Uni-Fi 2.0 Serie Regallautsprecher
Weit mehr als kompakt
Manchmal lassen Wohnräume großvolumige Lautsprecher nicht zu. Dass dies nicht mit einem Kompromiss bei der Wiedergabequalität einhergehen muss, zeigt der kompakte UB52 Regal-Lautsprecher eindrucksvoll. 3-Wege, konzentrisches Chassis, Bass-Reflex-Design: die UB52 serviert einen großen, in jeder Hinsicht beeindruckenden Sound … auf den Punkt!
Konzentrisches Mittel-Hochton-Chassis
Der Seidenkalotten-Hochtöner weist dank einer veränderten Sickengeometrie einen zu hohen und tiefen Frequenzen hin erweiterten Wiedergabebereich auf. Auch der Mitteltöner wurde optimiert: die geprägte Aluminium-Membran hat eine geänderte Formgebung auf und der Schwingspulendurchmesser wurde vergrößert. So konnte untern anderem die Performance im wichtigen Übernahmebereich der beiden Schallwandler verbessert werden.
Neues Tiefton-Chassis
Die konkaven Membranen der Tieftöner bestehen jeweils aus einem geprägten Stück Aluminium. Die hohe Steifheit sorgt in Verbindung mit dem kräftigen Magnetsystem der Tieftöner für eine beeindruckend dynamische und akkurate Wiedergabe im Bass- und unteren Mitteltonbereich.
Perfektionierte Frequenzweiche
Die aufwändig gestaltete Frequenzweiche der Uni-Fi 2.0 Serie sorgt nicht nur für eine optimale Zuweisung von Frequenzbändern oder das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Chassis, sondern bietet auch eine optimierte Linearisierung des Impedanzverlaufs.
Durchdachter Gehäuseaufbau
Oszillierende Flächen oder Elemente eines Lautsprecher-Gehäuses können die Klangqualität negativ beeinflussen. Um unerwünschte Colorationen des Klangs zu unterbinden, verfügen die aus MDF gefertigten Gehäuse der Uni-Fi 2.0 Serie über hohe Wandstärken und gezielt positionierte, interne Verstrebungen.
Frontseitig positionierte Bass-Reflex-Ports
Um die Suche nach dem perfekten Aufstellungsort von Regal- und Centerlautsprecher einfacher zu gestalten, verfügen beide Modelle über frontseitig positionierte Bass-Reflex-Rohre. Dieses Konzepts hilft, unerwünschte Überhöhungen im Bassbereich durch eine rückwandnahe Aufstellung zu vermeiden und sorgt somit für eine stets ausgeglichene Klang-Balance.
Made for your home.
Die rechteckige Grundform des aus MDF mit hoher Plattenstärke gefertigten Gehäuses erzeugt im Zusammenspiel mit der leiht gecurvten Schallwand und den großen Radien einen kompakten, aber dennoch beeindruckenden Auftritt.
Designed as perfect match.
Die Körbe der Schallwandler der Solano Serie sind aus Aluminium gefertigt. Neben der ansprechenden Optik und der hochwertigen Haptik sorgt die mechanische Stabilität für die Grundlage perfekter Schallwandlung.
Created for best sound.
Der JET5-Hochtöner wird in Kiel handgefertigt, ist weltweit renommiert und state-of-the-art. Ihm wurden in der Solano Serie Tieftöner zur Seite gestellt, die eine dezente Optik und hohe Performance kombinieren.
Solano Regallautsprecher
Solokünstler und Teamplayer: die BS 283 ist Down-Size und Vollformat zugleich, ein Lautsprecher mit dem „das hätte ich nicht erwartet“-Effekt. Ihr musikalischer Drive begeistert, ihr Look ist understatement
Wie Neu-volle Garantie!!
Made for your home.
Die rechteckige Grundform des aus MDF mit hoher Plattenstärke gefertigten Gehäuses erzeugt im Zusammenspiel mit der leiht gecurvten Schallwand und den großen Radien einen kompakten, aber dennoch beeindruckenden Auftritt.
Designed as perfect match.
Die Körbe der Schallwandler der Solano Serie sind aus Aluminium gefertigt. Neben der ansprechenden Optik und der hochwertigen Haptik sorgt die mechanische Stabilität für die Grundlage perfekter Schallwandlung.
