ClassicLine X-A160 EVO
ZWEIKANAL-ENDSTUFE
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 kokettiert mit vielen Vorzügen …
Daten & Fakten
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 EVO kokettiert mit vielen Vorzügen. Beeindruckend ist das Innenleben mit einem mächtigen Ringkerntransformator und großzügigen Kühlelementen. Das moderne, elegante Design wird von zwei VU-Metern auf der Gerätefront dominiert. Vertrauenserweckende Leistungswerte garantieren Durchsetzungskraft auch bei „schwierigen“ Lautsprechern: Bis zu 2 x 160 Watt an 8 Ohm sind möglich. Liebhaber eines besonders reinen, direkten Klangs kommen bei der X-A160 EVO Stereo-Endstufe ebenfalls voll auf ihre Kosten: Denn mittels eines Schalters auf der Rückseite kann man in einen reinen Class A-Betrieb wechseln, bei dem eine Leistung von 45 Watt zur Verfügung gestellt wird. Wächst die Belastung, schaltet sich die X-A160 EVO in den Class AB-Betrieb und bringt ihre volle Leistung.
Passt im Design perfekt zum X-Preamp
Satte Leistung von 2 x 160 Watt an 8 Ohm und 2 x 240 Watt in 4 Ohm
Überdimensionierter Ringkerntransformator und große Kühlkörper
Komplett symmetrischer, kanalgetrennter Aufbau
Bis 45 Watt Betrieb im reinen Class A-Betrieb möglich
XLR- und Cinch-Beschaltung
Solide Lautsprecherkabel-Schraubanschlüsse, perfekt geeignet für Bananenstecker
Der Advance Paris SmartLine BX1
vereint Kraft und Design zu einem atemberaubenden Produkt. Schon die technischen Daten sind beeindruckend: 2x 150 Watt (4 Ohm), High-Bias-Schaltung, ein großer Ringkerntrafo und ausschließlich audiophile Komponenten.
Das alles verpackt in einem edlen MidSize-Gehäuse mit zwei großen VU-Metern. Der Klang ist mitreißend, detailreich, fein auflösend. Der Leistungsverstärker BX1 ist die perfekte Ergänzung zu weiteren Produkten aus der SmartLine von Advance Paris.
Der Advance Paris SmartLine BX1
vereint Kraft und Design zu einem atemberaubenden Produkt. Schon die technischen Daten sind beeindruckend: 2x 150 Watt (4 Ohm), High-Bias-Schaltung, ein großer Ringkerntrafo und ausschließlich audiophile Komponenten.
Das alles verpackt in einem edlen MidSize-Gehäuse mit zwei großen VU-Metern. Der Klang ist mitreißend, detailreich, fein auflösend. Der Leistungsverstärker BX1 ist die perfekte Ergänzung zu weiteren Produkten aus der SmartLine von Advance Paris.
Der Advance Paris SmartLine BX1
vereint Kraft und Design zu einem atemberaubenden Produkt. Schon die technischen Daten sind beeindruckend: 2x 150 Watt (4 Ohm), High-Bias-Schaltung, ein großer Ringkerntrafo und ausschließlich audiophile Komponenten.
Das alles verpackt in einem edlen MidSize-Gehäuse mit zwei großen VU-Metern. Der Klang ist mitreißend, detailreich, fein auflösend. Der Leistungsverstärker BX1 ist die perfekte Ergänzung zu weiteren Produkten aus der SmartLine von Advance Paris.
Austellungsstück !!!
Artikel stand in unserem Showroom und ist wie neu !
Der Advance Paris SmartLine BX1
vereint Kraft und Design zu einem atemberaubenden Produkt. Schon die technischen Daten sind beeindruckend: 2x 150 Watt (4 Ohm), High-Bias-Schaltung, ein großer Ringkerntrafo und ausschließlich audiophile Komponenten.
