Wharfedale EVO 4.1 - der 2-Wege Regallautsprecher
Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie. Alle Evo 4 Lautsprecher wurden mit einem neuen AMT Hochtöner ausgestattet und sorgen damit für eine detailreiche Auflösung.
Auserdem vereint sie das aus der ELYSIAN stammenden SLPP-Bassreflexsystem sowie das ähnlich aufgebaute Gehäuse.
Die neue EVO4 von Wharfedale ist aus der umfangreichen Forschung und Entwicklung hervorgegangen, die die ELYSIAN-Flaggschiff-Lautsprecher hervorgebracht hat und einen Großteil der Technologie von ELYSIAN übernommen hat.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der AMT-Entwicklung, die zu einer radikal anderen Art der effizienten und genauen Wiedergabe von Hochfrequenzdetails führt. Eine ähnliche Gehäusetechnologie wie ELYSIAN bietet ein stabiles und solides Fundament für die Treibereinheiten mit abgerundeten Kanten, um die Treiberausgabe in die Raumakustik zu integrieren. Darüber hinaus ist das einzigartige SLPP-Bassreflexsystem, wie es für ELYSIAN entwickelt wurde, jetzt in EVO4 integriert.
Die neue EVO4 repräsentiert den Beginn eines neuen HiFi-Standards von Wharfedale – dem bekanntesten Namen britischer Lautsprecher.
Nach dem Konzept der meistverkauften EVO-Serie, die es zuvor gab, repräsentiert EVO4 die Evolution von erschwinglichem High-Fidelity-Audio. EVO4 ist nicht nur eine Neuauflage, sondern verbindet auch das EVO-Konzept mit der Trickle-Down-Technologie aus dem neuen Flaggschiff der Wharfedale ELYSIAN-Serie – und genau wie ELYSIAN verschiebt EVO4 die Grenzen von Technologie und Leistung von Lautsprechern in dieser Preisklasse. Vom Gehäusedesign bis hin zu den Materialien, die in seinem unverwechselbaren Design verwendet werden, hebt sich EVO4 von der Konkurrenz ab.
Bemerkenswert ist, dass die Wharfedale EVO4-Serie einen speziell entwickelten AMT-Wandler (Air Motion Transformer) für ihre proprietäre, seidenweiche Hochfrequenzwiedergabe verwendet. Konstruktionsbedingt ermöglicht der AMT, dass während der Leistung ein höheres Luftvolumen bewegt wird als bei einem herkömmlichen Weichkalotten-Hochtöner. Diese Aktion mit höherem Druck, gefördert durch die Prinzipien des AMT-Designs, bietet eine verbesserte Punktquellen-HF-Wiedergabe mit geringeren Verzerrungseigenschaften als herkömmliche Hochtöner. Dies zeigt sich in der atemberaubenden und reinen Klarheit der musikalischen Leistung aller Lautsprecher der EVO4-Serie.
Evolution durch Design
EVO4 basiert auf starken Elementen der Flaggschiff-ELYSIAN-Serie und hat bahnbrechende Forschung und Design in seiner DNA verankert. Eine lange Geschichte klassenführender Lautsprecherkonzepte gepaart mit neuen technologischen Durchbrüchen bedeutet, dass dies eine echte Weiterentwicklung von erschwinglichem Hi-Fi ist.
Schönheit mit Sinn
Das EVO4-Gehäuse wurde von Grund auf speziell entwickelt. Nicht nur die schnittigen Kurven, die sich von der Konkurrenz abheben, sondern zum Beispiel auch die Materialien, Verbundwerkstoffe, innere Verstrebung und Dämpfung. All dies stellt sicher, dass der Klangcharakter nicht durch Ästhetik beeinträchtigt wird. Ganz im Gegenteil.
AMT
Der Hochfrequenzwandler AMT (Air Motion Transformer) übertrifft alle Konkurrenzmodelle dieser Klasse. Die punktquellenreplizierende, hochvolumige Luftbewegung führt zu geringeren Verzerrungen und höherer Genauigkeit bei der HF-Wiedergabe.