Created for best sound.
Der JET5-Hochtöner wird in Kiel handgefertigt, ist weltweit renommiert und state-of-the-art. Ihm wurden in der Solano Serie Tieftöner zur Seite gestellt, die eine dezente Optik und hohe Performance kombinieren.
Solano Regallautsprecher
Solokünstler und Teamplayer: die BS 283 ist Down-Size und Vollformat zugleich, ein Lautsprecher mit dem „das hätte ich nicht erwartet“-Effekt. Ihr musikalischer Drive begeistert, ihr Look ist understatement
Ihr Design ist aufwändig: hochwertig lackierte oder furnierte Gehäuse, trapezförmig und nach hinten geneigt, treffen auf Aluminium.
Was dem Auge gefällt, gefällt auch der Akustik. Klanglich ist die Verwandtschaft zur Vorgängerserie 400 unbestreitbar, jedoch sind die Vorzüge des neuen Designs deutlich.
So fördern beispielsweise die leichte Neigung des Gehäuses und der neue Waveguide des JETs eine präzise Abbildung in Räumen mit moderner Möblierung. Doch auch im Detail gibt es Veränderungen, so können die optimierten Lautsprecherchassis energiereiche Impluse noch besser abbilden.
Vela Regallautsprecher
Einfach nur ein kleiner Lautsprecher? Weit gefehlt: schon nach den ersten Tönen lässt die BS 403 den Hörer verblüfft zurück. Sie ist voll im Klang und wertig in der Optik. VELA BS 403 – vollwertig … in jeder Hinsicht.
Ganz bodenständig und nah am Geschehen
Die Bodengruppe aus Aluminium bietet ein integriertes Downfiring BR-Rohr, welches Vorzüge in der Positionierung der Lautsprecher bringt.
Bereit sich anzuschließen
Die Vela Serie bietet dank ihrer Anschlüsse die Möglichkeit, Bi-Wiring oder auch Bi-Amping zu nutzen.
Form supports Function
die konvexe Formgebung der Schallwand mit großen Radien ist akustisch günstig, denn sie vermeidet Kantenrefl exionen und begünstigt einen linearen Amplitudengang
Debut 2.0 Regallautsprecher B 5.2
Einzigartige Performance zu einem fantastischen Preis.
Beispiellose Performance bei kompakter Größe: Den preisgekrönten Vorgänger des Debut B5.2 zu verbessern, war keine einfache Aufgabe. Doch der Debut B5.2 setzt erneut einen noch höheren Standard und bietet mit seinem Sound, der vielfach teurere Lautsprecher übertrifft, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Welt der erschwinglichen Lautsprecher.
Neuer Hochtöner mit Deep-Spheroid Waveguide (auch bei B/C/F).
Der neue Seidenkalottenhochtöner verfügt über eine hochflexible Gewebesicke und bietet einen erweiterten Frequenzbereich bis 35.000 Hz für eine noch natürlichere Hochtonwiedergabe. Der Waveguide verbessert die Richtwirkung und eliminiert Beugungseffekte, die bei herkömmlichen quaderförmigen Gehäusen unvermeidbar sind.
Neue Tieftöner mit aramidfaserverstärkter Membran.
Die überarbeitete Form des aramidfaserverstärkten Membrankonusses weist eine höhere Steifheit und hervorragende Dämpfungseigenschaften auf, die denen von Polypropylen- oder Papiertreibern weit überlegen sind. Die höhere Festigkeit wiederum erlaubt eine höhere Flexibilität im Design, um einen gleichmäßigeren, erweiterten Frequenzgang zu erzielen.
Einfachere Platzierung durch neue Gehäuse.
Die stabilen MDF-Gehäuse mit Vinyl-Finish bieten, dank Innenverspannung, eine höhere Steifheit und Festigkeit, wodurch Gehäusevibrationen und unerwünschte tonale Verfärbungen entscheidend reduziert werden konnten. Durch die Platzierung der Bassreflexrohre auf der Frontseite sowohl des Regal-, als auch des Center-Lautsprechers, lassen sich die Lautsprecher auch in Bücherregalen oder an der Wand platzieren, ohne Kompromisse bei der Basswiedergabe eingehen zu müssen.