Das alles verpackt in einem edlen MidSize-Gehäuse mit zwei großen VU-Metern. Der Klang ist mitreißend, detailreich, fein auflösend. Der Leistungsverstärker BX1 ist die perfekte Ergänzung zu weiteren Produkten aus der SmartLine von Advance Paris.
ClassicLine X-A 600
ZWEIKANAL-ENDSTUFE
Fit für den anspruchsvollen Dauereinsatz: Der leistungsstarke X-A600 Stereo-Endverstärker von Advance Paris
Daten & Fakten
Wer allerhöchsten Wert auf klangliche Reinheit und exzellente maximale Leistungsfähigkeit legt, wird sich stets für eine Vor-/Endstufenkombination entscheiden. Bedingt durch die komplett voneinander getrennten Gehäuse für Vorstufe und Endstufe, kommt es zu keinerlei störenden Beeinflussungen der verschiedenen Sektionen untereinander.
Bei Advance Paris findet sich mit dem brandneuen Leistungsverstärker X-A600 ein höchst verlässlicher Partner für eine kraftvolle Signalverstärkung. An 8 Ohm stellt das optisch attraktive Gerät satte und stabile 200 Watt pro Kanal bereit. Ein besonders üppig dimensionierter Transformator und Elektrolyt-Kondensatoren mit hohem Fassungsvolumen stellen nahezu perfekte Rahmenbedingungen sicher.
Passt im Design perfekt zum X-P700 oder X-P1200
Satte Leistung von 2 x 200 Watt an 8 Ohm und 2 x 300 Watt in 4 Ohm
Überdimensionierter Ringkerntransformator und große Kühlkörper
Komplett symmetrischer, kanalgetrennter Aufbau
XLR- und Cinch-Beschaltung
Solide Lautsprecherkabel-Schraubanschlüsse, perfekt geeignet für Bananenstecker
ClassicLine X-A160 EVO
ZWEIKANAL-ENDSTUFE
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 kokettiert mit vielen Vorzügen …
Daten & Fakten
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 EVO kokettiert mit vielen Vorzügen. Beeindruckend ist das Innenleben mit einem mächtigen Ringkerntransformator und großzügigen Kühlelementen. Das moderne, elegante Design wird von zwei VU-Metern auf der Gerätefront dominiert. Vertrauenserweckende Leistungswerte garantieren Durchsetzungskraft auch bei „schwierigen“ Lautsprechern: Bis zu 2 x 160 Watt an 8 Ohm sind möglich. Liebhaber eines besonders reinen, direkten Klangs kommen bei der X-A160 EVO Stereo-Endstufe ebenfalls voll auf ihre Kosten: Denn mittels eines Schalters auf der Rückseite kann man in einen reinen Class A-Betrieb wechseln, bei dem eine Leistung von 45 Watt zur Verfügung gestellt wird. Wächst die Belastung, schaltet sich die X-A160 EVO in den Class AB-Betrieb und bringt ihre volle Leistung.
Passt im Design perfekt zum X-Preamp
Satte Leistung von 2 x 160 Watt an 8 Ohm und 2 x 240 Watt in 4 Ohm
Überdimensionierter Ringkerntransformator und große Kühlkörper
Komplett symmetrischer, kanalgetrennter Aufbau
Bis 45 Watt Betrieb im reinen Class A-Betrieb möglich
XLR- und Cinch-Beschaltung
Solide Lautsprecherkabel-Schraubanschlüsse, perfekt geeignet für Bananenstecker
ClassicLine X-A160 EVO
ZWEIKANAL-ENDSTUFE
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 kokettiert mit vielen Vorzügen …
Daten & Fakten
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 EVO kokettiert mit vielen Vorzügen. Beeindruckend ist das Innenleben mit einem mächtigen Ringkerntransformator und großzügigen Kühlelementen. Das moderne, elegante Design wird von zwei VU-Metern auf der Gerätefront dominiert. Vertrauenserweckende Leistungswerte garantieren Durchsetzungskraft auch bei „schwierigen“ Lautsprechern: Bis zu 2 x 160 Watt an 8 Ohm sind möglich. Liebhaber eines besonders reinen, direkten Klangs kommen bei der X-A160 EVO Stereo-Endstufe ebenfalls voll auf ihre Kosten: Denn mittels eines Schalters auf der Rückseite kann man in einen reinen Class A-Betrieb wechseln, bei dem eine Leistung von 45 Watt zur Verfügung gestellt wird. Wächst die Belastung, schaltet sich die X-A160 EVO in den Class AB-Betrieb und bringt ihre volle Leistung.
