMI-Eingang am Stereo-Verstärker? Aber sicher doch. Verbindet man diesen mit dem rückkanalfähigen HDMI-Ausgang des TV-Gerätes, der am Kürzel ARC zu erkennen ist, dann gehen auch alle Tonsignale des Fernsehers sowie der angeschlossenen Quellen den Weg durch den MA 700. Das bedeutet Röhrenklang für alle, selbst für eine angeschlossene Spielkonsole oder die Settop-Box. Und da unser HDMI-Eingang CEC-fähig ist, lässt sich hinterher die Lautstärke ganz bequem mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.
Das Design des MA 700: Reduziert für vollen Fokus auf die Musikstreichen
Das Design des MA 700? Maximal reduziert, schließlich soll nichts von der Musik ablenken, doch alles darauf vorbereiten. Das Vollmetallgehäuse ziert eine Frontblende aus massivem Aluminium. Neun LEDs verkünden vom gerade gewählten Eingang. Diese sind in zwei Stufen dimmbar. Die Bedienelemente, also die Drehregler für Eingangswahl, Balance, Bass und Höhen, sind ebenso wie der großformatige Lautstärkeregler, ebenfalls aus massivem Aluminium. Auf der rechten Seite das – im wahrsten Sinne des Wortes – optische Highlight: Das runde Fenster, durch das magisch die Röhre leuchtet. Auf der Rückseite haben wir dem MA 700 massive Lautsprecheranschlüsse gegönnt
EIN HYBRIDVERSTÄRKER FÜR ALLE MEDIEN
Wer sich für HiFi-Komponenten mit klassischen Maßen begeistert, muss nun keine Kompromisse mehr hinsichtlich der Medientauglichkeit eingehen. Unser Hybrid-Stereo-Verstärker MA 700 vereint die Kraft von Transistoren mit dem Feingefühl der Röhrentechnik. Dazu kommt die Anschlussvielfalt bis hin zu Bluetooth 5.0 aptX und als absolutes Highlight die Möglichkeit, via HDMI auch das TV-Gerät mit all seinen Quellen in die HiFi-Welt zu bringen.
Stereo High-End Hybrid-Vollverstärker
Ein weiteres Produkthighlight mit einer Kombination aus Röhren- und Transistortechnik. Die Verbindung von bestem Klang und beeindruckender Leistung geht hier mit einer beeindruckenden Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten einher. Allem voran HDMI zur nahtlosen Einbindung des TV-Gerätes mit all seinen Zuspielquellen.
LEISTUNG UND KLANG
Mit aufwändig selektierten und bereits eingebrannten Röhren vom Typ ECC 81 liefert der MA 700 genau den Klang, den Kenner zu schätzen wissen. Dank der nachgeschalteten Leistungstransistoren muss man aber auf beeindruckende Ausgangsleitung nicht verzichten.
Fünf analoge Hochpegeleingänge, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM-Systeme sind die Basis, um auch umfangreiche Systeme problemlos anbinden zu können. Dazu kommt Bluetooth mit dem verlustfreien Standard aptX für besten Sound von Smartphone, Tablet oder auch dem Computer.
MAGNAT MA 700 – HDMI FÜR DAS VOLLE MEDIENPAKET
Mit dem stetig wachsenden Angebot an Videodiensten wird es zunehmend interessanter, deren Inhalte auch in bester Qualität wiederzugeben. Dank des HDMI-Eingangs des MA 700 ist das problemlos machbar – selbst die Lautstärke lässt sich dann über die TV-Fernbedienung regeln. Und alle angeschlossenen Quellen, von der Spielkonsole bis zur Settop-Box kommen so auch in den Genuss der klanglichen Fähigkeiten unserer Hybrid-Verstärkers.