ELAC
Debut Reference
Reference ist mehr als nur ein Teil der
Namensgebung – Es ist das Erkennungszeichen
von exklusiven Produkten für den Fachhandel, die
nach ihrer Überarbeitung schlichtweg mehr bieten.
Die neue Debut Reference ist ein logischer Schritt:
ein weltweit renommiertes Produkt dient als Basis,
während kreative Impulse etwas Neues entstehen
lassen.
Im Ergebnis präsentiert sich die Debut Reference
klanglich gereift, perfektioniert. Ihr Äußeres ist eine
Hommage an vergangene Zeiten und die Gegenwart
zugleich: Eichenholz-Optik in Kombination mit einer
seidenmatt weiß lackierten Schallwand – sie sieht
einfach gut aus!
ELAC Debut Reference: ein Klassiker von morgen!
Tonangebendes Markenzeichen
Markante Optik und plastische
Wiedergabe – bei der Debut
Reference ist alles inklusive! Das
Herz bildet der neue Waveguide
der Hochtöners.
Konsequent und durchdacht
Ein aufwändiger Gehäusebau
mit einer vollumfänglichen
Verstrebung beruhigt das
Gehäuse und sorgt für eine
definiertere Wiedergabe.
Kraft in allen Lagen
Der neue Tieftöner mit einem
Aluminium-Druckguss-Korb
erhöht die Steifigkeit der
gesamten Konstruktion und
zaubert lächelnde Gesichter.
Effizient gestaltet
Beidseitig verrundete Bassreflex-Rohre gewährleisten einen hohen Output im Bassbereich bei minimalen Strömungsgeräuschen.
ELAC
Debut Reference
Reference ist mehr als nur ein Teil der
Namensgebung – Es ist das Erkennungszeichen
von exklusiven Produkten für den Fachhandel, die
nach ihrer Überarbeitung schlichtweg mehr bieten.
Die neue Debut Reference ist ein logischer Schritt:
ein weltweit renommiertes Produkt dient als Basis,
während kreative Impulse etwas Neues entstehen
lassen.
Im Ergebnis präsentiert sich die Debut Reference
klanglich gereift, perfektioniert. Ihr Äußeres ist eine
Hommage an vergangene Zeiten und die Gegenwart
zugleich: Eichenholz-Optik in Kombination mit einer
seidenmatt weiß lackierten Schallwand – sie sieht
einfach gut aus!
ELAC Debut Reference: ein Klassiker von morgen!
Tonangebendes Markenzeichen
Markante Optik und plastische
Wiedergabe – bei der Debut
Reference ist alles inklusive! Das
Herz bildet der neue Waveguide
der Hochtöners.
Konsequent und durchdacht
Ein aufwändiger Gehäusebau
mit einer vollumfänglichen
Verstrebung beruhigt das
Gehäuse und sorgt für eine
definiertere Wiedergabe.
Kraft in allen Lagen
Der neue Tieftöner mit einem
Aluminium-Druckguss-Korb
erhöht die Steifigkeit der
gesamten Konstruktion und
zaubert lächelnde Gesichter.
Effizient gestaltet
Beidseitig verrundete Bassreflex-Rohre gewährleisten einen hohen Output im Bassbereich bei minimalen Strömungsgeräuschen.
Uni-Fi 2.0 Serie Regallautsprecher
Weit mehr als kompakt
Manchmal lassen Wohnräume großvolumige Lautsprecher nicht zu. Dass dies nicht mit einem Kompromiss bei der Wiedergabequalität einhergehen muss, zeigt der kompakte UB52 Regal-Lautsprecher eindrucksvoll. 3-Wege, konzentrisches Chassis, Bass-Reflex-Design: die UB52 serviert einen großen, in jeder Hinsicht beeindruckenden Sound … auf den Punkt!
Konzentrisches Mittel-Hochton-Chassis
Der Seidenkalotten-Hochtöner weist dank einer veränderten Sickengeometrie einen zu hohen und tiefen Frequenzen hin erweiterten Wiedergabebereich auf. Auch der Mitteltöner wurde optimiert: die geprägte Aluminium-Membran hat eine geänderte Formgebung auf und der Schwingspulendurchmesser wurde vergrößert. So konnte untern anderem die Performance im wichtigen Übernahmebereich der beiden Schallwandler verbessert werden.