Passt im Design perfekt zum X-Preamp
Satte Leistung von 2 x 160 Watt an 8 Ohm und 2 x 240 Watt in 4 Ohm
Überdimensionierter Ringkerntransformator und große Kühlkörper
Komplett symmetrischer, kanalgetrennter Aufbau
Bis 45 Watt Betrieb im reinen Class A-Betrieb möglich
XLR- und Cinch-Beschaltung
Solide Lautsprecherkabel-Schraubanschlüsse, perfekt geeignet für Bananenstecker
ClassicLine X-A160 EVO
ZWEIKANAL-ENDSTUFE
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 kokettiert mit vielen Vorzügen …
Daten & Fakten
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 EVO kokettiert mit vielen Vorzügen. Beeindruckend ist das Innenleben mit einem mächtigen Ringkerntransformator und großzügigen Kühlelementen. Das moderne, elegante Design wird von zwei VU-Metern auf der Gerätefront dominiert. Vertrauenserweckende Leistungswerte garantieren Durchsetzungskraft auch bei „schwierigen“ Lautsprechern: Bis zu 2 x 160 Watt an 8 Ohm sind möglich. Liebhaber eines besonders reinen, direkten Klangs kommen bei der X-A160 EVO Stereo-Endstufe ebenfalls voll auf ihre Kosten: Denn mittels eines Schalters auf der Rückseite kann man in einen reinen Class A-Betrieb wechseln, bei dem eine Leistung von 45 Watt zur Verfügung gestellt wird. Wächst die Belastung, schaltet sich die X-A160 EVO in den Class AB-Betrieb und bringt ihre volle Leistung.
Passt im Design perfekt zum X-Preamp
Satte Leistung von 2 x 160 Watt an 8 Ohm und 2 x 240 Watt in 4 Ohm
Überdimensionierter Ringkerntransformator und große Kühlkörper
Komplett symmetrischer, kanalgetrennter Aufbau
Bis 45 Watt Betrieb im reinen Class A-Betrieb möglich
XLR- und Cinch-Beschaltung
Solide Lautsprecherkabel-Schraubanschlüsse, perfekt geeignet für Bananenstecker
Advance Paris X-Stream 9 all in one
Der X-Stream 9 ist ein vielseitiger Musik-Streamer und kombiniert CD-Wiedergabe, Analog- und Digitalradioempfang mit umfangreichen Netzwerkfunktionen sowie der Unterstu¨tzung von Music-On-Demand-Diensten. Er lässt sich per W-LAN oder Ethernet problemlos in jedes vorhandene Heimnetzwerk integrieren.
Dank UPnP, AirPlay-Schnittstelle und voller DLNA-Kompatibilität bietet der X-Stream 9 eine Vielzahl von Wiedergabemöglichkeiten fu¨r unterschiedlichste Dateiformate (MP3, WMA, AAC+, RealAudio, FLAC, PCM, WAV FLAC u. v. m.) von PC, Mac und NAS-Systemen. Über die Advance-Playstream-App haben Sie
Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal, Qobuz und viele weitere sowie auf Internetradio wie TuneIn.
Wiedergabe von Datein aus PC, Mac und NAS Systemen
abspielbare Datei Formate MP3, WMA, AAC+, RealAudio, FLAC, PCM, WAV, FLAC, u.a.