Genauigkeit
Artikulierte und präzise Bässe werden durch die bidirektional gewebten Kevlar-Membranen perfektioniert – ein Material, das von Natur aus selbstdämpfend ist, um Resonanzen auf ein praktisch vernachlässigbares Niveau zu reduzieren und zu verteilen. Darüber hinaus sorgt ein fester, profilierter Phase-Plug für ein sanftes Abklingen der Akustik, was die Integration mit der AMT-HF-Einheit und den Mitteltönern ab EVO4.2 weiter unterstützt.
Fein abgestimmt
Gemäß dem kompromisslosen Workflow und Standard der Wharfedale-Lautsprecherentwicklung ermöglichen Hunderte von Hörstunden plus die speziell entwickelte WHARFEDALE Computer Aided Optimization-Technologie die Feinabstimmung der Frequenzweiche und perfektionieren die Kombination der Treiberauswahl für ultimative Leistung.
Vielseitig in der Anwendung
Die EVO4-Serie wurde verfeinert, um Audiophile und Heimkino-Enthusiasten gleichermaßen anzusprechen. Souveräne Leistung auf engstem Raum bietend, mit dem kompakten EVO4.1 und dem ebenso kompakten, aber 3-Wege-Design EVO4.3, gibt es auch beim 3-Wege 4.2 oder 4.4 die Möglichkeit der genussvollen Erweiterung von Bass, Lautstärke und Schlagkraft. Der 4C bietet verbesserte Dialogklarheit bei Heimkinoanwendungen, während die 4S-Surround-Lautsprecher den Benutzer in ein echtes Kinoerlebnis eintauchen lassen. Welches Modell auch immer in Betracht gezogen wird, EVO4 wird alle Erwartungen übertreffen.
Die neue EVO4 von Wharfedale ist aus der umfangreichen Forschung und Entwicklung hervorgegangen, die die ELYSIAN-Flaggschiff-Lautsprecher hervorgebracht hat und einen Großteil der Technologie von ELYSIAN übernommen hat.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der AMT-Entwicklung, die zu einer radikal anderen Art der effizienten und genauen Wiedergabe von Hochfrequenzdetails führt. Eine ähnliche Gehäusetechnologie wie ELYSIAN bietet ein stabiles und solides Fundament für die Treibereinheiten mit abgerundeten Kanten, um die Treiberausgabe in die Raumakustik zu integrieren. Darüber hinaus ist das einzigartige SLPP-Bassreflexsystem, wie es für ELYSIAN entwickelt wurde, jetzt in EVO4 integriert.
Die neue EVO4 repräsentiert den Beginn eines neuen HiFi-Standards von Wharfedale – dem bekanntesten Namen britischer Lautsprecher.
Nach dem Konzept der meistverkauften EVO-Serie, die es zuvor gab, repräsentiert EVO4 die Evolution von erschwinglichem High-Fidelity-Audio. EVO4 ist nicht nur eine Neuauflage, sondern verbindet auch das EVO-Konzept mit der Trickle-Down-Technologie aus dem neuen Flaggschiff der Wharfedale ELYSIAN-Serie – und genau wie ELYSIAN verschiebt EVO4 die Grenzen von Technologie und Leistung von Lautsprechern in dieser Preisklasse. Vom Gehäusedesign bis hin zu den Materialien, die in seinem unverwechselbaren Design verwendet werden, hebt sich EVO4 von der Konkurrenz ab.
Bemerkenswert ist, dass die Wharfedale EVO4-Serie einen speziell entwickelten AMT-Wandler (Air Motion Transformer) für ihre proprietäre, seidenweiche Hochfrequenzwiedergabe verwendet. Konstruktionsbedingt ermöglicht der AMT, dass während der Leistung ein höheres Luftvolumen bewegt wird als bei einem herkömmlichen Weichkalotten-Hochtöner. Diese Aktion mit höherem Druck, gefördert durch die Prinzipien des AMT-Designs, bietet eine verbesserte Punktquellen-HF-Wiedergabe mit geringeren Verzerrungseigenschaften als herkömmliche Hochtöner. Dies zeigt sich in der atemberaubenden und reinen Klarheit der musikalischen Leistung aller Lautsprecher der EVO4-Serie.