Neues Tiefton-Chassis
Die konkaven Membranen der Tieftöner bestehen jeweils aus einem geprägten Stück Aluminium. Die hohe Steifheit sorgt in Verbindung mit dem kräftigen Magnetsystem der Tieftöner für eine beeindruckend dynamische und akkurate Wiedergabe im Bass- und unteren Mitteltonbereich.
Perfektionierte Frequenzweiche
Die aufwändig gestaltete Frequenzweiche der Uni-Fi 2.0 Serie sorgt nicht nur für eine optimale Zuweisung von Frequenzbändern oder das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Chassis, sondern bietet auch eine optimierte Linearisierung des Impedanzverlaufs.
Durchdachter Gehäuseaufbau
Oszillierende Flächen oder Elemente eines Lautsprecher-Gehäuses können die Klangqualität negativ beeinflussen. Um unerwünschte Colorationen des Klangs zu unterbinden, verfügen die aus MDF gefertigten Gehäuse der Uni-Fi 2.0 Serie über hohe Wandstärken und gezielt positionierte, interne Verstrebungen.
Frontseitig positionierte Bass-Reflex-Ports
Um die Suche nach dem perfekten Aufstellungsort von Regal- und Centerlautsprecher einfacher zu gestalten, verfügen beide Modelle über frontseitig positionierte Bass-Reflex-Rohre. Dieses Konzepts hilft, unerwünschte Überhöhungen im Bassbereich durch eine rückwandnahe Aufstellung zu vermeiden und sorgt somit für eine stets ausgeglichene Klang-Balance.
Uni-Fi 2.0 Serie Regallautsprecher
Weit mehr als kompakt
Manchmal lassen Wohnräume großvolumige Lautsprecher nicht zu. Dass dies nicht mit einem Kompromiss bei der Wiedergabequalität einhergehen muss, zeigt der kompakte UB52 Regal-Lautsprecher eindrucksvoll. 3-Wege, konzentrisches Chassis, Bass-Reflex-Design: die UB52 serviert einen großen, in jeder Hinsicht beeindruckenden Sound … auf den Punkt!
Konzentrisches Mittel-Hochton-Chassis
Der Seidenkalotten-Hochtöner weist dank einer veränderten Sickengeometrie einen zu hohen und tiefen Frequenzen hin erweiterten Wiedergabebereich auf. Auch der Mitteltöner wurde optimiert: die geprägte Aluminium-Membran hat eine geänderte Formgebung auf und der Schwingspulendurchmesser wurde vergrößert. So konnte untern anderem die Performance im wichtigen Übernahmebereich der beiden Schallwandler verbessert werden.
Neues Tiefton-Chassis
Die konkaven Membranen der Tieftöner bestehen jeweils aus einem geprägten Stück Aluminium. Die hohe Steifheit sorgt in Verbindung mit dem kräftigen Magnetsystem der Tieftöner für eine beeindruckend dynamische und akkurate Wiedergabe im Bass- und unteren Mitteltonbereich.
Perfektionierte Frequenzweiche
Die aufwändig gestaltete Frequenzweiche der Uni-Fi 2.0 Serie sorgt nicht nur für eine optimale Zuweisung von Frequenzbändern oder das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Chassis, sondern bietet auch eine optimierte Linearisierung des Impedanzverlaufs.
Durchdachter Gehäuseaufbau
Oszillierende Flächen oder Elemente eines Lautsprecher-Gehäuses können die Klangqualität negativ beeinflussen. Um unerwünschte Colorationen des Klangs zu unterbinden, verfügen die aus MDF gefertigten Gehäuse der Uni-Fi 2.0 Serie über hohe Wandstärken und gezielt positionierte, interne Verstrebungen.
Frontseitig positionierte Bass-Reflex-Ports
Um die Suche nach dem perfekten Aufstellungsort von Regal- und Centerlautsprecher einfacher zu gestalten, verfügen beide Modelle über frontseitig positionierte Bass-Reflex-Rohre. Dieses Konzepts hilft, unerwünschte Überhöhungen im Bassbereich durch eine rückwandnahe Aufstellung zu vermeiden und sorgt somit für eine stets ausgeglichene Klang-Balance.