Zugriff auf Streaming Dienste wie Spotify, Tidal, Qobuz und andere
Spielt FM, DAB und Internetradio wie Tune-In
Mit W-LAN, Ethernet, Bluetooth, USB-A und USB-B (X-MOS)
Bedienung u¨ber Advance Playstream App und Fernbedienung
ClassicLine X-A160 EVO
ZWEIKANAL-ENDSTUFE
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 kokettiert mit vielen Vorzügen …
Daten & Fakten
Französische „Haute Couture“ trifft auf enorme Leistungsfähigkeit: Die Zweikanal-Endstufe X-A160 EVO kokettiert mit vielen Vorzügen. Beeindruckend ist das Innenleben mit einem mächtigen Ringkerntransformator und großzügigen Kühlelementen. Das moderne, elegante Design wird von zwei VU-Metern auf der Gerätefront dominiert. Vertrauenserweckende Leistungswerte garantieren Durchsetzungskraft auch bei „schwierigen“ Lautsprechern: Bis zu 2 x 160 Watt an 8 Ohm sind möglich. Liebhaber eines besonders reinen, direkten Klangs kommen bei der X-A160 EVO Stereo-Endstufe ebenfalls voll auf ihre Kosten: Denn mittels eines Schalters auf der Rückseite kann man in einen reinen Class A-Betrieb wechseln, bei dem eine Leistung von 45 Watt zur Verfügung gestellt wird. Wächst die Belastung, schaltet sich die X-A160 EVO in den Class AB-Betrieb und bringt ihre volle Leistung.
Passt im Design perfekt zum X-Preamp
Satte Leistung von 2 x 160 Watt an 8 Ohm und 2 x 240 Watt in 4 Ohm
Überdimensionierter Ringkerntransformator und große Kühlkörper
Komplett symmetrischer, kanalgetrennter Aufbau
Bis 45 Watt Betrieb im reinen Class A-Betrieb möglich
XLR- und Cinch-Beschaltung
Solide Lautsprecherkabel-Schraubanschlüsse, perfekt geeignet für Bananenstecker
Die NAD C 268 ist eine bemerkenswert preiswerte Stereo-Endstufe, deren Funktionsvielfalt und Technologien in anderen Verstärkern dieser Klasse nicht zu finden sind. Sie eignet sich nicht nur als eine perfekte Ergänzung des NAD Vorverstärkers C 658, sondern lässt sich in zahlreichen weiteren Konfigurationen einsetzen – zum Beispiel in Kombination mit jeder beliebigen Stereo- oder A/V-Vorstufe, für eine Bi-Amping-Ansteuerung Ihrer Lautsprecher oder als Upgrade des NAD Vollverstärkers C 368, damit beide Verstärker im Brückenmodus betrieben werden können. Im Monobetrieb erreicht die NAD C 268 eine Dauerleistung von stattlichen 300 Watt an 8 Ohm, sind beide Kanäle separat in Betrieb, mobilisiert sie noch immer großzügige 2 x 80 Watt. Für die Verbindung zum Vorverstärker stehen sowohl symmetrische XLR-Eingänge als auch klassische Cinch-Buchsen bereit. Um einen optimalen Lautstärkeabgleich aller im Verbund eingesetzten Endstufen zu ermöglichen, verfügt die C 268 über einen Pegelregler für das Eingangssignal.
HybridDigitalTM – Class D-Verstärker
In der C 268 kommt die innovative HybridDigitalTM Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen selbstschwingenden, mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitenden Class D-Verstärker. Dieser wandelt das analoge kurvenförmige Eingangssignal zunächst per Pulsweitenmodulation (PWM) in ein Rechtecksignal um. Die Musikinformation steckt nun ausschließlich in der sich verändernden Pulsweite. Da die Leistungstransistoren somit nur zwei Schaltzustände benötigen – ein oder aus –, arbeiten Hybrid DigitalTM Class D-Verstärker im Gegensatz zur Class A und B Technik überaus effizient und erreichen eine Leistungsausbeute von mehr als 90 %.