Evolution durch Design
EVO4 basiert auf starken Elementen der Flaggschiff-ELYSIAN-Serie und hat bahnbrechende Forschung und Design in seiner DNA verankert. Eine lange Geschichte klassenführender Lautsprecherkonzepte gepaart mit neuen technologischen Durchbrüchen bedeutet, dass dies eine echte Weiterentwicklung von erschwinglichem Hi-Fi ist.
Schönheit mit Sinn
Das EVO4-Gehäuse wurde von Grund auf speziell entwickelt. Nicht nur die schnittigen Kurven, die sich von der Konkurrenz abheben, sondern zum Beispiel auch die Materialien, Verbundwerkstoffe, innere Verstrebung und Dämpfung. All dies stellt sicher, dass der Klangcharakter nicht durch Ästhetik beeinträchtigt wird. Ganz im Gegenteil.
AMT
Der Hochfrequenzwandler AMT (Air Motion Transformer) übertrifft alle Konkurrenzmodelle dieser Klasse. Die punktquellenreplizierende, hochvolumige Luftbewegung führt zu geringeren Verzerrungen und höherer Genauigkeit bei der HF-Wiedergabe.
Genauigkeit
Artikulierte und präzise Bässe werden durch die bidirektional gewebten Kevlar-Membranen perfektioniert – ein Material, das von Natur aus selbstdämpfend ist, um Resonanzen auf ein praktisch vernachlässigbares Niveau zu reduzieren und zu verteilen. Darüber hinaus sorgt ein fester, profilierter Phase-Plug für ein sanftes Abklingen der Akustik, was die Integration mit der AMT-HF-Einheit und den Mitteltönern ab EVO4.2 weiter unterstützt.
Fein abgestimmt
Gemäß dem kompromisslosen Workflow und Standard der Wharfedale-Lautsprecherentwicklung ermöglichen Hunderte von Hörstunden plus die speziell entwickelte WHARFEDALE Computer Aided Optimization-Technologie die Feinabstimmung der Frequenzweiche und perfektionieren die Kombination der Treiberauswahl für ultimative Leistung.
Vielseitig in der Anwendung
Die EVO4-Serie wurde verfeinert, um Audiophile und Heimkino-Enthusiasten gleichermaßen anzusprechen. Souveräne Leistung auf engstem Raum bietend, mit dem kompakten EVO4.1 und dem ebenso kompakten, aber 3-Wege-Design EVO4.3, gibt es auch beim 3-Wege 4.2 oder 4.4 die Möglichkeit der genussvollen Erweiterung von Bass, Lautstärke und Schlagkraft. Der 4C bietet verbesserte Dialogklarheit bei Heimkinoanwendungen, während die 4S-Surround-Lautsprecher den Benutzer in ein echtes Kinoerlebnis eintauchen lassen. Welches Modell auch immer in Betracht gezogen wird, EVO4 wird alle Erwartungen übertreffen.
Die neue EVO4 von Wharfedale ist aus der umfangreichen Forschung und Entwicklung hervorgegangen, die die ELYSIAN-Flaggschiff-Lautsprecher hervorgebracht hat und einen Großteil der Technologie von ELYSIAN übernommen hat.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der AMT-Entwicklung, die zu einer radikal anderen Art der effizienten und genauen Wiedergabe von Hochfrequenzdetails führt. Eine ähnliche Gehäusetechnologie wie ELYSIAN bietet ein stabiles und solides Fundament für die Treibereinheiten mit abgerundeten Kanten, um die Treiberausgabe in die Raumakustik zu integrieren. Darüber hinaus ist das einzigartige SLPP-Bassreflexsystem, wie es für ELYSIAN entwickelt wurde, jetzt in EVO4 integriert.
Die neue EVO4 repräsentiert den Beginn eines neuen HiFi-Standards von Wharfedale – dem bekanntesten Namen britischer Lautsprecher.