Uni-Fi 2.0 Serie Regallautsprecher
Weit mehr als kompakt
Manchmal lassen Wohnräume großvolumige Lautsprecher nicht zu. Dass dies nicht mit einem Kompromiss bei der Wiedergabequalität einhergehen muss, zeigt der kompakte UB52 Regal-Lautsprecher eindrucksvoll. 3-Wege, konzentrisches Chassis, Bass-Reflex-Design: die UB52 serviert einen großen, in jeder Hinsicht beeindruckenden Sound … auf den Punkt!
Konzentrisches Mittel-Hochton-Chassis
Der Seidenkalotten-Hochtöner weist dank einer veränderten Sickengeometrie einen zu hohen und tiefen Frequenzen hin erweiterten Wiedergabebereich auf. Auch der Mitteltöner wurde optimiert: die geprägte Aluminium-Membran hat eine geänderte Formgebung auf und der Schwingspulendurchmesser wurde vergrößert. So konnte untern anderem die Performance im wichtigen Übernahmebereich der beiden Schallwandler verbessert werden.
Neues Tiefton-Chassis
Die konkaven Membranen der Tieftöner bestehen jeweils aus einem geprägten Stück Aluminium. Die hohe Steifheit sorgt in Verbindung mit dem kräftigen Magnetsystem der Tieftöner für eine beeindruckend dynamische und akkurate Wiedergabe im Bass- und unteren Mitteltonbereich.
Perfektionierte Frequenzweiche
Die aufwändig gestaltete Frequenzweiche der Uni-Fi 2.0 Serie sorgt nicht nur für eine optimale Zuweisung von Frequenzbändern oder das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Chassis, sondern bietet auch eine optimierte Linearisierung des Impedanzverlaufs.
Durchdachter Gehäuseaufbau
Oszillierende Flächen oder Elemente eines Lautsprecher-Gehäuses können die Klangqualität negativ beeinflussen. Um unerwünschte Colorationen des Klangs zu unterbinden, verfügen die aus MDF gefertigten Gehäuse der Uni-Fi 2.0 Serie über hohe Wandstärken und gezielt positionierte, interne Verstrebungen.
Frontseitig positionierte Bass-Reflex-Ports
Um die Suche nach dem perfekten Aufstellungsort von Regal- und Centerlautsprecher einfacher zu gestalten, verfügen beide Modelle über frontseitig positionierte Bass-Reflex-Rohre. Dieses Konzepts hilft, unerwünschte Überhöhungen im Bassbereich durch eine rückwandnahe Aufstellung zu vermeiden und sorgt somit für eine stets ausgeglichene Klang-Balance.
ELAC
UNI-FI Reference UBR62
Reference ist mehr als nur ein Teil der
Namensgebung – Es ist das Erkennungszeichen
von exklusiven Produkten für den Fachhandel, die
nach ihrer Überarbeitung schlichtweg mehr bieten.
Aufbauend auf dem Erfolg und der Leistung der Lautsprecherserie Uni-Fi 2.0 ist Uni-Fi Reference nicht nur ein Name, sondern das bestimmende Merkmal eines Produkts, das auf maximale Leistung und Stil verfeinert wurde.
Die neue Uni-Fi-Referenzserie schafft ein Leistungs- und Kosmetikniveau, das in dieser Preisklasse nicht zu finden ist. Entworfen, um mit traditionellen oder zeitgenössischen Stilen zu harmonieren
Tonangebendes Markenzeichen
Konsequent und durchdacht
Ein aufwändiger Gehäusebau
mit einer vollumfänglichen
Verstrebung beruhigt das
Gehäuse und sorgt für eine
definiertere Wiedergabe.
Kraft in allen Lagen
Der neue Tieftöner mit einem
Aluminium-Druckguss-Korb
erhöht die Steifigkeit der
gesamten Konstruktion und
zaubert lächelnde Gesichter.
Effizient gestaltet
Beidseitig verrundete Bassreflex-Rohre gewährleisten einen hohen Output im Bassbereich bei minimalen Strömungsgeräuschen.