HAUPTMERKMALE
2 x 80 W Dauerleistung an 4 und 8 O
2 x 120 / 2 x 200 / 2 x 250 W Impulsleistung an 8 / 4 / 2 O
1 x 300 W Dauerleistung im Brückenmodus an 8 O
extrem verzerrungsarme HybridDigitalTM Verstärkertechnik
symmetrische XLR- und Cincheingänge
Cinch-Hochpegelausgänge
einstellbarer Eingangspegel
justierbare Empfindlichkeit fu¨r automatische Einschaltung
Ein- und Ausgänge für 12 V-Trigger-Signale
Standby-Stromverbrauch: 0,5 W
Inkl. Stromkabel AudioQuest NRG x3 1 Meter !!!
HybridDigital™ Purifi Eigentakt™ Verstärker
Purifi ist ein dänisches Technologieunternehmen, bei dem einige führende Entwickler der HiFi-Branche das Ziel verfolgen, die letzten noch bestehenden Schwächen in der digitalen Verstärkertechnik zu identifizieren und zu eliminieren. Der aktuelle Stand ihrer Arbeit mündete im Purifi Eigentakt™-Verstärker, den NAD als erstes Unternehmen in Lizenz herstellt und bislang exklusiv im BluOS-Streaming-Vollverstärker M33 und der Stereo-Endstufe C298 einsetzte.
Die Purifi Eigentakt™ Technologie überzeugt messtechnisch mit extrem geringen Intermodulationsverzerrungen, einem über den gesamten Frequenzgang und die komplette Leistungsbandbreite besonders niedrigen Klirrfaktor von nur 0,0007 % sowie einem minimalen Eigenrauschen.
Wegweisend für die Entwicklung der Eigentakt™ Technologie war die Erkenntnis, dass in den Komponenten im Ausgangsfilter des Verstärkers ein Memory-Effekt auftritt. Dieses Hysterese genannte Phänomen kann bei konventionellen Digitalverstärkern zu hörbaren klanglichen Einbußen führen. Durch eine Modifikation der Ausgangsstufe und die cleveren Algorithmen der Eigentakt-Technologie gelang es Purifi, die Hysterese-Effekte erheblich zu reduzieren.
Ein weiterer Vorteil der Eigentakt™ Endstufen ist, dass sie absolut unempfindlich auf wechselnde Lautsprecherlasten reagieren. Ihre extrem niedrige Ausgangsimpedanz führt zudem zu einem sehr hohen Dämpfungsfaktor, was sich in einer absolut sauberen und kontrollierten Basswiedergabe äußert.
NADs Masters M23 ist eine Stereo-Endstufe der absoluten Spitzenklasse, die sowohl im Zweikanal- als auch im gebrückten Mono-Betrieb über eine enorme Ausgangsleistung verfügt und ausnahmslos jeden passiven Lautsprecher problemlos in bestmöglicher Qualität ansteuern kann.
Die innovativen Endstufen der M23 kombinieren – wie schon die im Jahr 2021 auf den Markt gekommenen NAD Verstärker M33 und C298 – NADs bewährte Hybrid-DigitalTM-Schaltung mit der EigentaktTM-Technologie des dänischen Digitalverstärker-Pioniers Purifi. Das Ergebnis dieser exklusiven Kooperation sind absolut rausch- und verzerrungsfrei arbeitende Verstärkerstufen mit 2 x 380 Watt Dauerpower und einer Impulsleistung von 2 x 520 Watt an 4 O. Wenn noch höhere Leistungsreserven gefragt sind, lässt sich die M23 auch in Brückenschaltung als Mono-Endstufe betreiben und liefert dann eine vierstellige Impulsleistung.