Nach dem Konzept der meistverkauften EVO-Serie, die es zuvor gab, repräsentiert EVO4 die Evolution von erschwinglichem High-Fidelity-Audio. EVO4 ist nicht nur eine Neuauflage, sondern verbindet auch das EVO-Konzept mit der Trickle-Down-Technologie aus dem neuen Flaggschiff der Wharfedale ELYSIAN-Serie – und genau wie ELYSIAN verschiebt EVO4 die Grenzen von Technologie und Leistung von Lautsprechern in dieser Preisklasse. Vom Gehäusedesign bis hin zu den Materialien, die in seinem unverwechselbaren Design verwendet werden, hebt sich EVO4 von der Konkurrenz ab.
Bemerkenswert ist, dass die Wharfedale EVO4-Serie einen speziell entwickelten AMT-Wandler (Air Motion Transformer) für ihre proprietäre, seidenweiche Hochfrequenzwiedergabe verwendet. Konstruktionsbedingt ermöglicht der AMT, dass während der Leistung ein höheres Luftvolumen bewegt wird als bei einem herkömmlichen Weichkalotten-Hochtöner. Diese Aktion mit höherem Druck, gefördert durch die Prinzipien des AMT-Designs, bietet eine verbesserte Punktquellen-HF-Wiedergabe mit geringeren Verzerrungseigenschaften als herkömmliche Hochtöner. Dies zeigt sich in der atemberaubenden und reinen Klarheit der musikalischen Leistung aller Lautsprecher der EVO4-Serie.
Evolution durch Design
EVO4 basiert auf starken Elementen der Flaggschiff-ELYSIAN-Serie und hat bahnbrechende Forschung und Design in seiner DNA verankert. Eine lange Geschichte klassenführender Lautsprecherkonzepte gepaart mit neuen technologischen Durchbrüchen bedeutet, dass dies eine echte Weiterentwicklung von erschwinglichem Hi-Fi ist.
Schönheit mit Sinn
Das EVO4-Gehäuse wurde von Grund auf speziell entwickelt. Nicht nur die schnittigen Kurven, die sich von der Konkurrenz abheben, sondern zum Beispiel auch die Materialien, Verbundwerkstoffe, innere Verstrebung und Dämpfung. All dies stellt sicher, dass der Klangcharakter nicht durch Ästhetik beeinträchtigt wird. Ganz im Gegenteil.
AMT
Der Hochfrequenzwandler AMT (Air Motion Transformer) übertrifft alle Konkurrenzmodelle dieser Klasse. Die punktquellenreplizierende, hochvolumige Luftbewegung führt zu geringeren Verzerrungen und höherer Genauigkeit bei der HF-Wiedergabe.
Genauigkeit
Artikulierte und präzise Bässe werden durch die bidirektional gewebten Kevlar-Membranen perfektioniert – ein Material, das von Natur aus selbstdämpfend ist, um Resonanzen auf ein praktisch vernachlässigbares Niveau zu reduzieren und zu verteilen. Darüber hinaus sorgt ein fester, profilierter Phase-Plug für ein sanftes Abklingen der Akustik, was die Integration mit der AMT-HF-Einheit und den Mitteltönern ab EVO4.2 weiter unterstützt.
Fein abgestimmt
Gemäß dem kompromisslosen Workflow und Standard der Wharfedale-Lautsprecherentwicklung ermöglichen Hunderte von Hörstunden plus die speziell entwickelte WHARFEDALE Computer Aided Optimization-Technologie die Feinabstimmung der Frequenzweiche und perfektionieren die Kombination der Treiberauswahl für ultimative Leistung.
Vielseitig in der Anwendung
Die EVO4-Serie wurde verfeinert, um Audiophile und Heimkino-Enthusiasten gleichermaßen anzusprechen. Souveräne Leistung auf engstem Raum bietend, mit dem kompakten EVO4.1 und dem ebenso kompakten, aber 3-Wege-Design EVO4.3, gibt es auch beim 3-Wege 4.2 oder 4.4 die Möglichkeit der genussvollen Erweiterung von Bass, Lautstärke und Schlagkraft. Der 4C bietet verbesserte Dialogklarheit bei Heimkinoanwendungen, während die 4S-Surround-Lautsprecher den Benutzer in ein echtes Kinoerlebnis eintauchen lassen. Welches Modell auch immer in Betracht gezogen wird, EVO4 wird alle Erwartungen übertreffen.