EIN LOOK FÜR DIE EWIGKEIT
Was hier nach Metall aussieht, ist auch daraus gefertigt. Das beginnt beim massiven Gehäuse, geht über die Frontplatte aus gebürstetem Aluminium bis hin zu den Bedienelementen, die ebenfalls bei jeder Berührung das kühle Metall ertasten lassen. Ansonsten gilt: Musik pur. Die Eingänge werden dezent über einzelne LEDs visualisiert, deren Helligkeit sich in zwei Stufen dimmen lässt, damit nichts vom verlockenden Glimmen der Röhre ablenkt.
Stereo Netzwerk/CD/DAB/FM-Receiver mit 200 Watt Maximal-Ausgangsleistung in Hi-Res Qualität
Der MC 400 bietet alle Quellen, die sich ein Musikfan wünschen kann. Von Klassikern wie Vinyl und UKW über CD, DAB+, Bluetooth und HDMI bis hin zu Streamingdiensten und Hi-Res-Audio aus dem Netzwerk. Hier stellt sich nicht die Frage, ob man seine Wunschquelle hören kann, sondern welche man gerade hören möchte.
Die Bedienung ist dank des 2,8 Zoll großen, brillanten TFT-Displays auf der Front ein Kinderspiel. Dazu kommen eine Fernbedienung sowie die Möglichkeit zur umfassenden Steuerung mit unserer eigenen Magnat-App für iOS und Android. Mit dieser lassen sich Streaming-Dienste und Multiroom-Funktionen ganz souverän nutzen.
Der MC 400 kann alles und das in bester Qualität- Dafür garantiert neben ausgesuchten Komponenten im Inneren vor allem unser Know-how aus Jahrzehnten. Verpackt ist all das in ein beeindruckend solides Gehäuse im klassischen Hi-Fi-Maß von 43 cm.
Besonderheiten
PRINZIP
Kompakter High-End Stereo Netzwerk/CD/DAB/FM-Receiver mit 200 Watt Maximal-Ausgangsleistung in Hi-Res Qualität
ANALOGE AUSGÄNGE
1 x Kopfhörerausgang mit 6,3-mm-Klinkenbuchse
1 x Subwoofer Ausgang (RCA) 1 x Stereo REC Ausgang mit festem
1 x Stereo REC Ausgang mit festem Pegel
CD-SPIELER
Unterstützt CD-Text und ID3-Tag
Titelprogrammierung (bis zu 99 Titel)
Wiedergabe von CD-Audio, MP3 und WMA
Zufallswiedergabefunktion
Wiederholfunktion (Titel/CD)
NETZWERK FUNKTIONEN
Internet-Radio
Eigene MAGNAT STREAMING APP zur komfortablen Steuerung der Netzwerk Funktionen
DLNA-Audiostreaming
Multiroom Funktionen
Audio Streaming u¨ber Spotify Connect® inklusive Album Cover Anzeige
VERSTÄRKER UND NETZTEIL
Bluetooth®-5.0-Eingang unterstu¨tzt den High-End-Audiostandard Qualcomm® aptX™ HD
Ausgangsleistung von 60 Watt (Sinusleistung pro Kanal an 4 Ohm)
Standby-Netzteil für geringe Standby-Leistungsaufnahme
Großzügig dimensioniertes Netzteil
Digitale Eingänge (1x optisch und 1x koaxial) für Abtastraten bis 192kHz/24Bit, High-Res zertifiziert
Zwei analoge Hochpegeleingänge
Zusätzlicher 3,5-mm-Audioeingang an der Front für portable Geräte
Streufeldarmer Toroidal-Transformator
FM/DAB-TUNER
DAB/DAB+-Digitaltuner
Automatische Senderabstimmung (UKW)
Sendersuchlauf (DAB)
Je 40 frei programmierbare Senderspeicher für DAB/DAB+ und UKW
RDS/Radiotext-Funktion
UKW-Tuner
GEHÄUSE
Gut ablesbarer Farb-Monitor mit 320 x 240 Pixel Full Color 24 Bit
Stabiles Vollmetallgehäuse mit massiver, gebürsteter Aluminiumfront
Stabile Gerätefüße mit dämpfender Gummieinlage
Bedienelemente aus massivem Aluminium