Digitale Technologien
Mit ihren effizienten Schaltnetzteilen und Class-D-Ausgangsstufen, die über eine große Bandbreite sehr linear arbeiten und eine gleichbleibende Leistung bei allen Lautsprecherlasten gewährleisten, übertrifft die M23 deutlich die Qualität klassischer und leistungshungriger linearer Netzteile und uneffizienter Class-A/B-Ausgangsstufen. Mit ihrem präzisen, detaillierten und dynamischen Klang, ihrer erstaunlich kontrollierten Wiedergabe und unvergleichlichen Transparenz sprengt NADs High End-Endstufe die bisher gültigen Grenzen der audiophilen Musikwiedergabe.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Die NAD Endstufe empfiehlt sich als leistungsstarker Partner für jeden hochwertigen Stereo-Vorverstärker oder andere HiFi-Komponenten mit einem im Pegel regelbaren Stereo-Vorverstärkerausgang wie beispielsweise CD-Spieler oder Musikstreamer.
Besitzern eines NAD M33 Streaming-Vollverstärkers bietet sich zudem die Möglichkeit, ihre HiFi-Anlage zu einem System mit 2 x 700 Watt Dauerleistung auszubauen. Hier übernimmt dann der gebrückte M33 die Verstärkung des einen und die in Brückenschaltung laufende M23 die des anderen Stereo-Kanals.
Hauptmerkmale
HybridDigital™ Purifi Eigentakt Verstärker™
Dauerausgangsleistung: 2 x 200 W an 8 O, 2 x 380 W an 4 O
Impulsleistung: 2 x 260 W an 8 O, 2 x 520 W an 4 O
Impulsleistung in Brückenschaltung: 1.017 W an 8 O
praktisch unmessbares Rauschen,
extrem niedrige harmonische und Intermodulations-Verzerrungen
sehr breitbandiger, geradliniger Frequenzgang
jede Lautsprecherlast ansteuerbar
symmetrische XLR-Eingänge
vergoldete Cinch-Eingänge
dreistufig wählbare Eingangsempfindlichkeit (low/mid/high)
12 V Trigger-Eingang für automatisches Ein-/Ausschalten
in der Helligkeit regelbare LED-Leuchtanzeige
Erdungsklemme
separates Netzkabel
Symmetrische Signalübertragung
In Aufnahmestudios und in der professionellen Beschallungstechnik gehört die symmetrische Signalübertragung im wahrsten Sinn des Wortes zum guten Ton. Sie überträgt die Audiosignale nicht über einen einzigen, sondern über zwei Leiter, wodurch – auch auf längeren Kabelwegen – mögliche Störeinstrahlungen außen vor bleiben. Die M23 verfügt neben vergoldeten Cinch-Buchsen über symmetrische XLR-Eingänge, wodurch eine störungsfreie Signaleinspeisung ohne Rauschen oder Interferenzen gewährleistet ist.
Darüber hinaus bietet die M23 eine dreistufig anpassbare Eingangsempfindlichkeit, einen 12-V-Triggereingang zum automatischen Ein- und Ausschalten über entsprechend ausgestattete Steuergeräte und eine automatische Einschaltung bei einem anliegenden Audio-Eingangssignal. Eine Erdungsklemme verhindert zudem Erdschleifen und Brummstörungen in Audiosystemen mit mehreren Verstärkern.
Hochwertiges Aluminiumgehäuse
Die NAD M23 verfügt über ein sehr aufwändig gestaltetes, zugleich überaus elegantes Gehäuse aus Aluminium. In seinem Innern bieten stabile Paneele mit magnetischen Iso-Punkt-Füßen ein solides Fundament für die mehrschichtigen Platinen und die komplizierte interne Konstruktion.
So komplex der Innenaufbau des Gehäuses ist, so schlicht gibt sich die Außenansicht. Die massive Frontplatte, der Deckel und das verwindungssteife, extrem stabile Chassis glänzen im für die NAD MASTERS Serie typischen zweifarbigen schwarz-silbernen Look.