Die neue EVO4 von Wharfedale ist aus der umfangreichen Forschung und Entwicklung hervorgegangen, die die ELYSIAN-Flaggschiff-Lautsprecher hervorgebracht hat und einen Großteil der Technologie von ELYSIAN übernommen hat.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der AMT-Entwicklung, die zu einer radikal anderen Art der effizienten und genauen Wiedergabe von Hochfrequenzdetails führt. Eine ähnliche Gehäusetechnologie wie ELYSIAN bietet ein stabiles und solides Fundament für die Treibereinheiten mit abgerundeten Kanten, um die Treiberausgabe in die Raumakustik zu integrieren. Darüber hinaus ist das einzigartige SLPP-Bassreflexsystem, wie es für ELYSIAN entwickelt wurde, jetzt in EVO4 integriert.
Die neue EVO4 repräsentiert den Beginn eines neuen HiFi-Standards von Wharfedale – dem bekanntesten Namen britischer Lautsprecher.
Nach dem Konzept der meistverkauften EVO-Serie, die es zuvor gab, repräsentiert EVO4 die Evolution von erschwinglichem High-Fidelity-Audio. EVO4 ist nicht nur eine Neuauflage, sondern verbindet auch das EVO-Konzept mit der Trickle-Down-Technologie aus dem neuen Flaggschiff der Wharfedale ELYSIAN-Serie – und genau wie ELYSIAN verschiebt EVO4 die Grenzen von Technologie und Leistung von Lautsprechern in dieser Preisklasse. Vom Gehäusedesign bis hin zu den Materialien, die in seinem unverwechselbaren Design verwendet werden, hebt sich EVO4 von der Konkurrenz ab.
Bemerkenswert ist, dass die Wharfedale EVO4-Serie einen speziell entwickelten AMT-Wandler (Air Motion Transformer) für ihre proprietäre, seidenweiche Hochfrequenzwiedergabe verwendet. Konstruktionsbedingt ermöglicht der AMT, dass während der Leistung ein höheres Luftvolumen bewegt wird als bei einem herkömmlichen Weichkalotten-Hochtöner. Diese Aktion mit höherem Druck, gefördert durch die Prinzipien des AMT-Designs, bietet eine verbesserte Punktquellen-HF-Wiedergabe mit geringeren Verzerrungseigenschaften als herkömmliche Hochtöner. Dies zeigt sich in der atemberaubenden und reinen Klarheit der musikalischen Leistung aller Lautsprecher der EVO4-Serie.
Evolution durch Design
EVO4 basiert auf starken Elementen der Flaggschiff-ELYSIAN-Serie und hat bahnbrechende Forschung und Design in seiner DNA verankert. Eine lange Geschichte klassenführender Lautsprecherkonzepte gepaart mit neuen technologischen Durchbrüchen bedeutet, dass dies eine echte Weiterentwicklung von erschwinglichem Hi-Fi ist.
Schönheit mit Sinn
Das EVO4-Gehäuse wurde von Grund auf speziell entwickelt. Nicht nur die schnittigen Kurven, die sich von der Konkurrenz abheben, sondern zum Beispiel auch die Materialien, Verbundwerkstoffe, innere Verstrebung und Dämpfung. All dies stellt sicher, dass der Klangcharakter nicht durch Ästhetik beeinträchtigt wird. Ganz im Gegenteil.
AMT
Der Hochfrequenzwandler AMT (Air Motion Transformer) übertrifft alle Konkurrenzmodelle dieser Klasse. Die punktquellenreplizierende, hochvolumige Luftbewegung führt zu geringeren Verzerrungen und höherer Genauigkeit bei der HF-Wiedergabe.
Genauigkeit
Artikulierte und präzise Bässe werden durch die bidirektional gewebten Kevlar-Membranen perfektioniert – ein Material, das von Natur aus selbstdämpfend ist, um Resonanzen auf ein praktisch vernachlässigbares Niveau zu reduzieren und zu verteilen. Darüber hinaus sorgt ein fester, profilierter Phase-Plug für ein sanftes Abklingen der Akustik, was die Integration mit der AMT-HF-Einheit und den Mitteltönern ab EVO4.2 weiter unterstützt.
Fein abgestimmt
Gemäß dem kompromisslosen Workflow und Standard der Wharfedale-Lautsprecherentwicklung ermöglichen Hunderte von Hörstunden plus die speziell entwickelte WHARFEDALE Computer Aided Optimization-Technologie die Feinabstimmung der Frequenzweiche und perfektionieren die Kombination der Treiberauswahl für ultimative Leistung.
Vielseitig in der Anwendung
Die EVO4-Serie wurde verfeinert, um Audiophile und Heimkino-Enthusiasten gleichermaßen anzusprechen. Souveräne Leistung auf engstem Raum bietend, mit dem kompakten EVO4.1 und dem ebenso kompakten, aber 3-Wege-Design EVO4.3, gibt es auch beim 3-Wege 4.2 oder 4.4 die Möglichkeit der genussvollen Erweiterung von Bass, Lautstärke und Schlagkraft. Der 4C bietet verbesserte Dialogklarheit bei Heimkinoanwendungen, während die 4S-Surround-Lautsprecher den Benutzer in ein echtes Kinoerlebnis eintauchen lassen. Welches Modell auch immer in Betracht gezogen wird, EVO4 wird alle Erwartungen übertreffen.
Wharfedale Linton - Vintage Look mit zeitmäßigem Sound
Die Wharfedale LINTON ist eine der berühmtesten Modelle in der langen Geschichte der Wharfedale Lautsprecher. Als Modell, das die bahnbrechende Forschung von Wharfedale in den 60er, 70er und 80er Jahren verkörpert, mit einer Linie, die bis 1965 zurückreicht, wurde die LINTON seit jeher nach den Wharfedale-Prinzipien von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis hergestellt. Die neue Wharfedale LINTON setzt diese beiden Tugenden fort: Handwerklich hochwertig gefertigt mit Echtholzgehäuse, natürliche Klangqualität verpackt in einem schön proportionierten Lautsprecher, der in verschiedenen Versionen weltweit in Millionenauflage verkauft wurde.
Die ursprüngliche LINTON war bekannt für Ihre warme, reiche und natürlich klingende Charakteristik und die neue Wharfedale LINTON behält diesen Charakter, verleiht ihm aber eine offene, detaillierte Interpretation, die Sie dazu verleiten wird, Ihre gesamte Musiksammlung noch einmal neu zu entdecken.
Die Wharfedale LINTON nutzt die modernen Trends des traditionellen Stylings mit hochwertigen Elementen und wird zu einem echten modernen Klassiker.
Ein Dreiwege-Lautsprecher in der klassischen Wharfedale-Tradition - wunderschön handgefertigt und mit traditionellem Stoffgitter.
Auf dem neuesten Stand - mit einer Mischung aus traditioneller und fortschrittlicher Technologie, für optimale Leistung bei gleichzeitiger Wahrung des Erbes.
3-Wege Lautsprecher Wharfedales gewebte Kevlar®-Membran - montiert auf einem stabilen Druckgussgehäuse, liefert diese Kombination einen satten, kontrollierten Bass mit hervorragender Dynamik.
Die mittleren Frequenzen werden von einer zweiten, kleineren Kevlar®-konischen Einheit verarbeitet, die in einem eigenen internen Gehäuse untergebracht ist.
LINTON Erbe
Um seine Geschichte zu feiern, hat Wharfedale die Heritage Series-Nachbildungen berühmter Modelle aus seiner Vergangenheit etabliert, die unter Verwendung zeitgenössischer Techniken und Materialien komplett überarbeitet wurden. Der neueste Lautsprecher in dieser Sammlung ist der Linton.
Der ursprüngliche Linton debütierte 1965 und die Linie wurde in verschiedenen Iterationen bis Ende der 1970er Jahre fortgesetzt. Es war ein klassisches Modell seiner Zeit, das als ernstzunehmender Hi-Fi-Sprecher, aber auch als relativ ordentlich angesehen wurde. Das Gehäuse war umfangreich, groß genug, um drei Antriebseinheiten aufzunehmen, einschließlich einer großen Basseinheit, aber für die heutigen Verhältnisse nicht übermäßig unhandlich.
Der neue Linton hat eine deutliche Familienähnlichkeit. Auch es handelt sich um ein Drei-Wege-Standmodell - eine Seltenheit in der Neuzeit -, das ähnliche Proportionen wie die klassischen Linton-Modelle beibehält. Der Schrank aus Holzfurnier hat einen Vintage-Look, aber der Standard der Verarbeitung ist ausgesprochen zeitgemäß.
Retro-Stil, zeitlose Musikalität
Der Linton nutzt seine breite Basis, indem er einen großen (nach modernen Maßstäben) Bass-Treiber mit einem 200-mm-Kevlar-Kegel einbaut, der auf einem starren Chassis aus Druckguss montiert ist. Darüber befindet sich ein 135-mm-Mitteltöner mit einem gewebten Kevlar-Kegel, der in einem eigenen Innengehäuse untergebracht ist. Ein 25-mm-Hochtöner mit Gewebekuppel und einem Ferritmagneten mit hohem Fluss verarbeitet hohe Frequenzen.
Die ursprünglichen Linton-Inkarnationen der 1960er und 1970er Jahre waren bekannt für ihre reichhaltige und natürliche Klangqualität. Das neue Modell behält diese Attribute bei, verbessert jedoch die Leistung in jeder Abteilung. Sein Bass ist tief und gut definiert, sein Mitteltonbereich klar und offen, mit frei atmender Dynamik und einer expansiven Skala, die Musik zum Leben erweckt. Es ist ein Sound, in den man eintauchen und sich verlieren kann, wenn man Album für Album hört. eine nostalgische Anspielung auf die Vergangenheit, die auf ein Niveau für die Zukunft angehoben wurde.
Entworfen, um anzusprechen
Dies ist ein Lautsprecher, der Authentizität ausstrahlt und den engagierten Musikliebhaber ansprechen soll.
Entsprechend einem Design, das geschätzt werden soll, bietet der neue Linton handgefertigte Holzfurniere und optionale passende Ständer in einem ähnlich klassischen Stil. Der starre Metallrahmen des Ständers wurde speziell angefertigt, um sicherzustellen, dass sich jeder Lautsprecher in der perfekten Höhe für einen sitzenden Zuhörer befindet. Er sorgt für eine kritische Dämpfung unerwünschter Vibrationen und ist oben und unten mit holzfurnierten Paneelen verziert, um die Lautsprecher zu ergänzen. Das Design bietet sogar Platz für die Aufbewahrung von Schallplatten innerhalb der Standstruktur.
Wharfedale Linton - Vintage Look mit zeitmäßigem Sound
Die Wharfedale LINTON ist eine der berühmtesten Modelle in der langen Geschichte der Wharfedale Lautsprecher. Als Modell, das die bahnbrechende Forschung von Wharfedale in den 60er, 70er und 80er Jahren verkörpert, mit einer Linie, die bis 1965 zurückreicht, wurde die LINTON seit jeher nach den Wharfedale-Prinzipien von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis hergestellt. Die neue Wharfedale LINTON setzt diese beiden Tugenden fort: Handwerklich hochwertig gefertigt mit Echtholzgehäuse, natürliche Klangqualität verpackt in einem schön proportionierten Lautsprecher, der in verschiedenen Versionen weltweit in Millionenauflage verkauft wurde.
Die ursprüngliche LINTON war bekannt für Ihre warme, reiche und natürlich klingende Charakteristik und die neue Wharfedale LINTON behält diesen Charakter, verleiht ihm aber eine offene, detaillierte Interpretation, die Sie dazu verleiten wird, Ihre gesamte Musiksammlung noch einmal neu zu entdecken.
Die Wharfedale LINTON nutzt die modernen Trends des traditionellen Stylings mit hochwertigen Elementen und wird zu einem echten modernen Klassiker.
Ein Dreiwege-Lautsprecher in der klassischen Wharfedale-Tradition - wunderschön handgefertigt und mit traditionellem Stoffgitter.
Auf dem neuesten Stand - mit einer Mischung aus traditioneller und fortschrittlicher Technologie, für optimale Leistung bei gleichzeitiger Wahrung des Erbes.
3-Wege Lautsprecher Wharfedales gewebte Kevlar®-Membran - montiert auf einem stabilen Druckgussgehäuse, liefert diese Kombination einen satten, kontrollierten Bass mit hervorragender Dynamik.
Die mittleren Frequenzen werden von einer zweiten, kleineren Kevlar®-konischen Einheit verarbeitet, die in einem eigenen internen Gehäuse untergebracht ist.
LINTON Erbe
Um seine Geschichte zu feiern, hat Wharfedale die Heritage Series-Nachbildungen berühmter Modelle aus seiner Vergangenheit etabliert, die unter Verwendung zeitgenössischer Techniken und Materialien komplett überarbeitet wurden. Der neueste Lautsprecher in dieser Sammlung ist der Linton.
Der ursprüngliche Linton debütierte 1965 und die Linie wurde in verschiedenen Iterationen bis Ende der 1970er Jahre fortgesetzt. Es war ein klassisches Modell seiner Zeit, das als ernstzunehmender Hi-Fi-Sprecher, aber auch als relativ ordentlich angesehen wurde. Das Gehäuse war umfangreich, groß genug, um drei Antriebseinheiten aufzunehmen, einschließlich einer großen Basseinheit, aber für die heutigen Verhältnisse nicht übermäßig unhandlich.
Der neue Linton hat eine deutliche Familienähnlichkeit. Auch es handelt sich um ein Drei-Wege-Standmodell - eine Seltenheit in der Neuzeit -, das ähnliche Proportionen wie die klassischen Linton-Modelle beibehält. Der Schrank aus Holzfurnier hat einen Vintage-Look, aber der Standard der Verarbeitung ist ausgesprochen zeitgemäß.
Retro-Stil, zeitlose Musikalität
Der Linton nutzt seine breite Basis, indem er einen großen (nach modernen Maßstäben) Bass-Treiber mit einem 200-mm-Kevlar-Kegel einbaut, der auf einem starren Chassis aus Druckguss montiert ist. Darüber befindet sich ein 135-mm-Mitteltöner mit einem gewebten Kevlar-Kegel, der in einem eigenen Innengehäuse untergebracht ist. Ein 25-mm-Hochtöner mit Gewebekuppel und einem Ferritmagneten mit hohem Fluss verarbeitet hohe Frequenzen.
Die ursprünglichen Linton-Inkarnationen der 1960er und 1970er Jahre waren bekannt für ihre reichhaltige und natürliche Klangqualität. Das neue Modell behält diese Attribute bei, verbessert jedoch die Leistung in jeder Abteilung. Sein Bass ist tief und gut definiert, sein Mitteltonbereich klar und offen, mit frei atmender Dynamik und einer expansiven Skala, die Musik zum Leben erweckt. Es ist ein Sound, in den man eintauchen und sich verlieren kann, wenn man Album für Album hört. eine nostalgische Anspielung auf die Vergangenheit, die auf ein Niveau für die Zukunft angehoben wurde.
Entworfen, um anzusprechen
Dies ist ein Lautsprecher, der Authentizität ausstrahlt und den engagierten Musikliebhaber ansprechen soll.
Entsprechend einem Design, das geschätzt werden soll, bietet der neue Linton handgefertigte Holzfurniere und optionale passende Ständer in einem ähnlich klassischen Stil. Der starre Metallrahmen des Ständers wurde speziell angefertigt, um sicherzustellen, dass sich jeder Lautsprecher in der perfekten Höhe für einen sitzenden Zuhörer befindet. Er sorgt für eine kritische Dämpfung unerwünschter Vibrationen und ist oben und unten mit holzfurnierten Paneelen verziert, um die Lautsprecher zu ergänzen. Das Design bietet sogar Platz für die Aufbewahrung von Schallplatten innerhalb der Standstruktur.